Face ID funktioniert nicht mehr: Was tun bei Problemen?

Probleme mit Face ID? Wir wissen weiter.
Probleme mit Face ID? Wir wissen weiter. Bild: © YouTube/Apple 2018

Die Gesichtsentsperrung per Face ID funktioniert nicht mehr? Wir verraten, was Du bei Problemen mit dem Feature auf Deinem iPhone machen musst.

Diese Apple-Geräte bieten Face ID

  • iPhone X
  • iPhone XS/iPhone XS Max
  • iPhone XR
  • iPhone 11/iPhone 11 Pro/iPhone 11 Pro Max
  • iPad Pro (3. Generation)

In diesen Situationen funktioniert Face ID standardmäßig nicht

In den folgenden Situationen kannst Du Dich unter Umständen nicht mit Face ID auf dem iPhone oder iPad anmelden, sondern musst stattdessen den Code oder die Apple-ID eingeben:

  • Das Gerät wurde gerade eingeschaltet oder neu gestartet
  • Das Gerät wurde seit über 48 Stunden nicht mehr entsperrt
  • Der Code wurde innerhalb der letzten sechseinhalb Tage nicht zum Entsperren des Geräts genutzt, und das Gerät wurde innerhalb der letzten vier Stunden nicht mit Face ID entsperrt
  • Das Gerät hat einen Fernsperre-Befehl erhalten
  • Fünf Versuche eines Gesichtsabgleichs sind fehlgeschlagen
  • Du hast die Seitentaste und eine der Lautstärketasten gleichzeitig zwei Sekunden gedrückt gehalten, um das Gerät auszuschalten oder einen Notruf abzusetzen

Face ID funktioniert nicht: Das ist zu tun

Wenn Face ID abseits der oben genannten Situationen Probleme macht, solltest Du folgende Punkte überprüfen:

  1. Nach Updates suchen: Checke zunächst, ob auf dem iPhone beziehungsweise iPad wirklich die neueste iOS-Version installiert ist.
  2. Überprüfe unter "Einstellungen > Face ID & Code" die Settings für das Feature. Sind wirklich alle Optionen, bei denen Du Face ID verwenden willst, auch per Schieberegler aktiviert?
  3. Frontkamera überprüfen: Damit Face ID korrekt funktioniert, darf die Frontkamera nicht durch eine Schutzhülle oder eine Folie verdeckt sein. Prüfe auch, ob sich Kleberrückstände oder Schmutz auf der Frontkamera befinden. Wenn Du ein iPad im Querformat verwendest, kann es außerdem schnell passieren, dass die Face-ID-Sensoren mit einem Finger abgedeckt werden.
  4. Stelle sicher, dass Dein Gesicht durch nichts verdeckt wird: Besonders wichtig für Face ID ist eine freie Sicht auf Augen, Nase und Mund. Die Gesichtsentsperrung funktioniert zwar mit diversen Sonnenbrillen. Bei manchen Modellen, die bestimmte Lichtwellen blockieren, kann es jedoch Probleme geben.
  5. Frontkamera korrekt auf Gesicht ausrichten: Face ID hat ein paar Anforderungen, damit das Entsperren mit dem Gesicht klappt. So funktioniert die Technik auf dem iPhone nur, wenn man das Smartphone im Hochformat hält. Beim iPad geht Face ID hingegen auch im Querformat. Das Sichtfeld der TrueDepth-Kamera ist übrigens ähnlich wie bei der Aufnahme eines Selfies oder bei einem FaceTime-Anruf. Das iPhone oder iPad sollte zudem maximal eine Armlänge vom Gesicht entfernt sein. Der optimale Abstand beträgt 25 bis 50 Zentimeter.
  6. Alternatives Erscheinungsbild hinzufügen: Normalerweise lernt Face ID kontinuierlich, wenn sich das Gesicht eines Nutzers verändert. Soll sich das Erscheinungsbild jedoch häufig stark ändern, kann man unter "Einstellungen > Face ID & Code > Alternatives Erscheinungsbild konfigurieren" ein zusätzliches Äußeres festlegen.
  7. Face ID zurücksetzen: Falls alle oben genannten Tipps nicht helfen, bleibt nur das Zurücksetzen von Face ID. Gehe dazu in das Menü "Einstellungen > Face ID & Code" und tippe dann auf den roten Button "Face ID zurücksetzen". Wähle anschließend "Face ID konfigurieren" aus und richte die Gesichtsentsperrung neu ein.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Apple

close
Bitte Suchbegriff eingeben