Ein Action-Blockbuster oder eine Rom-Com nach Schema F – in solchen Filmen bekommen wir Eva Green wohl nie zu sehen. Die französischstämmige Schauspielerin hat eine Vorliebe für exzentrische bis extreme Rollen, realistische Figuren langweilen die Muse von Regisseur Tim Burton. Eine Auswahl besonders gelungener Filme und Fernsehsendungen aus Greens Karriere findest Du hier.
- "Die Träumer" (2003)
- "Königreich der Himmel" (2005)
- "James Bond 007 – Casino Royale" (2006)
- "Cracks" (2009)
- "Womb" (2010)
- "Perfect Sense" (2011)
- "Camelot" (2011)
- "Dark Shadows" (2012)
- "300: Rise of an Empire" (2014)
- "Sin City 2: A Dame to Kill For" (2014)
- "Penny Dreadful" (2014 - 2016)
- "Die Insel der besonderen Kinder" (2016)
- "Euphoria" (2017)
- "Dumbo" (2019)
- Ausblick: Neue Filme & Fernsehsendungen mit Eva Green
"Die Träumer" (2003)
Ihr Leinwanddebüt durfte Eva Green unter der Regie von Altmeister Bernardo Bertolucci absolvieren. "Die Träumer" spielt im Mai 1968 in Paris. Der amerikanische Student Matthew (Micheal Pitt) lernt die Zwillinge Isabelle (Green) und Théo (Louis Garrel) kennen. Während um sie herum die Studentenunruhen ausbrechen, verschanzen sich die kinoverrückten Drei in der Wohnung der Geschwister. Es entwickelt sich eine intensive Ménage-à-trois.
"Königreich der Himmel" (2005)
Durch ihre Rolle im Historienepos "Königreich der Himmel" wurde Green einem größeren Publikum bekannt. Der Film spielt zur Zeit der Kreuzzüge im 12. Jahrhundert. Der Schmied Balian (Orlando Bloom) begibt sich von Frankreich aus auf den Weg nach Jerusalem, um ein unbekanntes Erbe anzutreten. In der heiligen Stadt lernt Balian die Schwester des Königs von Jerusalem (Green) kennen und beginnt eine Affäre mit ihr.
"James Bond 007 – Casino Royale" (2006)
Der Durchbruch gelang Eva Green als Bond-Girl Vesper Lynd in "Casino Royale", dem ersten Auftritt von Daniel Craig als Doppelnullagent. Es wäre aber unpassend, Green als typisches Bond-Girl zu bezeichnen. Wie die ganze Filmreihe wurde auch das Rollenbild der Gespielinnen von 007 generalüberholt. Greens Vesper ist kein willenloses Anhängsel, sondern weckt tiefe Gefühle in Bond – was ihr Ende umso tragischer macht.
"Cracks" (2009)
England, 1934: Im Mädchenpensionat St. Mathildes herrscht strenge Disziplin. Lediglich die faszinierende Lehrerin Miss G (Green) bringt frischen Wind in die alten Gemäuer. Als mit der spanischen Adligen Fiamma eine neue Schülerin eintrifft, fühlt sich Miss G magisch zu ihr hingezogen. Das löst die Eifersucht von Di (Juno Temple) aus, dem bisherigen Liebling der Lehrerin. Schon bald eskaliert die Situation.
"Womb" (2010)
Blickt man in Eva Greens Filmografie, fällt ihre Vorliebe für ungewöhnliche Rollen und die Auseinandersetzung mit Tabuthemen auf. In diese Kategorie fällt auch "Womb". Green ist in dem Sci-Fi-Drama als junge Rebecca zu sehen, die ihren Liebsten Thomas (Matt Smith) bei einem Unfall verliert. Ihre Trauerbewältigung ist ungewöhnlich: Sie lässt Thomas klonen und trägt ihn selber aus.
"Perfect Sense" (2011)
In "Perfect Sense" bleibt Green dem Sci-Fi-Genre treu, auch hier gibt es einen romantischen Twist. Sie und Ewan McGregor spielen ein junges Paar, das zueinanderfindet, als eine unerklärliche Epidemie ausbricht. Sie sorgt dafür, dass die Menschen in vier Schüben ihre Sinneswahrnehmungen verlieren. Für die Liebenden wird es immer schwieriger, miteinander zurechtzukommen.
