Fieberthermometer: 5 Geräte zur zuverlässigen Temperaturmessung

Fieber messen
Ein Fieberthermometer gibt zuverlässig Auskunft über die Körpertemperatur. Bild: © Aleksandra Suzi/Adobe Stock 2020

Fieberthermometer geben zuverlässig Aufschluss über die Körpertemperatur. Mit diesen fünf Geräten misst Du zu Hause in wenigen Sekunden, ob Du Fieber hast.

Fühlst Du Dich etwas schwach und aufgeheizt, kannst aber nicht genau sagen, ob du Fieber hast? Der Test mit der Hand an der Stirn sagt leider nichts über Deinen tatsächlichen Zustand aus: Häufig sind Deine Hände kälter als der Rest Deines Körpers. Willst Du Gewissheit, muss ein Fieberthermometer her.

Am besten misst Du mit einem Kontakt-Thermometer rektal – dort ist die Messung am genauesten. Das ist aber besonders bei Babys und Kleinkindern oft nur schwer möglich. Für sie eigenen sich kontaktlose Fieberthermometer mit Infrarot-Messung besser. Die ermitteln die Temperatur innerhalb einer Sekunde über die Infrarotstrahlung, die der Mensch abgibt.

Beurer-Fieberthermometer: Der Klassiker zum kleinen Preis

Beurer Fieberthermometer fullscreen
Schlanker und einfacher Klassiker: Das Beurer-Fieberthermometer misst die Temperatur oral. Bild: © Beurer 2020

Das sehr günstige digitale Fieberthermometer von Beurer misst die Körpertemperatur im Mund oder vaginal. Dadurch ist es besonders für Frauen geeignet, die ihre Körpertemperatur zur Zyklusermittlung messen wollen.

Das Thermometer zeigt über eine einfache Anzeige die ermittelte Temperatur an. Wenn das Gerät mit der Messung fertig ist, piept es einmal. So verpasst Du nie den richtigen Zeitpunkt, um es wieder zu entfernen und so etwa das Ergebnis zu verfälschen.

Beurer OT 20 Jetzt kaufen bei

 

Braun IRT 6515: Fieber und Risiko richtig abschätzen

Braun Fieberthermometer fullscreen
Das Braun-Fieberthermometer erkennt das Risiko, das Fieber für verschiedene Altersgruppen darstellt. Bild: © Braun 2020

Fieber wirkt sich auf Menschen verschiedenen Alters unterschiedlich aus. Für Neugeborene ist Fieber gefährlicher als für ältere Kinder oder Erwachsene. Das Braun-Fieberthermometer mit Age-Precision-Funktion kennt drei relevante Altersgruppen:

  • 0 bis 3 Monate
  • 3 bis 36 Monate
  • älter als 36 Monate

Vor der Messung legst Du über den Bedienknopf mit dem Strichmännchen das Alter fest. Danach kannst Du das Kontakt-Thermometer im Ohr verwenden. Ist die Messung fertig, piept das Gerät. Die digitale Anzeige leuchtet dann grün (alles okay), gelb (leicht erhöhte Temperatur) oder rot (behandlungsbedürftiges Fieber) – je nach Alter variiert die Farbe bei derselben Temperatur.

Braun IRT 6515 Jetzt kaufen bei

 

Sanitas-Fieberthermometer: Einfache Anzeige per LED

Sanitas Fieberthermometer fullscreen
Ganz ohne Geräusche Fieber messen: Das Fieberthermometer von Sanitas zeigt mit einem LED-Licht an, wie ernst die Lage ist. Bild: © Sanitas 2020

Stören Dich piepende Fiebermessgeräte, könnte das Thermometer von Sanitas eine Alternative für Dich sein. Eine digitale Anzeige gibt Dir Aufschluss über die genaue Körpertemperatur. Zusätzlich zeigt ein LED-Licht an, wann ein Arzt gerufen werden sollte. Ist alles in Ordnung, leuchtet die Anzeige grün. Ist die Körpertemperatur zu hoch, blinkt ein rotes Licht auf.

Aber: Willst Du die Körpertemperatur präzise messen, erfordert das etwas Übung: Das Sanitas-Gerät misst ausschließlich im Ohr. Dafür musst Du das Trommelfell aber auch wirklich treffen und – da der Ohrkanal gebogen ist – die Ohrmuschel außen etwas nach hinten oben ziehen. Das erfordert ein wenig Übung und ist gerade bei Kleinkindern und Babys nicht so einfach.

TFA: Fieberthermometer mit Infrarot

TFA Fieberthermometer fullscreen
Das TFA-Fieberthermometer funktioniert ohne direkten Kontakt zur Haut. Bild: © TFA 2020

Das TFA-Fieberthermometer eignet sich perfekt dafür, die Temperatur von mehreren Menschen ohne Berührung zu ermitteln. Du drückst einfach auf die Messtaste und hältst das Thermometer einige Zentimeter entfernt vor ein Stück freie Haut. Das Gerät misst die von der Haut abgegebene Infrarotstrahlung ohne direkten Kontakt zu ihr.

Ob Du oder ein anderer Mensch Fieber hast, siehst Du auf der digitalen Anzeige.

TFA 31.1142.11 Jetzt kaufen bei

 

EasyPix ThermoGun: Mit Fieberalarm

EasyPix Fieberthermometer fullscreen
Die EasyPix ThermoGun liefert präzise Ergebnisse, ohne Kontakt zur Haut zu benötigen. Bild: © EasyPix 2020

Nicht jeder nimmt gern ein Fieberthermometer in den Mund oder ins Ohr, besonders Babys und Kinder nicht. Fieber lässt sich aber auch an der Stirn messen – für viele die angenehmste Art, die Körpertemperatur festzustellen. Das Fieberthermometer von EasyPix ermittelt die Temperatur ganz ohne Körperkontakt per Infrarot, zum Beispiel an der Stirn oder Wange.

Das Thermometer verfügt über eine Speicherfunktion. Du kannst bis zu 32 Messstände speichern und so den Krankheitsverlauf etwa bei Deinen Kindern gut überblicken. Eine LED-Leuchte zeigt Dir dann, ob die Temperatur

  • im Normalbereich (grün),
  • leicht erhöht (orange) oder
  • kritisch (rot) ist.

EasyPix ThermoGun Jetzt kaufen bei

 

Fiebermessen per Smartwatch: Ja oder Nein?

Wearables messen Herzfrequenz, Blutdruck und sogar Blutsauerstoff – wieso also nicht auch die Körpertemperatur? Die smarten Uhren würden dafür einen speziellen Sensor benötigen, und den haben die Geräte bisher nicht. Daher sind auch die Temperaturanzeigen entsprechender Apps unzuverlässig.

Zudem kann die Smartwatch die Temperatur nur über die Haut messen, was wesentlich ungenauer ist als rektal oder über das Innenohr. Greife besser auf ein richtiges Fieberthermometer zurück – damit bist du auf der sicheren Seite.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Health-Gadgets

close
Bitte Suchbegriff eingeben