Wer rastet, der rostet? Geht man nach dem aktuellen Terminkalender von "Es"-Regisseur Andy Muschietti, so scheint sich der Filmemacher diese alte Redensart zum Wahlspruch erkoren zu haben. Gerade erst fiel die letzte Klappe zu "Es: Kapitel 2", da liebäugelt der Horror-Spezialist bereits mit "Die Zeitmaschine".
Und nicht nur das: Geht man nach Deadline, dann haben Andy Muschietti und seine Schwester Barbara sogar bereits einen Entwurf für das Drehbuch des Sci-Fi-Remakes vorgelegt. Als Filmstudio steht demnach Warner Bros. hinter der H.G.-Wells-Neuverfilmung. Und mit Leonardo DiCaprio ist selbst auf dem Produzentensessel für ordentlich Star-Power gesorgt.
Darum geht's in "Die Zeitmaschine"
Es wird bereits das dritte Mal sein, dass "Die Zeitmaschine" für die große Leinwand adaptiert wird. Zuletzt versuchte sich Arnold Leibovit als ausführender Produzent im Jahr 2002 an dem Roman von H.G. Wells und wird auch an Andy Muschiettis Adaption erneut in derselben Funktion beteiligt sein.
In dem Sci-Fi-Klassiker macht sich ein Erfinder mit einer selbstentwickelten Zeitmaschine auf die Reise quer durch die Jahrhunderte und landet am Ende weit in der Zukunft. Dort trifft er auf eine vollkommen veränderte Erde – und eine zweigeteilte Zivilisation, in der die monströsen Morlocks die menschlichen Eloi als Futterquelle halten.
"Es"-Regisseur mit vollem Terminkalender
Klingt eigentlich nach einem ziemlich vielversprechenden Stoff für "Es"-Regisseur Andy Muschietti. Doch bevor der seine Aufmerksamkeit dem Thema Zeitreise zuwenden kann, steht zunächst einmal seine Neuauflage von "Attack on Titan" an. Auch bei der Live-Action-Adaption des Erfolgs-Mangas und -Animes wird Muschietti erneut mit Schwester Barbara für Filmstudio Warner Bros. kreativ tätig werden.