"Camelot" (2011)
Ihre erste Serienluft schnupperte Green in "Camelot", einer modernen Interpretation der Sagenwelt um König Artus. Sie entpuppte sich als perfekte Besetzung für die geheimnisvolle und Ränke schmiedende Morgan le Fay, Halbschwester des zukünftigen Sagenkönigs. Schade nur, dass die Serie bei den Zuschauern floppte. Aus diesem Grund blieb es bei einer Staffel.
"Dark Shadows" (2012)
2012 spielte Eva Green erstmals in einem Film von Tim Burton mit. In der Horrorkomödie "Dark Shadows" mimt sie die Hexe Angelique, die unsterblich in den jungen Mann Barnabas (Johnny Depp) verliebt ist. Da er ihre Liebe nicht erwidert, verflucht sie ihn und verwandelt ihn in einen unsterblichen Vampir.
"300: Rise of an Empire" (2014)
Eva Green wollte schon immer eine Actionheldin spielen – mit dem "300"-Sequel "Rise of an Empire" hat sie sich diesen Wunsch erfüllt. Für ihre Rolle als Artemisia, der Vertrauten des persischen Herrschers Xerxes, absolvierte sie ein dreimonatiges Training und arbeitete auch während der Dreharbeiten an ihren Schwertkampf-Künsten.
"Sin City 2: A Dame to Kill For" (2014)
2014 war für Green das Jahr der Sequels, sie stieß auch zum Cast des Episodenfilms "Sin City 2: A Dame to Kill For". In der Comic-Verfilmung gibt sie die undurchsichtige Ava, die ihrem gewalttätigen Ehemann entkommen will und dafür ihren Ex-Lover Dwight einspannt. Die drei weiteren Episoden der Fortsetzung beleuchten das brutale Leben in der Stadt mit dem Beinamen Sin City.
"Penny Dreadful" (2014 - 2016)
Nach "Camelot" ist "Penny Dreadful" die zweite Serie, in der Eva Green mitmischt. Die Horrorserie spielt in einem viktorianischen England, das von Gestalten aus Gothic-Romanen bevölkert ist: darunter Dorian Gray, Dr. Frankenstein und sein Monster sowie Abraham Van Helsing. Mittendrin befindet sich Green als mysteriöse Vanessa Ives, die auf der Suche nach ihrer verschwundenen Freundin Mina Harker ist. Nach drei Staffeln fand die Serie ihren Abschluss.
"Die Insel der besonderen Kinder" (2016)
Das Fantasy-Märchen war die zweite Zusammenarbeit mit Tim Burton, Green schlüpfte wie in "Cracks" in die Rolle einer Erzieherin. Diesmal geht es aber fantastisch zu: Die Schüler von Miss Peregrine haben besondere Fähigkeiten, besitzen übermenschliche und telepathische Kräfte. Um sie vor ihren Feinden, den Hollowgasts, zu schützen versteckt Miss Peregrine ihre Schützlinge in einer Zeitschleife.
"Euphoria" (2017)
2017 stand Eva Green für die schwedische Regisseurin Lisa Langseth vor der Kamera. In "Euphoria" spielen sie und Alicia Vikander ein Schwesternpaar, das in einem geheimnisvollen Schloss Urlaub macht. Sechs Tage wollen die beiden dort verbringen, doch es kommen Geheimnisse aus ihrer Vergangenheit ans Licht, die ihre harmonische Zweisamkeit bedrohen.
"Dumbo" (2019)
Nach "Dumbo" ist es offiziell: Eva Green ist die neue Muse von Tim Burton – und löst Helena Bonham Carter endgültig ab. Der Star im "Dumbo"-Remake ist jedoch ein kleiner Elefant mit übergroßen Ohren, der um seinen Platz im Zirkus und im Leben kämpfen muss. Green steht ihm als zauberhafte Trapezkünstlerin Colette Marchant zur Seite.
Ausblick: Neue Filme & Fernsehsendungen mit Eva Green
- "Proxima" (Action, Drama; 2019)
- "The Luminaries" (Adventure, Miniserie; Start unbekannt)
- "A Patriot" (Sci-Fi, Thriller; Start unbekannt)