Der Fitbit Blaze ist eine "Fitness-Watch", die Eigenschaften von Fitness-Trackern und Smartwatches in sich vereinen soll. Als Sport-Wearable punktet die Uhr vor allem mit ihrer 24/7-Herzfrequenzmessung.
Mit dem Fitbit Blaze hat Wearable-Marktführer Fitbit 2016 ein neues Modell herausgebracht, das sich wohl am ehesten zwischen der Fitness-Superwatch Surge und dem simpleren Fitness-Tracker Charge HR ansiedeln lässt. Wie die beiden genannten Modelle misst auch der Fitbit Blaze den Puls des Trägers rund um die Uhr – außer beim Duschen. Dafür soll man die Fitness-Watch nämlich abnehmen, wasserdicht ist sie nicht.
Fitbit Blaze punktet mit hellem Farbdisplay
Der Fitbit Blaze ist das erste Modell des Herstellers, das ein Farbdisplay besitzt. Der 1,25 Zoll große LCD-Touchscreen ist vergleichsweise hell und lässt sich gut ablesen. Zur Bedienung der Fitnessuhr werden Tipp- und Wischgesten oder die drei Knöpfe an der linken und rechten Seite des Blaze genutzt. Die etwa iPad Nano-große Tracker-Einheit selbst lässt sich aus ihrem Rahmen herauslösen und in einen andersfarbigen Rahmen einsetzen. Auch das mitgelieferte Silikonarmband kann gegen optional erhältliche Leder- oder Metallarmbänder ausgetauscht werden.
Smartwatch-Funktionen sehr überschaubar
Wie viele andere Fitness-Tracker zählt der Fitbit Blaze Schritte, überwacht den Schlaf, weckt am Morgen und erfasst sportliche Aktivitäten am Tag. Darüber hinaus misst der integrierte optische Pulssensor die Herzfrequenz des Trägers, ein Altimeter zählt aufgestiegene Stockwerke. In der zugehörigen Fitbit-App gibt es eine übersichtliche Auswertung der Daten. Hier können zudem Mahlzeiten und Gewicht protokolliert und Einstellungen an der Uhr vorgenommen werden. Direkt auf der Fitness-Watch gibt es mit der sogenannten FitStar-Funktion eine Möglichkeit, kurze Workouts unter Anleitung durch animierte GIFs zu absolvieren.
Von einem reinen Fitness-Tracker soll sich der Fitbit Blaze durch zusätzliche Smartwatch-Funktionen unterscheiden. Er zeigt SMS, Anrufe und Kalendereinträge vom Smartphone an und kann als Fernbedienung für den Musik-Player des Handys genutzt werden. Der Akku hält laut Fitbit bis zu 5 Tage durch. Der Fitbit Blaze kostet beim Hersteller 229,95 Euro und ist in drei Farben sowie drei verschiedenen Armbandlängen erhältlich.