"Es war einmal...": 7 zauberhafte Märchenfilme für Groß und Klein

Eine Prinzessin in einem verzauberten Wald ist eine ideale Grundlage für einen unterhaltsamen Märchenstoff.
Eine Prinzessin in einem verzauberten Wald ist eine ideale Grundlage für einen unterhaltsamen Märchenstoff. Bild: © Concorde Filmverleih 2018

Nichts lässt uns wieder so in unsere Kindheit eintauchen wie die Märchen, die wir damals vorgelesen bekommen oder die Märchenfilme, die wir geguckt haben. Doch auch im Erwachsenenalter können wir uns in die magische Welt zurückzaubern. Hier findest Du eine Liste mit sieben alten bis neuen Verfilmungen, die nicht nur an Feiertagen Freude bereiten.

1. "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"

Beginnen wollen wir mit dem Märchenklassiker schlechthin. "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" mag schon von 1973 sein, doch für Märchen-Enthusiasten hat die deutsch-tschechische Interpretation von Grimms Aschenputtel noch lange keinen Staub angesetzt. Das liegt an der liebreizenden Hauptdarstellerin Libuše Šafránková, der wunderschönen Filmmusik und nicht zuletzt an dem herrlich winterlichen Drehort rund um das Schloss Moritzburg bei Dresden.

Erscheinungsjahr: 1973
Märchenhaft: Der Film beruht auf  dem gleichnamigen Märchen der tschechischen Schriftstellerin Božena Němcová, das sich von der Version der Gebrüder Grimm etwas unterscheidet.

2. "Maleficent"

Einen weniger klassischen Ansatz unter den Märchenfilmen verfolgt "Maleficent". Statt der hübschen, jugendlichen Prinzessin aus "Dornröschen"steht die böse Fee Maleficent (Angelina Jolie) im Mittelpunkt. Der Schwarz-Weiß-Malerei der Märchenwelt setzt das Sequel eine Vorgeschichte entgegen, die erklärt, wie sie als junge Fee getäuscht und betrogen wurde – und schließlich ihre Flügel verlor. Doch ihr Weg zum Bösen muss nicht endgültig sein.

Erscheinungsjahr: 2014
Märchenhaft: Eine Fortsetzung des Publikumshits, in dem Jolie erneut die Hauptrolle übernehmen soll, ist schon in Planung.

3. "Die Braut des Prinzen"

Dass Humor und Märchen eine wunderbare Verbindung eingehen können, beweist der Märchenfilm "Die Braut des Prinzen". Er beruht auf dem gleichnamigen Roman, in dem der Stalljunge Westley um die Liebe zu der schönen Buttercup (Robin Wright) kämpfen muss. Das klingt vielleicht harmlos, aber die witzigen Dialoge und überzeichneten Charaktere machen das Abenteuer auch für Erwachsene zum echten Vergnügen. In den USA ist der Film ein echter Klassiker.

Erscheinungsjahr: 1987
Märchenhaft: "Homeland"-Star Mandy Patinkin glänzt in dem Fantasyfilm als spanischer Fechtmeister Inigo Montoya, der auf Rache für den Tod seines Vaters sinnt.

4. "Das kalte Herz"

Den Gebrüdern Grimm ist es zu verdanken, dass Deutschland als Heimat der Märchen weltweit gilt. Doch nicht nur die gesammelten Volksmärchen aus der Bevölkerung sind lohnend, auch die Kunstmärchen haben ihren ganz besonderen Reiz. "Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff ist eines davon. 2016 neu verfilmt begleitet es den gutmütigen Köhler Peter Munk bei dem Bemühen, Reichtum zu erlangen, um seine große Liebe Lisbeth heiraten zu können. Dafür muss er jedoch sein Herz opfern.

Erscheinungsjahr: 2016
Märchenhaft: Genauso wie die DFA-Verfilmung von 1950 wurden große Teile der Neuauflage im Studio Babelsberg in Potsdam gedreht.

5. "Die Schneekönigin"

Auch in "Die Schneekönigin" geht es um Herzen. In dem russischen Märchenfilm von 1967 erkaltet das Herz des jungen Kai, nachdem ihm die Schneekönigin einen Kuss gibt. Als er im Schlepptau der eisigen Herrscherin verschwindet, macht sich seine Schwester Gerda auf die Suche nach ihm. Die russische Inszenierung von Hans Christian Andersens Märchen mag schon in die Jahre gekommen sein, glänzt aber durch seine nostalgisch-verträumte Stimmung.

Erscheinungsjahr: 1967
Märchenhaft: Während sich dieser Film recht nahe an die Handlung des Märchens hält, ist "Die Eiskönigin – Völlig unverfroren" eine sehr freie Interpretation des Stoffes.

6. "Die Schöne und das Biest"

Du kennst nur den Disney-Zeichentrickklassiker von 1991 und die Realverfilmung mit Emma Watson? Da verpasst Du aber etwas. 2014 nahmen sich die Franzosen ihres Stoffes an und lieferten mit Léa Seydoux und Vincent Cassel in den Titelrollen ein Märchen ab, das sich ganz nah an die französische Vorlage hält. Das unterscheidet es zwar stark von der inzwischen weltbekannten Umdichtung von Disney, ist aber nicht weniger unterhaltsam.

Erscheinungsjahr: 2014
Märchenhaft: Die deutsche Schauspielerin Yvonne Catterfeld tritt in einer Nebenrolle auf.

7. Rapunzel

Aber gegen Disneys Märchenverfilmungen wollen wir natürlich nichts sagen. "Arielle, die Meerjungfrau", "Aladdin", "Cinderella" und viele mehr beweisen, dass der Mäusekonzern ein Händchen für märchenhafte Stoffe hat. Und der Animationsfilm "Rapunzel" führt diese Erfolgsstory weiter. Mit liebenswerten Hauptfiguren, tierischen Partner und viel Herz und Humor findet auch die im Turm gefangene Prinzessin Rapunzel ihr Glück.

Erscheinungsjahr: 2010
Märchenhaft: Rapunzel ist bis dato die einzige grünäugige Disney-Prinzessin.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Die Schöne und das Biest (2017)

close
Bitte Suchbegriff eingeben