Wer eine Facebook-Umfrage erstellen möchte, muss eigentlich gar nicht so viel beachten, denn die Social-Media-Plattform macht dies ihren Nutzern mittlerweile sehr leicht. Ein paar Dinge solltest Du aber dennoch wissen. Wir klären über die wichtigsten Fakten rund um Facebook-Umfragen auf.
Facebook ermöglicht längst mehr als nur posten und liken: Seit einigen Wochen können Nutzer innerhalb ihrer Postings auch eigene Umfragen erstellen und Freunde und Profilbesucher so zum Mitmachen bringen. Das Feature hat klare Vor- und Nachteile, auf die wir um Folgenden unter anderem eingehen möchten.
Facebook-Umfrage als Posting: Das sind die Vor- und Nachteile
Die Möglichkeit, eine Facebook-Umfrage in einem Posting zu erstellen, hat natürlich einige Vorteile. Vor allem dann, wenn Du Deine Freunde um ihre Meinung zu etwas fragen möchtest, ist eine einfach Entweder-Oder-Abstimmung viel unkomplizierter als einzelne Antworten jedes Freundes.
Schön ist, dass Du gar nicht viele Worte mit einer Umfrage machen musst, sondern auch Bilder oder sogar GIFs zur Abstimmung stellen kannst. Manchmal sagt ein Bild bekanntlich mehr als tausend Worte. Zudem kannst Du Deiner Umfrage von vornherein eine Laufzeit geben und so für alle Teilnehmer sichtbar machen, bis wann sie ihre Stimme abgeben können.
Einen großen Nachteil haben die Facebook-Umfragen, die Du als Posting verfassen kannst, aber auch: Sie lassen nur zwei Antwortmöglichkeiten zu. Für komplexere Abstimmungen ist dieses Tool demnach also nicht geeignet.
Eine Facebook-Umfrage als Posting erstellen
- Klicke unter dem Posting-Feld auf das Symbol mit den drei Punkten, um Dir weitere Optionen anzeigen zu lassen
- Wähle "Umfrage" aus und schon erscheint die Maske für die Umfrage in Deinem Posting-Fenster
- Hier kannst Du nun Deine Frage und die beiden Antwortmöglichkeiten eintragen
- Über die Schaltflächen für Kamera und GIF kannst Du als Antwortmöglichkeiten auch Bilder und eben GIFs einbinden
- Über den Button unter dem Eingabefeld kannst Du jetzt noch festlegen, wie lange die Umfrage laufen soll
- Bevor Du die Umfrage postest, kannst Du zudem noch festlegen, ob diese öffentlich sichtbar sein soll oder nur für bestimmte Personen

Umfrage in einer Facebook-Gruppe erstellen
Wenn Du eine Umfrage in einer Facebook-Gruppe erstellst, hast Du einige Möglichkeiten mehr. Das Anlegen einer Umfrage funktioniert hier im Prinzip fast ebenso wie auf einem privaten Profil. Allerdings lassen sich hier mehr Antwortmöglichkeiten vorgeben – oder sogar Multiple-Choice-Fragen. Unter dem Punkt "Umfrageoptionen" kannst Du zudem festlegen, dass Teilnehmer eigene Antwortmöglichkeiten in die Umfrage eintragen können.
Zusammenfassung
- Facebook erlaubt es Nutzern seit einiger Zeit, Umfragen in einfache Postings einzubauen
- Die Umfragen haben den Vorteil, dass Du Deine Freunde relativ schnell und direkt nach Ihrer Meinung fragen kannst, ohne lange Diskussionen zu führen
- Der Nachteil ist, dass sich für private Umfragen nur zwei Antwortmöglichkeiten festlegen lassen
- Das Erstellen der Umfragen funktioniert relativ schnell über das Drei-Punkte-Menü unterhalb des Fensters zum Posten neuer Beiträge
- Auch über Bilder oder GIFs kannst Du abstimmen lassen
Komplexere Umfragen mit mehr Antwortmöglichkeiten und sogar der Möglichkeit zu Multiple-Choice-Antworten lassen sich nur innerhalb von Facebook-Gruppen erstellen