Seit Freitag ist es möglich, in "Gran Turismo Sport" auch als Single-Player im Modus "GT League" eine Art Karriere zu absolvieren. Mit dem letzten Update auf Version 1.10 hat der Entwickler Polyphony Digital damit auf die weltweite scharfe Kritik der Fans beim Release des Spiels reagiert und entscheidende Funktionen nachgeliefert.
Es ist unklar, ob der mit dem aktuellen Update gelieferte Karriere-Modus auch ursprünglich schon für das im Oktober veröffentlichte Rennspiel geplant war. Fest steht: Polyphony Digital hat am Freitag seine Ankündigung von Ende November wahr gemacht und mit einem Update unter anderem die Rennserie GT League in "Gran Turismo Sport" eingebaut, berichtet GT Planet. Das Update ist 2,7 GB groß und kann ab sofort heruntergeladen werden.
Rennserie GT League ist nur ein erster Schritt hin zu mehr Offline-Rennen
Neben vielen kleinen Änderungen ist GT League die wichtigste und größte Änderung an "Gran Turismo Sport". Dabei ist die Renn-Liga aber auch nur ein erster Schritt, um den sehr dürftig ausgefallenen Anteil der Offline-Spielinhalte zu steigern. Die GT League enthält 15 Rennserien mit 45 neuen Rennen. Diese reichen vom klassischen Sonntags-Cup bis hin zu 60-minütigen Ausdauer-Rennen. Leider gibt es keine Meisterschaftspunkte – was ein Hinweis drauf sein mag, dass das System erst nachträglich hastig eingebaut wurde. Die Spieler können in jedes Rennen einzeln einsteigen und die Zahl der Siege wird dann festgehalten. Für einzelne Siege gibt es keine Autos als Preis für den Sieger, aber am Ende der Rennserie könnte ein Auto winken, wenn man überall Gold geschafft hat.
Neben GT League gibt's neue Autos wie etwa den Ferrari Enzo Ferrari (N700), den Volkswagen Samba Bus Type 2 (T1) (N100) oder den Ford F-150 SVT Raptor (N400) sowie den Lamborghini Countach LP400 (N400). Außerdem ist auch die ebenfalls schon angekündigte Strecke, der Kyoto Mega-Track, im Paket enthalten. Zusätzlich gibt es weitere zahlreiche Änderungen, aber interessant ist vor allem, ob die Kritikpunkte der GT-Fans wirklich alle schon so behoben sind, dass "Gran Turismo Sport" bei den Bewertungen wieder besser abschneidet? Gut möglich, dass die Verbesserungen beim Karriere-Modus weitergehen.