Seit Anfang des Jahres testet Facebook eine neue Funktion, mit der Nutzer möglicherweise unangebrachte Kommentare abstrafen können. Das sogenannte Downvote-Feature – nicht zu verwechseln mit einem Dislike-Button – wird nun anscheinend fest etabliert.
So melden sich laut The Next Web immer mehr Facebook-User auf Twitter und Co. zu Wort und berichten über die neue Downvote-Funktion bei öffentlichen Posts. Das Feature ähnelt dem bei Reddit und lässt die Nutzer mit einem Tipp/Klick auf einen kleinen Pfeil Beiträge nach oben oder unten schieben. Obwohl das soziale Netzwerk darauf besteht, dass es sich nicht um einen "Daumen runter" oder Dislike handele, dürften viele User die neue Funktion genau so verwenden.
So funktioniert das neue Downvote-Feature
Der Downvote-Button taucht gemeinsam mit dem Like-Button unter Kommentaren auf. Tippt ein Nutzer darauf, wird der entsprechende Kommentar für diesen User entfernt, während er für alle anderen sichtbar bleibt. Der Nutzer kann dann in einem Kommentar erklären, warum ihm der Beitrag nicht gefällt. Das alles soll anonym ablaufen. Eine Anzeige, wie viele Downvotes ein Beitrag erhalten hat, gibt es ebenfalls nicht. Auch auf die Anzeige der Likes hat der Downvote-Button keine Auswirkungen.
In der Praxis hofft Facebook wohl darauf, dass der Downvote-Button auf demokratische Weise unangebrachte Kommentare aus einer Diskussion entfernt – auch wenn sie technisch gesehen nicht wirklich entfernt werden. Facebook selbst dürfte anhand der Downvotes, die ein Kommentar erhält, aber erkennen, was Nutzer für problematisch halten und was nicht.