Fernseher: Zollgrößen-Tabelle – alle wichtigen Maße auf einen Blick

freunde schauen abends tv fernsehen an
Für zukünftige TV-Abende im Freundeskreis sind unsere Zollgrößentabellen für den TV-Kauf praktisch. Bild: © stock.adobe.com / Syda Productions 2020

Fernseher werden in unterschiedliche Zoll-Größen unterteilt. Das ist nützlich, um den benötigten Platz in der Wohnung oder an der Wand abschätzen zu können. Zoll-Angaben sind für uns im deutschsprachigen Raum aber nur schwer verständlich. Du fragst Dich sicher "Wie groß ist der TV in Länge und Breite?" oder "Wie weit sollte ich von einem 65 Zoll-Fernseher weg sitzen?" Die Antworten darauf bieten unsere Tabellen der Zollgrößen von TVs.

Wie groß ist ein 65-Zoll-Fernseher?

Fernsehgeräte werden nach der Länge ihrer Displaydiagonalen in Zoll unterteilt übliche TV-Größen sind 55 Zoll oder 65 Zoll. Wenn bekannt ist, dass ein Fernseher eine Größe von 65 Zoll besitzt, ist damit aber kaum jemandem sofort klar, welche genauen Maße der TV in Länge und Breite hat. Viele Interessenten möchten vorher einschätzen können, ob der TV gut auf ihren Fernsehschrank passt und wie groß er im Verhältnis zu den Möbelstücken im Wohnzimmer ist.

Unsere Tabelle mit den Zollgrößen von TVs informiert Dich über die Abmessungen der TV-Displays – Rahmen und Ständer der Apparate kommen immer hinzu, unterscheiden sich aber je nach Modell und erfordern daher einen Blick auf die Herstellerinformationen. Tipps, wie Du einen großen Fernseher ästhetisch in Deine Wohnung integrierst, findest Du hier.

TV-Größe Abmessungen (nur Display, Breite x Höhe)
24 Zoll 53 x 30 cm
32 Zoll 71 x 40 cm
40 Zoll 89 x 50 cm
42 Zoll 93 x 52 cm
43 Zoll 95 x 54 cm
48 Zoll 106 x 60 cm
49 Zoll 109 x 61 cm
50 Zoll 111 x 62 cm
55 Zoll 122 x 69 cm
58 Zoll 128 x 72 cm
65 Zoll 144  x 81 cm
70 Zoll 155 x 87 cm
75 Zoll 166 x 93 cm
77 Zoll 171 x 96 cm
83 Zoll 184 x 103 cm
85 Zoll 188 x 106 cm
86 Zoll 190 x 107 cm
88 Zoll 195 x 110 cm

Der richtige Sitzabstand beim Fernsehen in Full HD

Mutter und Sohn schauen Fußball im Fernsehen, TV. fullscreen
Bei einem größeren Abstand zum Gerät darf auch der Fernseher größer sein. Bild: © stock.adobe.com / LIGHTFIELD STUDIOS 2020

Fernsehprogramme werden in der Regel in HD- oder Full HD-Auflösung ausgestrahlt. HD bedeutet eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln, mit Full HD liegt sie bei 1.920 x 1.080 Pixeln. In unserem Ratgeber Von Full HD über 4K bis 8K: Ein Leitfaden für den Pixel-Dschungel erfährst Du mehr über die verschiedenen gängigen Auflösungen.
Der empfohlene Sitzabstand bei HD-Auflösung berechnet sich wie folgt: Bildschirmdiagonale x 2,5. Dazu ist zu sagen, dass es sich um eine ungefähre Orientierung handelt. Welchen Sitzabstand Du für angenehm hältst, ist auch eine subjektive Frage. Mehr Infos zum empfohlenen Sitzabstand gibt es in So findest Du den richtigen Sitzabstand zum Fernseher.

Hier erfährst Du, wie weit entfernt Du für das HD-Fernsehen bei den gängigen Gerätegrößen sitzen solltest.

TV-Größe Empfohlener Sitzabstand bei HD-Auflösung
32 Zoll 2,00 Meter
40 Zoll 2,50 Meter
43 Zoll 2,70 Meter
48 Zoll 3,00 Meter
50 Zoll 3,20 Meter
55 Zoll 3,50 Meter
65 Zoll 4,10 Meter
75 Zoll 4,80 Meter

Der richtige Sitzabstand für 4K-Inhalte

Familie Familie schaut im Fernsehen TV Fußballim Fernsehen Fußball fullscreen
4K-Fernseher dürfen aufgrund der gestiegenen Schärfe bei gleichem Abstand größer sein als Full-HD-TVs. Bild: © stock.adobe.com / master1305 2020

Streamingdienste wie Netflix und Amazon Video bieten immer mehr Serien und Filme in 4K-Auflösung an. Außerdem gibt es zunehmend Videospiele in der ultrahohen Auflösung, etwa für die Konsolen Xbox Series X/S und PS5. Dank der deutlich höheren Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln kannst Du näher an die Geräte heranrücken oder einen größeren TV kaufen.

Der empfohlene Sitzabstand berechnet sich bei 4K-Auflösung so: Bildschirmdiagonale x 1,5. In der nachfolgenden Tabelle findest Du den empfohlenen Sitzabstand für 4K-Inhalte bei den verschiedenen TV-Größen.
Ob ein Fernseher mit noch höherer Auflösung sinnvoll ist, erfährst Du in unserem Artikel Samsung Q900: Wer braucht eigentlich einen 8K-Fernseher.

TV-Größe Empfohlener Sitzabstand bei 4K-Auflösung
32 Zoll 1,20 Meter
40 Zoll 1,50 Meter
43 Zoll 1,60 Meter
48 Zoll 1,80 Meter
50 Zoll 1,90 Meter
55 Zoll 2,10 Meter
65 Zoll 2,50 Meter
75 Zoll 2,90 Meter

Zusammenfassung

  • Mit unseren Zollgrößentabellen ermittelst Du den richtigen Sitzabstand zum TV-Gerät.
  • Umgekehrt kannst Du die optimale Gerätegröße für Deinen vorhandenen Platz herausfinden.
  • Die Angaben dienen zur ungefähren Orientierung – der bevorzugte Sitzabstand ist auch Geschmacksache. Zudem kommt bei der Breite und Höhe immer der jeweilige TV-Gehäuserahmen dazu.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Fernseher

close
Bitte Suchbegriff eingeben