Es ist geschafft! "Fast & Furious 8" hat am vergangenen Wochenende die Milliarden-Marke bei den Einspielergebnissen geknackt. Damit ist das Sequel schon der zweite Teil der Filmreihe, dem ein solches Rekordergebnis gelungen ist – und der Siegeszug des PS-starken Actionfilms ist wohl noch längst nicht am Ende.
Aktuellen Berechnungen zufolge liegen die weltweiten Einspielergebnisse von "Fast & Furious 8" seit dem vergangenen Wochenende bei stolzen 1,066 Milliarden US-Dollar. Davon stammen alleine 362,7 Millionen Dollar aus chinesischen Kinokassen und machen den Film somit nach "The Mermaid" (2016) zum bisher zweiterfolgreichsten Film in der Geschichte des Landes.
Bislang zweiterfolgreichster Teil der Filmreihe
Auch wenn der Film auf dem US-Markt seit seiner Veröffentlichung kontinuierlich an Fahrt verliert, glänzt "Fast & Furious 8" nach wie vor mit hervorragenden Quoten an den internationalen Kinokassen. Sollte das so bleiben, könnte das Sequel schon bald seinen Vorgänger, "Fast & Furious 7" vom Thron der Filmreihe stoßen und in Sachen Einspielergebnisse in die Tasche stecken.
Zur Erinnerung: Der letzte Teil der PS-lastigen Filmreihe spielte alles in allem rund 1,516 Milliarden US-Dollar an den weltweiten Kinokassen ein. Dafür hatte das Sequel aber auch elf Wochen Zeit. Bedenkt man, dass "Fast & Furious 8" erst seit zwei Wochen in den Kinos läuft und gerade sein drittes Wochenende erlebt hat, ist also noch viel Luft nach oben.
Wird das Sequel Nummer 1 auf dem nichtamerikanischen Markt?
Und auch im internationalen Vergleich steht der jüngste "Fast"-Film ziemlich gut da. Schon jetzt ist das aktuelle Sequel mit 873,5 Millionen Dollar auf Platz 10 der kommerziell erfolgreichsten Filme aller Zeiten auf dem nichtamerikanischen Markt, meldet Forbes. Die Chancen stehen also gut, dass "Fast & Furios 8" es tatsächlich auf Platz 1 schaffen könnte. Der Film würde dann "Avatar" vom Thron stoßen, der sich dort seit 2009 mit einem Einspielergebnis von unglaublichen 2,027 Milliarden Dollar – allein auf dem nichtamerikanischen Markt! – hält.