Auf der E3 2015 sind jede Menge Kracher-Titel und Highlights vorgestellt worden, darunter einige komplett neue Games, die viel Aufsehen erregt haben. Nicht nur bekannte Marken wie etwa "Gears of War" wurden gezeigt, auch Neuheiten wie "Horizon: Zero Dawn" oder "ReCore" beweisen, dass bei der Games-Entwicklung immer wieder neue und frische Ideen den Weg zu den Spielern finden.
Auf der weltgrößten Spielemesse E3 in Los Angeles wurden in dieser Woche Tausende Titel vorgestellt. Wir haben 20 davon ausgewählt, an denen Zocker in den nächsten Monaten kaum werden vorbeikommen werden. Dabei sollte für jeden Geschmack und für jedes System etwas dabei sein. Natürlich tauchen in unserer Liste manche Highlights nicht auf, wir mussten schließlich eine Auswahl treffen.
Auffällig auf der E3 war in jedem Fall, dass Microsoft sich ordentlich Mühe gab, die jahrelang stark vernachlässigte Spieleplattform PC wieder mehr in den Fokus zu rücken. Auch deshalb erscheinen viele der neuen Games auch wieder für den PC und Windows 10.
"Gears of War 4"
Als zum Ende der Microsoft-Pressekonferenz Rod Fergusson auf die Bühne kam, war den Fans klar, worum es jetzt geht: "Gears of War". Aber zuerst stellte der Studioboss von The Coalition die Ultimate-Edition von "Gears of War" vor. Nach dem klassischen Apple-Satz "One more thing", ließ Fergusson die gerüchteweise schon gelegte Bombe platzen: Jemand drückte ihm einen Controller in die Hand und er zeigte sechs Minuten Gameplay aus "Gears of War 4" – und was für Gameplay! Spannung, eklige Monster und knallharte Action in mitreißender Optik. Release-Termin: Herbst 2016. System: Xbox One.
"ReCore"
Interesse bei den Zuschauern konnte Microsoft auf der E3-Pressekonferenz auch mit einem völlig neuen Titel exklusiv für die Xbox One wecken: "ReCore". Das futuristische Action-Game stammt von den Entwicklern von "Metroid Prime", was an sich ja schon eine gute Adresse ist. Die Story: Nach einer Apokalypse schließen die letzten Menschen einen Pakt mit den Robotern und helfen sich gegenseitig. Im Render-Trailer sieht man eine junge Frau in einer Wüstenlandschaft, die mit ihrem Robo-Hund unterwegs ist. Die beiden werden von Maschinen-Gegnern angegriffen, und beim Kampf muss sich der treue Begleiter opfern. Übrig bleibt eine blaue Kugel, die die Frau in einen anderen, größeren Roboter einsetzt, wodurch dieser dann zu neuem Leben erwacht – und damit auch ihr kleiner Begleiter. Release-Termin: 2016. System: Xbox One.
"Final Fantasy 7 - Remake"
Als auf der Sony-Pressekonferenz das Remake von "Final Fantasy 7" unter den Neuheiten präsentiert wurde, waren Überraschung und Begeisterung groß. Für viele Gamer gilt der Titel als der beste der kompletten Serie. Lange war still gehofft worden, dass es eine Neuauflage des Klassikers geben wird. Die Entwickler betonen, dass es nicht nur darum geht, die Grafik aufzupolieren, sondern die Geschichte um den Kampf von Avalanche gegen Shinra neu zu erzählen. Release-Termin: noch unbekannt. System: Playstation 4.
"Doom"
Blutig ging's beim Gameplay-Trailer von "Doom" zu, der während der Xbox-Show und vorher schon bei der Bethesda-Pressekonferenz zu sehen war. Wirklich Neues war auf den ersten Blick nicht zu erkennen, außer vielleicht dem "Schadensmodell", bei dem sich anscheinend die Gegner noch detaillierter im wahrsten Sinne des Wortes "zerlegen" lassen. Damit bleibt sich der Action-Splatter-Klassiker treu und dürfte seine Fans nicht enttäuschen. Release-Termin: 2016. Systeme: PC, PS4, Xbox One.
"Shenmue 3"
Sehr lange gewartet haben die Fans auch auf die Fortsetzung "Shenmue 3", die Sony auf seiner E3-Show ankündigte. Gleichzeitig gab man bekannt, dass für die Finanzierung des Games eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter ins Leben gerufen wurde. Und die war bislang mega-erfolgreich: In zwei Tagen kamen über drei Millionen Dollar zusammen, womit das Finanzierungsziel von zwei Millionen in Windeseile erreicht wurde. Wobei diese Maßnahme eher ein Marketing-Gag als wirkliche Geldbeschaffung sein dürfte. Jedenfalls soll der Action-Titel von Sega damit endlich zum Abschluss kommen. Release-Termin: Winter 2017. Systeme: PC, PS4.
