"FIFA 20" erscheint in wenigen Tagen und die Spielepresse ist sich weitgehend einig: Der neue Ableger ist keine Revolution der Serie, vereint aber gewohnt gutes Gameplay mit interessanten Neuerungen wie zum Beispiel dem Volta-Modus. Unsere Zusammenfassung wichtiger Reviews deckt die Stärken und Schwächen der Fußballsimulation auf.
- Die "FIFA 20"-Scores im Überblick
- Die wichtigsten Testurteile in der Übersicht
- "FIFA 20": Diese Stärken & Schwächen sehen die Tester
Und jährlich grüßt der neue "FIFA"-Nachfolger: Wie gewohnt steht pünktlich zum Herbst ein neuer Teil der Fußballsimulation von Electronic Arts in den Läden. Trotz des innovativen Volta-Modus kann "FIFA 20" bei den meisten Testern aber keine perfekte Punktzahl abgreifen. Dafür sind die Unterschiede zum Vorgänger insgesamt doch zu gering.
Wichtige "FIFA 20"-Scores im Überblick
- IGN: 7,8 von 10
- VG247: 4 von 5
- Screenrant: 4 von 5
- Eurogamer: "20 spielt sich besser als 19" (Keine Note)
- GameRevolution: 4,5 von 5
Testurteile in der Übersicht
IGN (Simon Cardy): "Volta ist eine bedeutende Ergänzung für 'FIFA' und obwohl es nicht immer die richtigen Töne trifft, macht es einen Riesenspaß, sich in dem reichhaltigen Content und dem Story-Modus, der deutlich kürzer als 'The Journey' ist, auszutoben. [...] Im Ganzen ist 'FIFA 20' ein adäquater, aber wenig überzeugender Teil der Serie."
VG247 (James Billcliffe): "Da es kaum Raum für viele optische Verbesserungen gab, musste 'FIFA 20' etwas Neues an den Start bringen. Obwohl sich das Gameplay im Kern nicht überwältigend verändert hat, ist es immer noch das beste Fußballspiel. Und die Ergänzung von Volta ist ein ganz neuer Weg, das Spiel zu zocken."
Publisher/Enwickler: EA Sports/EA Vancouver & EA Romania
Plattformen: PS4, Xbox One, PC, Nintendo Switch
Screenrant (Rob Gordon): "Unterm Strich ist 'FIFA 20' eine solide Ergänzung zum langjährigen Franchise. Einige Spieler werden zwar Neuheiten wie 'The Journey' vermissen, aber dank eines ebenbürtigen Ersatzes durch den Volta-Modus und einigermaßen wichtigen Updates des traditionellen Gameplays fällt es schwer, 'FIFA 20' in seinem kompletten Umfang nicht als Fortschritt zu sehen."
Eurogamer (Wesley Yin-Poole): "Insgesamt ist 'FIFA 20' ein spaßiges Fußballspiel. Schnelle Spieler sind endlich wieder schnell, das Herausarbeiten von Toren ist realistischer als es in 'FIFA 19' war und Schüsse sind jetzt verlässlicher. 20 spielt sich besser als 19. Ist es das beste Fußball-Videospiel überhaupt? Nein. Aber ich habe mich köstlich amüsiert und es hat mir großen Spaß gemacht."
"FIFA 20": Diese Stärken & Schwächen sehen die Tester
Pro:
- Volta-Modus bringt frischen Wind in die Serie
- Passen fühlt sich lockerer und weniger künstlich an
- Schnelle Stürmer hängen endlich wieder lahme Verteidiger ab
- Gegner-KI hat sich verbessert
- Pressekonferenzen im Karriere-Modus haben nun direkte Auswirkungen auf Spieler- und Teammoral
Contra:
- FIFA Ultimate Team (FUT) ist immer noch Pay-to-Win und Glücksspiel
- Ballphysik ist schlechter geworden (Ball hüpft seltsam über den Rasen)
- KI-Mitspieler verhalten sich teilweise immer noch dümmlich
- Insgesamt zu wenige Neuerungen