"Willkommen in Hope County!" Vier neue Videoclips stimmen auf "Far Cry 5" ein, das offenbar im Bundesstaat Montana im Nordwesten der USA spielen wird. Auf die kurzen Filmchen mit makabrem Inhalt soll am Freitag eine große Ankündigung zum Release des Actionspiels folgen.
Von wegen ländliche Idylle: In "Far Cry 5" wird die fiktive Gegend Hope County im dünn besiedelten US-Bundesstaat Montana wohl bald zum Schauplatz wilder Schießereien. Vier neue Trailer deuten schon einmal an, dass hinter der malerischen Fassade nicht alles mit rechten Dingen zugeht.
"Far Cry 5" spielt in Hope County, Montana
In einem ruhig dahinplätschernden Fluss schwimmt eine Leiche, ein flüchtender Mann wird mitten in einem grünen Feld niedergeschossen und Vogelschwärme flüchten vor Entsetzensschreien im Wald. Die Werbekampagne, mit der Ubisoft neugierig auf die weltweite Ankündigung von "Far Cry 5" in wenigen Tagen machen möchte, setzt gekonnt auf den Kontrast zwischen hübschen Landschaften und brutaler Gewalt.
Idylle und Verbrechen im US-Hinterland
Auf den Gipfel getrieben wird das Ganze in einem Clip, in dem eine Dorfkapelle im Mittelpunkt steht: In deren Kirchturm läutet ein Bewaffneter die Glocke, indem er einen anderen Mann wieder und wieder mit dem Kopf dagegen hämmert. Ein Chor singt dazu "Amazing Grace". Da die Gebäude in den Videos doch recht modern aussehen, können die Spekulationen um ein Wild-West-Setting von "Far Cry 5" womöglich als entkräftet angesehen werden.
Geklärt ist nun wohl zudem, was es mit dem Filmteam auf sich hatte, das kürzlich zunächst im Verdacht stand, in Montana Werbematerial für "Red Dead Redemption 2" zu drehen und dann bekannt gab, im Auftrag von Ubisoft unterwegs zu sein: Bei den Trailer-Aufnahmen handelt es sich wahrscheinlich um genau dieses Filmmaterial und nicht etwa um "Far Cry 5"-Spielegrafik. Eventuell wird Ubisoft erste Ausschnitte aus dem fertigen Game aber bei der Ankündigung am 26. Mai zeigen. Dann könnte auch ein Termin für den Release bekannt gegeben werden. Bislang ist nur bekannt, dass das Spiel vor Ende März 2018 erscheinen soll.