Ab sofort kannst Du bei Facebook ein Video als Kommentar posten. Außerdem lassen sich die Videos mit einem Textkommentar verbinden und in Antworten einfügen. Das Feature ist im Desktop-Browser, auf Android und in iOS verfügbar.
Facebook wurde nun um die Option ergänzt, Videos in Kommentaren und Antworten einzubinden. Das gab Bob Baldwin von Facebook im Unternehmensblog bekannt. Das Ziel sind "fesselndere und umfassendere Unterhaltungen", so Baldwin. Das Feature wurde bereits auf dem 50. Hackathon, einem Entwickler-Event von Facebook, als Prototyp entwickelt.
Videos lassen sich nun überall einbinden
Man kann die Videos in Kommentaren und Antworten von Personen und Seiten sowie in Gruppen und Veranstaltungen einbinden. Das Feature wird im Desktop-Browser sowie von den Apps für iOS und Android unterstützt. Um es zu nutzen, muss man auf das Kamera-Icon neben dem Kommentarfeld tippen, dann entweder selbst ein Video mit der Smartphone-Kamera aufzeichnen oder ein Video aus der Galerie oder aus einem Ordner einbinden.
Von Videos abgesehen kann man bereits Links, Fotos, Sticker und Emojis in Kommentare einbinden. Auch Instagram hat im März seine Videofunktion erweitert, die nun 60 Sekunden lange Videos im Unterschied zu 15 Sekunden langen Videos erlaubt. Laut Facebook-Entwickler Bob Baldwin war es "keine kleine Errungenschaft, Videoeinbindung auf verschiedenen Benutzeroberflächen und auf zwei Dienstleistungen mit hohem Traffic wie Kommentare und Videos zu unterstützen".
Online-Videos groß im Kommen
Die Nutzung und Erstellung von Internetvideos nimmt stark zu. Im Jahr 2020 soll der Online-Traffic mit Internetvideos bereits 82 Prozent des Internet-Traffics von Konsumenten betragen, wie der Cisco Visual Networking Index voraussagt. Konkurrent Snapchat liegt laut Mary Meekers 2016 Internet Trends Report beim Videokonsum vor Facebook, so Techcrunch.