Dank eSIM lässt sich eine neue oder zweite Nummer auf dem Smartphone inzwischen vollkommen digital einrichten. Wir klären, welche Geräte die Technologie unterstützen und wie Du Deine eSIM aktivieren kannst.
- Was ist eine eSIM und welche Vorteile hat sie?
- Welches Handy unterstützt die eSIM?
- Vorbereitung
- Anleitung: eSIM auf dem iPhone einrichten
- Anleitung: eSIM auf Android-Handy aktivieren
Was ist eine eSIM und welche Vorteile hat sie?
Die eSIM ist ein digitaler Ersatz für SIM-Karten aus Plastik. Auch sie wählt Dein Gerät in das Mobilfunknetz Deines Anbieters ein und macht es über Deine Telefonnummer erreichbar. Allerdings ist der nötige Chip im Falle der eSIM bereits fest in der Smartphone-Hardware eingebettet (embedded SIM).
Das hat mehrere Vorteile: Du kannst einen Vertrag bei einem neuen Mobilfunkanbieter sofort freischalten und musst nicht auf die physische SIM-Karte in der Post warten. Die eSIM nimmt im Gerät weniger Platz ein und ermöglicht ein effizienteres Design. Sie kann außerdem nicht verloren gehen und produziert keinen Plastikabfall oder Verpackungsmaterial.
Welche Handys unterstützen die eSIM?

Als erster großer Smartphone-Hersteller setzte Apple auf die eSIM. Seit dem iPhone XS aus dem Jahr 2018 unterstützen alle neuen iPhones die Funktion. Auch Handys von Google haben den Chip ab dem Pixel 3 eingebaut. Bei Geräten von Samsung funktioniert die eSIM mit dem Galaxy S20 und neueren Modellen.
Vorbereitung: Was Du vor der Nutzung einer eSIM beachten solltest
- Überprüfe in den Herstellerangaben, dass Dein Handy die eSIM unterstützt, bevor Du einen entsprechenden Vertrag abschließt.
- Die meisten Mobilfunkanbieter geben Dir die Option, eine neue Nummer per eSIM einzurichten. Achte beim Vertragsabschluss darauf, dass Du diese Möglichkeit explizit auswählst.
- Hast Du bereits eine physische SIM-Karte erhalten, wende dich an den Support. Er kann Dir bei einem Umstieg auf die eSIM helfen.
- Sobald Du einen QR-Code für die eSIM von deinem Anbieter erhalten hast, kann es losgehen.
Anleitung: eSIM auf dem iPhone einrichten
- Öffne die App "Einstellungen" auf Deinem iPhone.
- Tippe auf "Mobiles Netz".
- Scrolle nach unten und wähle "Mobilfunktarif hinzufügen" aus.
- Nun öffnet sich die Kamera. Richte sie auf den QR-Code, den Du von Deinem Mobilfunkanbieter erhalten hast. Wird er nicht erkannt, tippe die Daten manuell ein, die neben dem QR-Code stehen.
- Tippe auf "Weiter".
- Die eSIM ist nun aktiviert.
Anleitung: eSIM auf Android-Handy aktivieren
- Öffne die Einstellungen auf Deinem Android-Smartphone.
- Tippe auf "Netzwerk & Internet".
- Wähle "SIM-Karten" > "Hinzufügen".
- Tippe auf die Schaltflächen "Stattdessen SIM herunterladen?" > "Weiter".
- Nun öffnet sich die Kamera. Richte sie auf den QR-Code, den Du von Deinem Mobilfunkanbieter erhalten hast.
- Tippe auf "Herunterladen".
- Sobald der Download abgeschlossen ist, tippe auf den Button "Einstellungen".
- Die eSIM ist nun aktiviert.