"Tom Clancy's Ghost Recon – Wildlands"
Die "Ghost-Recon"-Reihe geht weiter: Auf seiner E3-Pressekonferenz enthüllte Ubisoft mit "Tom Clancy’s Ghost Recon – Wildlands" einen weiteren Ableger des Actionspiels. Das Szenario ist in der nahen Zukunft angesiedelt, und es geht um Bolivien, das sich zum größten Kokain-Produzenten der Welt entwickelt hat. An der Macht ist ein finsteres Kartell – ein klarer Fall für die Ghosts. Der Trailer zeigt die atemberaubende Optik des Open-World-Shooters mit seiner riesigen Welt. Release-Termin: noch unbekannt. Systeme: PS4, Xbox One, PC.
"Plants vs Zombies Garden Warfare 2"
Der Casual-Knaller geht in die nächste Runde: Jetzt haben die Zombies Suburbia überrannt, und die Pflanzen müssen sich ihr schönes Zuhause zurückerobern. Es gibt neue Pflanzen und Zombies und das Gameplay orientiert sich an bewährten Methoden von Tower-Defense und Strategie. Es soll zwölf Karten und sechs neue Charakterklassen geben. Außerdem soll es möglich sein, sich im Koop-Modus gegen die Zombie-Wellen zu stemmen. Release-Termin: Frühling 2016. Systeme: Xbox One, PS4, PC.
"Mass Effect – Andromeda"
Lange war nicht klar, ob es ein neues "Mass Effect – Andromeda" überhaupt geben würde. Die Trilogie war schließlich abgeschlossen, und es gilt daher eine neue Story zu entwickeln: Im Trailer landet ein N7-Kämpfer auf dem Planeten Andromeda, wo ihn seine Feinde per Laserbeschuss nicht eben herzlich begrüßen. In ihrem Blog schreiben die Entwickler von Bioware, dass das neue Abenteuer "an einem fernen Ort lange nach den Ereignissen der Original-Trilogie" startet. Der Spieler kann wie üblich einen eigenen Charakter erstellen und hat dabei die Wahl zwischen Mann und Frau. Release-Termin: Ende 2016. Systeme: PS4, Xbox One, PC.
"The Last Guardian"
Seit mittlerweile sechs Jahren werkeln die Entwickler von Team Ico ("Ico" und "Shadow of the Colossus") an dem Titel, der bereits auf der E3 2009 zum ersten Mal präsentiert wurde. Schon damals hatten die liebevolle Optik und das spannende Setting für jede Menge Neugier gesorgt. In "The Last Guardian" spielen ein kleiner Junge und ein gefiederter fliegender Hund eine wichtige Rolle. 2016 soll der Titel für die Playstation 4 endlich erscheinen. Hoffentlich trifft das Spiel dabei nicht das übliche Schicksal lange verspäteter Titel, dass sie technologisch hoffnungslos hinterherhinken. Release-Termin: 2016. System: Playstation 4.
"Unravel"
Viel Jubel und Beifall gab es während des Media Briefings von Electronic Arts auf der E3 für die Weltpremiere von "Unravel". Man spielt Yarny, ein kleines Wollfaden-Männchen, der sich langsam abwickelt, während der Spieler sich bewegt. Es gilt Aufgaben wie in einem Jump-and-Run zu bewältigen, aber auch Puzzle-Quests zu lösen. Bei der Präsentation des Games während der Pressekonferenz war der Entwickler total aufgeregt und mit Hingabe bei der Sache, was ihm und dem Spiel jede Menge Sympathien einbrachte. Die Spielidee wirkt frisch und neu, das Gameplay sieht spannend aus. Release-Termin: noch unbekannt. Systeme: PS4, Xbox One, PC.
"Horizon: Zero Dawn"
Für großes Interesse während der E3-Pressekonferenz von Sony sorgte der bis dato unbekannte Titel "Horizon: Zero Dawn". Der Spieler schlüpft in die Rolle der jungen Jägerin Aloy, die in einer postapokalyptischen Welt lebt und mit Pfeil und Bogen auf Dino-Roboter Jagd macht. Der Trailer sieht absolut hammermäßig aus, das niederländische Studio Guerrilla Games ("Killzone") hat mit dem Open-World-Game ganze Arbeit geleistet. Release-Termin: 2016. System: PS4.
"Star Wars: Battlefront"
Als sowohl während der Pressekonferenz von Electronic Arts wie auch bei Sony erste Gameplay-Videos von "Star Wars: Battlefront" aus Hoth und Tatooine auf den Leinwänden flimmerten, ging ein Raunen durchs Publikum: Das Spiel sieht praktisch so aus wie die Filme. Nahezu fotorealistische Figuren und Landschaften und eine unglaublich vielfältige Action in den Kampfszenen. Und das Lichtschwert-Duell zwischen Luke und seinem Vater Darth Vader am Ende des Trailers auf dem Eisplaneten Hoth macht neugierig auf die Story. Release-Termin: 17. November 2015. Systeme: PS4, Xbox One, PC.
