Um in Firefox-Tabs den Ton stumm zu schalten, reicht ein einziger Mausklick. Damit sind aber noch nicht alle Probleme gelöst, denn einige Websites spielen beim Aufrufen ungefragt ein Video ab. Es gibt aber eine Möglichkeit, ihnen automatisch den Ton abzudrehen.
Du schaust Dir ein Video an und bekommst beispielsweise einen Anruf? In Firefox genügt dann ein schneller Mausklick beim Tab oben auf das Lautsprecher-Icon. Schon wird der Ton in diesem Browser-Tab stumm geschaltet und Du kannst ungestört ans Telefon gehen. Nach dem Anruf kannst Du den Ton mit einem weiteren Mausklick auf das Lautsprecher-Icon wieder aktivieren. Das ist auch praktisch, wenn Websites ungefragt ein Video abspielen und Du gerade in einem anderen Tab oder aus Deiner Playlist Musik hörst. Dann kannst Du der Website mit demselben Mausklick den Ton abdrehen und hörst nur das, was Du auch hören möchtest.
Alle Tabs erst einmal muten
Leider ist damit das Problem mit den unerwünscht Musik oder Videos spielenden Tabs noch nicht gelöst. Schließlich nerven die mit manchmal hohen Lautstärken und mit Inhalten, die Dich nicht interessieren. Du musst sie jeweils im Nachhinein stummschalten, wenn es schon "zu spät" ist und sie Dich bereits unterbrochen haben. Dagegen hilft zum Glück ein Add-on für Firefox namens Mute Tab. Installiere die Erweiterung einfach via "Zu Firefox hinzufügen".

Nun klickst Du auf das Menü bei den drei Balken rechts oben und öffnest die Option "Add-ons". Unter "Erweiterungen" findest Du hier Mute Tab. Öffne rechts daneben die "Einstellungen". Unten wartet die Option "Auto-mute new Tabs" auf Dich. Klicke auf das weiße Quadrat und setze so ein Häkchen auf die Option. Nun werden alle neu geöffneten Tabs erst einmal stumm geschaltet. Erst wenn Du auf das Lautsprecher-Icon klickst, ist der Ton zu hören. So surfst Du ungestört im Netz.
Zusammenfassung
- In Firefox lassen sich Tabs ganz einfach mit einem Klick auf das Lautsprecher-Icon stummschalten
- Ein erneuter Klick schaltet den Ton wieder an
- Willst Du alle neuen Tabs automatisch stummschalten, empfiehlt sich die Firefox-Erweiterung Mute Tab