"Final Fantasy 15" wird in den kommenden Monaten mit jeder Menge neuen Inhalten versorgt. Die Roadmap von Entwickler Square Enix sieht vier neue DLCs mitsamt einem alternativen Ende vor. Auch zur Multiplayer-Expansion "Gefährten" gibt es Neuigkeiten.
Die Abenteuer von Prinz Noctis Lucis Caelum und seinen Kumpanen sind noch lange nicht auserzählt. Bei der Spielemesse PAX East hat Square Enix enthüllt, dass 2019 vier neue Episoden-Erweiterungen für "Final Fantasy 15" erscheinen sollen. Wie von vorigen DLCs gewohnt, folgen auch die neuen Expansionen jeweils einer Spielfigur aus dem Rollenspiel und erzählen ihre Geschichte.
Episoden für Ardyn, Aranea, Lunafreya & Noctis
Wie aus den Folien der PAX-Präsentation hervorgeht, die im Forum ResetEra aufgetaucht sind, soll Anfang 2019 zuerst Noctis' Widersacher Ardyn in einer Episode mit dem Arbeitstitel "The Conflict of the Sage" näher vorgestellt werden. Araneas Geschichte wird dann im zweiten DLC mit dem vorläufigen Titel "The Beginning of the End" erzählt, Lunafreya steht in Episode drei ("The Choice of Freedom") im Mittelpunkt. DLC Nummer vier ("The Last Strike") schließlich zieht den Fokus wieder weg von den Nebenfiguren und erzählt einen neuen Abschnitt der Heldenreise von Prinz Noctis. In der Episode des Hauptcharakters ist auch ein neues alternatives Ende für "Final Fantasy 15" enthalten.
Multiplayer-Modus "Gefährten" kommt als Standalone
Wer in dem Open-World-Rollenspiel vor allem neugierig auf den Multiplayer-Modus ist, bekommt ab Sommer 2018 die Möglichkeit, ihn auch einzeln zu erwerben. Der Online-Mehrspieler namens "Gefährten" kommt dann als Standalone-Version in den Handel. Dazu sind zwei Updates im Sommer und Winter 2018 geplant – und dann gibt es ja auch noch das geplante Crossover mit "Tomb Raider". Langweilig wird "FF15"-Spielern auf absehbare Zeit also wohl nicht.