Fernseher mit Netflix-App ab Werk – das ist längst Standard. Um von dem Streamingdienst ausdrücklich empfohlen zu werden, muss ein Gerät aber diverse Kriterien erfüllen. Welche das sind und welche Fernseher eine Empfehlung seitens Netflix haben, erfährst Du in unserer Übersicht.
- Das sind die sieben Kriterien für die Empfehlung von Netflix
- Das sind die neuen TV-Geräte 2020 mit Empfehlung von Netflix
- Diese TVs aus 2019 hat Netflix ebenfalls empfohlen
Auf aktuellen Fernsehern ist die populäre Streaming-App meist vorinstalliert, mitunter gibt es auf der Fernbedienung sogar eine eigene Taste für Netflix. Doch das muss nicht heißen, dass der Streaminganbieter auch eine Empfehlung ausspricht.
Zwar werden laut Netflix alle TVs mit vorinstallierter App getestet. Das volle Netflix-Erlebnis bekommst Du laut dem Anbieter jedoch nur, wenn Du Dich für ein Gerät mit dem Gütesiegel "Netflix Recommended TV" entscheidest. Dafür hat Netflix sieben Kriterien festgelegt, von denen ein Fernseher mindestens fünf erfüllen muss.
Das sind die sieben Kriterien für die Empfehlung von Netflix
Schneller
- "Instant on": Netflix ist sofort einsatzbereit. Wenn der TV aus Ruhezustand erwacht, weiß das System genau, was Du zuletzt geschaut hast.
- Schneller App-Start: Ganz gleich, ob nach dem Einschalten des TVs oder beim Wechsel zwischen Apps – Netflix ist immer schnell zu öffnen.
Besser
- Hochauflösende Benutzeroberfläche: Höhere Textschärfe und bessere Bildqualität.
- Interaktive Inhalte: Unterstützung erweiterter Funktionen für intensives Erlebnis bei interaktiven Inhalten.
- Neueste Version: Aktuelle Netflix-Version mit den neuesten Features bereits vorinstalliert.
Benutzerfreundlichkeit
- Leichter Zugriff: App im Menü leicht zu finden und Netflix-Taste auf Fernbedienung.
- Aktuell: Automatische App-Updates im Hintergrund.

Das sind die TV-Geräte 2020 mit Empfehlung von Netflix
- Panasonic: Reihen HX750 / HX800 / HX810 / HX820 / HX830 / HX850 / HX880 / HX900 / HX940 / HX970
- Samsung: QLED 8K / QLED 4K / Lifestyle-TVs
Q950TS / Q900TS / Q800T / Q90T / Q80T / Q70T / The Frame / The Serif - Sony BRAVIA: Reihen X80H(XH80) / XH81 / X95H(XH95) / Z8H(ZH8) / Z9H und A8H(A8) / A9S(A9)
Diese TVs aus 2019 hat Netflix ebenfalls empfohlen
- Panasonic: GZ2000 / GZ1500 / GZ1000 / GZ950 / GX940 / GX900 / GX800
- Philips: 6500 / 6700 / 6800
- Samsung: Q950R / Q90R / Q80R/Q85R / Q70R / Q60R / The Frame / The Serif / RU8000
- Sony: ZG9 / AG9 / XG9505 / XG8505 / XG8577 / XG8588 / XG8596 / XG8599 / XG8796
Du möchtest bei Deinem Fernseher Bildqualität auf allerhöchstem Niveau genießen? Dann könnte eine Kalibrierung vom Profi das Richtige für Dich sein.
SATURN bietet jetzt den Service TV-Kalibrierung – direkt im Markt oder bei Dir zu Hause. Ein Profi kalibriert Deinen Fernseher so, wie von Filmemachern beabsichtigt. Mithilfe der von Film- und Fernsehindustrie hochgeschätzten Calman-Software und einem professionellen Colorimeter.
Hier findest Du alle Infos zum SATURN-Service TV-Kalibrierung