"Far Cry 5" im Koop spielen: Fortschritt, Modi & Anleitung

"Far Cry 5" hat einen spaßigen Koop-Modus, der Dir viele Möglichkeiten eröffnet.
"Far Cry 5" hat einen spaßigen Koop-Modus, der Dir viele Möglichkeiten eröffnet. Bild: © Screenshot Far Cry 5/TURN ON 2018

Gemeinsam gegen die Sekte? Das ist in Ubisofts Ego-Shooter "Far Cry 5"-Koop-Multiplayer möglich! Zusammen mit einem Freund kannst Du Hope County etwas sicherer und Joseph Seeds Kultisten die Hölle heiß machen. Wie das funktioniert, erklären wir hier.

Die gesamte Kampagne von "Far Cry 5" kann im Koop-Modus gespielt werden – diesen durchaus überraschenden Fakt offenbarte der Lead Designer des Spiels, Clark Davies, schon im Herbst 2017 im offiziellen PlayStation-Blog: "Als Spieler können euch bis zu zwei Kameraden begleiten: ein Koop-Freund und ein KI-Begleiter oder zwei KI-Begleiter. Also könnt ihr sowohl Boomer als auch einen Freund in eurem Team haben."

"Far Cry 5"-Koop: Fortschritt für den Hauptspieler, Waffen & Items für beide

Die Ankündigung sorgte allerdings für Kopfschütteln bei einigen Fans. Zuerst hieß es, alle gemeinsam absolvierten Quests und Erfolge würden nur dem Hauptspieler gutgeschrieben. Auch Erfahrungspunkte und Geld sollten ausschließlich auf das Konto des Spielers wandern, der das Spiel startet und den Partner sozusagen als Gast mit einsteigen lässt. Wohl auch wegen der negativen Reaktionen justierte Ubisoft hier nach: Beide Spieler können nun mit ihren eigenen Charakteren auf die Kultistenjagd gehen und bekommen die aufgesammelten Waffen, Goodies und Gegenstände (etwa aus Prepper-Bunkern) gutgeschrieben.

Feuer frei! In "Far Cry 5" stiftest Du im Koop doppelte Unruhe. fullscreen
Feuer frei! In "Far Cry 5" stiftest Du im Koop doppelte Unruhe. Bild: © Ubisoft 2018

Aber: Nur der Hauptspieler kann den Missions- und Gesamtfortschritt in Hope County ‘behalten‘. So muss der zweite Spieler etwa gemeinsam befreite Außenposten beim Solospiel erneut säubern und die Story allein vorantreiben. Trophäen/Achievements werden auch nur dem Hauptspieler gutgeschrieben. Ein weiterer Wermutstropfen: Auch als lokaler Koop im Splitscreen auf dem heimischen TV ist "Far Cry 5" nicht spielbar.

"Far Cry 5" im Koop-Modus: So geht’s

Voraussetzung für den "Far Cry 5"-Koop-Modus ist, dass beide Spieler das Game besitzen und am eigenen Bildschirm zocken – auf dem gleichen System. Koop-Crossplay zwischen Spielern mit PlayStation 4, Xbox One und PC wird nicht unterstützt. Nach der separat zu absolvierenden Einleitung kann der erste den zweiten Spieler in seine Session einladen. Zuerst muss aber die kleine Insel befreit werden, die als Tutorial für das Spiel fungiert.

Über den "Party"-Punkt im Hauptmenü werden weitere Spieler eingeladen. Dann starten beide Spieler zusammen in die Kampagne. Aber auch wenn der Hauptspieler schon einigen Fortschritt in der Kampagne absolviert hat, funktioniert die Koop-Einladung: Dazu ruft er im Pausenmenü den Punkt "Online" auf und kann dort Freunde in sein laufendes Spiel einladen.

Freunde können auf mehreren Wegen ins Spiel eingeladen werden. fullscreen
Freunde können auf mehreren Wegen ins Spiel eingeladen werden. Bild: © Screenshot Far Cry 5/TURN ON 2018

Der Arcade-Modus in "Far Cry 5" unterstützt ebenfalls den Koop-Modus. Hier gibt es eigene Missionen, aber auch Multiplayer-Matches für mehrere Online-Kontrahenten. Für Letzteres muss eine Party im jeweiligen Netzwerk erstellt werden, ehe das gemeinsame Ballern losgehen kann.

Lohnt sich der Koop-Modus oder ist er pures Chaos?