"Mirror’s Edge – Catalyst"
Auch der auf der E3-Pressekonferenz gezeigte Trailer von "Mirror's Edge – Catalyst" sieht atemberaubend aus. In der lang ersehnten Fortsetzung des Parcours-Games verwandelt sich die junge Faith in eine knallharte Runnerin. Der Spieler kann mit der toughen Kämpferin in der Ego-Perspektive jeden Winkel der gigantischen Stadt Glass erkunden. Das Spiel soll ohne Ladepausen und Level-Sprünge auskommen. Release-Termin: 25. Februar 2016. Systeme: PS4, Xbox One, PC.
"Just Cause 3"
Durchgeknallt waren die Spiele der "Just-Cause"-Serie schon immer, und der neue Vertreter setzt diese gute Tradition natürlich fort. "Just Cause 3" spielt in einer fiktiven Diktatur, die der Held Rico Rodriguez mit reichlich Waffeneinsatz beseitigen will. Dabei stehen diverse Fahr- und Flugzeuge ebenso bereit wie ein umfangreiches Waffenarsenal. Wie auch in den Vorgängern wird das Gameplay per Fallschirm und Wingsuit häufig in die Lüfte verlagert, sprich der Held segelt von Mission zu Mission. Release-Termin: Ende 2015. Systeme: PS4, Xbox One, PC.
"Anno 2205"
Nach der futuristischen Aufbaustrategie "Anno 2070" geht’s jetzt hoch hinaus: In "Anno 2205" schießt Publisher Ubisoft die Aufbauspieler sozusagen auf den Mond. Dass die darüber ebenso hocherfreut sein dürften wie die Besucher der E3-Pressekonferenz, steht außer Frage. Im neuen Anno-Teil machen sich die Stadt-Herrscher auf den Weg zum Mond, um dort nicht nur zu siedeln, sondern weitere Ressourcen für den Ausbau ihrer Metropolen auf der Erde zu gewinnen. Laut Hersteller Ubisoft ist es im neuen "Anno 2205" möglich, fünfmal größere Gebiete zu besiedeln als bei den Vorgängern. Release: 3. November 2015. Systeme: PS4, Xbox One, PC.
"Uncharted 4 – A Thief’s End"
Sony hatte einen neuen Ableger der "Uncharted"-Reihe exklusiv für die Playstation 4 bereits 2013 angekündigt, den Release dann aber von 2015 auf 2016 verschoben. Die jetzt auf der E3 gezeigten Gamplay-Szenen zeigen aber, warum die Reihe ein absolutes Aushängeschild für die Playstation ist und auch auf der aktuellen Sony-Konsole nicht fehlen darf. In "Uncharted 4 – A Thief's End" wird der Held Nathan Drake erneut von Kumpel Sully begleitet. In den gezeigten Spielszenen wirkt der etwas älter gewordene Held jetzt klar beweglicher und dynamischer und kämpft sich natürlicher durchs Geschehen. Release: 2016. System: PS4.
"Tom Clancy’s The Division"
Mit "Tom Clancy's The Division" bringt Ubisoft einen weiteren Titel basierend auf den Büchern des 2013 verstorbenen Action-Autors heraus. Das Game ist ein Third-Person-Shooter auf MMO-Basis, der in einer wenig verlockenden Zukunft spielt: Eine weltweite Pandemie hat die Menschheit massiv dezimiert, eine Chance haben nur straff organisierte Gruppen, die um die wenigen Ressourcen kämpfen. In dem Shooter gibt es ähnlich wie auch im teuersten Spiel aller Zeiten "Destiny" viele Rollenspiel-Elemente. Release-Termin: 2016. Systeme: PC, PS4, Xbox One.
"ION"
Im Stil des Kinofilms "Gravity" kommt "ION" daher, das von Dean Hall, dem Macher des Zombie-MMOs "DayZ" entwickelt wird. In "ION" geht es um die Besiedelung des Weltraums durch den Menschen. Das Universum im Spiel soll riesig werden und die Umgebung physikalisch korrekt funktionieren. Könnte ein spannendes, frisches Gameplay ohne viel Geballere werden. Release-Termin: noch unbekannt. Systeme: Xbox One, PC.
"For Honor"
"For Honor" von Ubisoft ist ein Kampfspiel, bei dem zwei Vierer-Teams um den Sieg kämpfen. Unterstützt werden die Helden dabei von jeweils einer computergesteuerten Armee. "For Honor" sieht ansprechend aus, und das Mittelalter-Setting ist mal was anderes und bietet neue Gameplay-Möglichkeiten, wenn Action und Strategie munter durchmischt werden. Release-Termin: noch unbekannt. Systeme: PC, PS4, Xbox One.
"Fallout 4"
Bethesda ließ die Bombe schon kurz vor der E3 platzen: "Fallout 4" kommt – und das schon in diesem Jahr! Wieder geht's ins Ödland, das nach der Apokalypse verseucht und zerstört ist. Der Spieler muss zusammen mit seinem Hund Dogmeat wieder viele Abenteuer in dem Open-World-Spiel überstehen. Man kann diesmal sogar kleine Siedlungen oder große Forts bauen, in denen sich dann computergesteuerte Figuren ansiedeln. Das Spiel wird in der Sonder-Edition mit einem Pip-Boy ausgeliefert. Release-Termin: 10. November 2015. Systeme: PC, PS4, Xbox One.