Die Webbrowser Firefox und Silk sind ab sofort für Amazon Fire TV und Fire TV Stick verfügbar. Mit ihnen können Nutzer per Fernbedienung im Netz surfen und unter anderem auch YouTube-Videos streamen.
Kurz vor Ende des Jahres gibt es noch einmal richtig gute Nachrichten für alle Besitzer eines Amazon Fire TV und eines Fire TV Stick: Ab sofort können diese nämlich gleich auf zwei Webbrowser für die Streaming-Geräte zugreifen und finden im offiziellen App-Store sowohl Firefox als auch den Amazon-eigenen Silk-Browser zum Download. Dies hat der Hersteller am Mittwoch per Pressemitteilung bekannt gegeben.
Auch YouTube bleibt über die Browser verfügbar
Damit haben Nutzer nun endlich die Möglichkeit, ganz bequem mit der Fernbedienung im Netz zu surfen und können etwa Videos streamen, die nicht über eine dedizierte App verfügbar sind. Interessant ist dieser Umstand vor allem in Bezug auf YouTube. Zum 1. Januar 2018 wird Google bekanntlich die YouTube-App für Fire TV (Stick) zurückziehen. Nutzern bleibt dann lediglich die Möglichkeit, das Video-Portal über Kodi zu streamen oder die Videos direkt im Browser abzuspielen.
Sowohl Firefox als auch Silk wurden für die Verwendung auf dem TV-Bildschirm angepasst und sollten ein befriedigendes Surf-Erlebnis bieten. Im Amazon-App-Store dürften die Apps für Firefox und Silk sicherlich im Laufe des Tages oder in den nächsten Tagen aufschlagen. Erfahrungsgemäß kann es etwas dauern, bis alle Nutzer neue Programme für den Download angezeigt bekommen.
Wie Du die Webbrowser für Fire TV (Stick) verwenden kannst, verraten wir Dir in einem separaten Artikel.