Die nicht spielbaren Hilfscharaktere wie Hund Boomer befehligt im Koop allein der Hauptspieler, der zweite Partner kann keine weitere Unterstützung herbeirufen. Das ist eine nachvollziehbare Entscheidung, da sonst jeder Spieler zwei Begleiter rekrutieren könnte und so am Ende eine sechsköpfige Miniarmee über den Bildschirm marschieren würde – was im Zweifelsfall eher für mehr Chaos sorgen dürfte als eine Hilfe zu sein.

Auch deshalb ist das sogenannte Friendly Fire standardmäßig deaktiviert: Du kannst Deinen Kumpanen nicht mit Waffen treffen. Diese Funktion kann nachträglich im Menü zugeschaltet werden,  ratsam ist das allerdings nicht, denn "Far Cry 5" artet schnell in ein chaotisches Durcheinander aus. Ob geworfene Granate, Sprengsatz oder wild abgefeuerte MG – versehentlich getroffene Mitspieler werden nicht erfreut auf ständige teaminterne Verletzungen reagieren und im schlimmsten Fall benötigst Du bald den Koop-Modus gar nicht mehr, weil sich niemand mehr als Kanonenfutter opfern will.

Sektenlager ausheben macht zu zweit noch mehr Spaß. fullscreen
Sektenlager ausheben macht zu zweit noch mehr Spaß. Bild: © Screenshot Far Cry 5/TURN ON 2018

Viele nützliche Möglichkeiten des "Far Cry 5"-Koop-Modus

Sind Spieler aber sinnvoll koordiniert, kann der Koop-Modus eine sehr spaßige und gewinnbringende Ergänzung sein. Gerade die Prepper-Verstecke und einnehmbaren Sektenverstecke bieten eine Menge an Beute für beide Spieler. Da beide Koop-Partner auch eigenständig agieren können, ergeben sich viele Möglichkeiten: So kann etwa einer der Koop-Spieler kräftig ausgerüstet vom Boden aus eine feindliche Basis attackieren. Währenddessen schwingt sich der zweite mit einem Helikopter oder Kampfjet in die Luft und deckt die Seed-Anhänger von dort aus mit vernichtenden Raketensalven ein.

Verzweifelst du an den Convoy-Missionen, bei denen etwa drei heftig verteidigte Kultistenwagen hintereinander zerstört werden müssen? Mit einer Straßensperre oder dem Koop-Partner als Fahrer und Dir am Geschütz auf dem Heck des Wagens machen auch diese Aufgaben wieder Spaß! Die künstliche Intelligenz des Spiels hat deutliche Schwächen, weshalb es ziemlich praktisch ist, KI-Aufgaben von menschlichen Mitstreitern übernehmen zu lassen.

KI-Begleiter sind gelegentlich hilfreich, aber oft auch unerträglich dämlich. Bei menschlichen Begleitern verringert sich das Risiko. fullscreen
KI-Begleiter sind gelegentlich hilfreich, aber oft auch unerträglich dämlich. Bei menschlichen Begleitern verringert sich das Risiko. Bild: © Ubisoft 2018

Rückzüge & Offroad-Rennen: Zusammen einfacher

Ist eine eigentlich lautlos geplante Eroberung mal wieder aus dem Ruder gelaufen und es stürmen Gegner aus allen Himmelsrichtungen auf Dich zu? Ein Partner im Helikopter ist hier die beste Exit-Strategie, denn mit dem Kletterhaken kannst Du Dich an den Chopper dranhängen und eine stilvolle Flucht hinlegen. Entfernen sich Koop-Spieler in Missionen allerdings zu weit voneinander, erleiden sie automatisch Schaden – darauf solltet ihr achten.

Auch die Clutch-Nixon-Rennen können gemeinsam absolviert werden. Das fühlt sich beizeiten zwar wie ein Wettstreit an, ist aber das Gegenteil: Falls sich einer der beiden Spieler verfährt und die Mission normalerweise als verloren gilt, geht sie solange weiter, bis auch der zweite scheitert oder die Herausforderung schafft. Das bedeutet: doppelte Chance. Besonders hilfreich ist das, wenn einer der beiden Spieler nicht gerade ein geborener Offroad-Raser ist.

Mit einem guten Wingman fliegt es sich in "Far Cry 5" sicherer. fullscreen
Mit einem guten Wingman fliegt es sich in "Far Cry 5" sicherer. Bild: © Ubisoft 2017

Und auch bei den Einschränkungen des Koop-Modus helfen gute Absprachen: Aus Fairnessgründen kann sich ja auch mal der zweite Spieler als Hauptspieler einloggen und Dich als Unterstützung in wichtige Missionen holen.

Mehr zum Thema

"Far Cry 5" ist am 27. März für PC, PS4 und Xbox One erschienen.

Hier findest Du ...

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Far Cry 5

close
Bitte Suchbegriff eingeben