Es werde Licht! So schön ist "Minecraft" mit Raytracing

"Minecraft 2"? Nein, bloß eine Licht-Mod für das betagte Original.
"Minecraft 2"? Nein, bloß eine Licht-Mod für das betagte Original. Bild: © Twitter/notglacier 2019

Eine neue Mod katapultiert den Lo-Fi-Klassiker "Minecraft" in die Zukunft: Das Programm imitiert moderne Raytracing-Effekte und zaubert atemberaubende Lichteffekte in die Klötzchen-Welt.

Echtes Raytracing, wie es bisher nur Grafikkarten der neuesten Generation beherrschen, bringt das Shader-Pack "SEUS PTGI" zwar nicht zu "Minecraft". Stattdessen setzt die Mod auf Pathtracing: eine Technik, die in ähnlicher Weise virtuelle Lichtstrahlen für tolle Beleuchtungseffekte simuliert. Allerdings sehen die Ergebnisse ähnlich aus – und sind im Falle von "Minecraft" absolut beeindruckend, wie PC Games N berichtet.

Schummrige Beleuchtung & indirektes Licht

In zwei Twitter-Videos demonstriert ein Spieler namens NotGlacier die neue Optik des Klötzchen-Spiels. Lichtquellen spiegeln sich dabei in Bodenfliesen, jede in den Raum gesetzte Fackel bringt realistisch aussehende, schummrige Beleuchtungseffekte mit sich. Scheint die Sonne, fällt ihr Licht in glaubhafter Weise durch Deckenfenster und prallt naturgetreu von der Umgebung ab. Selbst indirekt beleuchtete Räume lassen sich dank des Shaders nun realisieren.

Pseudo-Raytracing ohne RTX-Karte

Der große Vorteil des Pseudo-Raytracings: Es benötigt nicht unbedingt eine neue Nvidia-RTX-Grafikkarte, sondern kommt auch mit älterer Hardware aus, die allerdings schon eine gewisse Leistung bringen muss: Die Videos wurden bei 25 bis 40 FPS aufgenommen und setzen auf einen i9-9900k-Prozessor sowie eine GeForce GTX 1070 Ti.

Wer das Lichterlebnis im eigenen "Minecraft"-Spiel nachbauen will, bekommt die Shader-Mod online – aber derzeit nur als Patreon-Unterstützer ihres Erfinders, dem Modder Sonic Ether.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Minecraft

close
Bitte Suchbegriff eingeben