Im Frühling ist es wieder Zeit, fit zu werden. Zum Glück gibt es praktische Schrittzähler-Apps, die uns dabei helfen. Wir stellen die besten kostenlosen Pedometer vor, die für die nötige Motivation sorgen – sowohl für Android als auch das iPhone.
- Die Basics im Blick: StepsApp
- Tagesberichte per Mail: Accupedo Pedometer
- Überschaubarer Wegbegleiter: Walkroid
- Health: Die Standard-App fürs iPhone
- Samsung Health: Die Fitness-App von Samsung
- Pacer: Schrittzähler und Abnehm-Unterstützer
"10.000" lautet die magische Zahl: So viele Schritte sollte jeder einzelne von uns am Tag zurücklegen. Wie die AOK meldet, würden 10.000 gemachte Schritte unter anderem Übergewicht verhindern, die Fitness verbessern und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Und doch: Der innere Schweinehund ist bisweilen ziemlich schwer zu überwinden. Spezielle Schrittzähler-Apps sollen für die nötige Motivation sorgen. Das Beste dabei: Die meisten von den Pedometern kannst Du kostenlos herunterladen.
Die Basics im Blick: StepsApp
Du willst wissen, wie viele Schritte Du am Tag, pro Woche und im Monat zurücklegst? StepsApp verrät es Dir. Auf dem übersichtlichen Homescreen der App siehst Du alle wichtigen Informationen auf einen Blick: gegangene Schritte, zurückgelegte Kilometer, verbrannte Kalorien und Bewegungsdauer. Ziele kannst Du Dir zudem individuell festlegen: Sollen es 10.000 Schritte am Tag sein oder lieber mehr? Sind fünf gelaufene Kilometer Dein Tagesziel oder eher sechs?
Ein kleines, aber feines Feature: Du kannst das Design von StepsApp anpassen und zwischen sechs Farben wählen. Deine Erfolge kannst Du außerdem bei Bedarf über Facebook, Twitter und Instagram teilen. Besitzt Du ein iPhone, hast Du außerdem die Möglichkeit, Deinen Fortschritt per iMessage zu verschicken.
- Verfügbar für: Android und iOS
- Preis: kostenlos mit In-App-Käufen
- Besonderheit: funktioniert auch auf der Apple Watch, kompatibel mit Google Fit
Tagesberichte per Mail: Accupedo Pedometer
Accupedo startet, wenn man vier bis zwölf aufeinander folgende Schritte macht – bleibt man stehen, unterbricht die kostenlose Schrittzähler-App die Messung. Anhand zahlreicher Widgets kann man sich detaillierte Informationen zu allen relevanten Daten anzeigen lassen, von der zurückgelegten Distanz bis hin zu den verbrauchten Kalorien. Per Mail lassen sich sogar ganze Tagesberichte verschicken.
Die Empfindlichkeit des Schrittzählers kann individuell eingestellt werden. Um den Akku nicht unnötig zu belasten, sollte man aber auch die Energieeinstellungen anpassen. Der Clou für iOS-Fans: Die Schrittzähler-App funktioniert auch auf der Apple Watch.
- Verfügbar für: Android und iOS
- Preis: kostenlos mit In-App-Käufen
- Besonderheit: Tagesberichte per Mail, funktioniert auch auf der Apple Watch
Überschaubarer Wegbegleiter: Walkroid

"Simple Pedometer" steht auf der Download-Seite von Walkroid – und genau das ist die Anwendung auch: Der kostenlose Schrittzähler ist ideal für alle, die wirklich nur eine Übersicht über die bislang gemachten Schritte haben wollen. Heißt im Klartext: Umfangreiche Sonderfunktionen fehlen hier ebenso wie soziale Features oder sonstiger Schnickschnack. Somit ähnelt die Anwendung dem Konkurrenten Noom Walk. Ganz klar: Einen simplen Schrittzähler wie Walkroid bekommst Du natürlich gratis. Bislang ist das Pedometer aber nur für Geräte mit Android-Betriebssystem erhältlich.
- Verfügbar für: Android
- Preis: kostenlos
- Besonderheit: Tagesberichte per Mail
Health: Die Standard-App fürs iPhone

Seit dem Release von iOS 8 ist auf jedem iPhone die App Health bereits vorinstalliert – und somit ein kostenloser Schrittzähler gleich inklusive. Der Funktionsumfang ist zwar überschaubar, aber zumindest werden Schritte gezählt und die zurückgelegte Distanz gemessen. Die Standard-App für alle iOS-Nutzer. Wer wirklich nur einen simplen Schrittzähler auf seinem Smartphone benötigt, ist mit Health bestens bedient. Wie Du die Schrittzähler-Funktion der App am besten nutzen und Deine Daten auswerten kannst, erklären wir Dir in unserem Ratgeber.
- Verfügbar für: iOS-Nutzer
- Preis: kostenlos
- Besonderheit: auf jedem iPhone vorinstalliert
Samsung Health: Die Fitness-App von Samsung
Samsung bietet mit Samsung Health ebenfalls eine eigene Fitness-App an. Gleich mehrere integrierte Tracker fungieren nicht nur als Schrittzähler, sondern sammeln auch Daten zu Aktivitäten, Ernährung und mehr. Die Ergebnisse werden in übersichtlichen Diagrammen ausgewertet. Die App liefert am Ende passende Tipps, um Deine Ziele zu erreichen. Virtuelle Abzeichen sorgen zusätzlich für Motivation. Dank Integration diverser Drittanbieter-Anwendungen kannst Du auch darüber gesammelte Daten in Samsung Health einsehen.
Neben Samsung Galaxy- und Watch-Geräten funktioniert die App auch auf Smartphones von anderen Anbietern.
Pacer: Schrittzähler und Abnehm-Unterstützer

Die Pacer-App zählt Deine Schritte beim Laufen, Joggen und Rennen und trackt zusätzlich auch die zurückgelegte Distanz und verbrannten Kalorien. In den Trends kannst Du Deine Fortschritte stets einsehen. Zudem synchronisiert sich die Schrittzähler-App auch mit MyFitnessPal. Auch beim Abnehmen soll Pacer behilflich sein. So lassen sich etwa Ziele definieren, (Gewichts-)Entwicklungen nachverfolgen – und Laufgruppen erstellen, um mithilfe von Freunden und Familie die Motivation aufrechtzuerhalten.