Fitbit Charge 3 neu starten oder zurücksetzen: So geht's

Macht der Tracker Schwierigkeiten? Kein Problem, die Fitbit Charge 3 lässt sich sowohl neustarten als auch zurücksetzen.
Macht der Tracker Schwierigkeiten? Kein Problem, die Fitbit Charge 3 lässt sich sowohl neustarten als auch zurücksetzen. Bild: © TURN ON 2018

Mit einem Fitness-Tracker wie der Fitbit Charge 3 hast Du Deine Aktivitäten im Alltag stets im Blick. Blöd nur, wenn sich das Wearable aufhängt oder nicht mehr mit dem Smartphone synchronisiert. Ein Neustart ist die naheliegende Lösung. Wenn das nicht hilft, kannst Du Deine Fitbit Charge 3 auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Der folgende Artikel erklärt beide Wege.

Die Fitbit Charge 3 reagiert nicht – und jetzt?

Wie jedes Gerät, das mit einer Software arbeitet, hat auch die Fitbit Charge 3 von Zeit zu Zeit mit Totalausfällen und Bugs zu kämpfen. So gehört "Meine Charge 3 synchronisiert nicht mehr" zu den häufigsten Hilferufen im Fitbit-Forum. Bei anderen Nutzern lässt sich der Tracker plötzlich nicht mehr einwandfrei bedienen oder der Bildschirm bleibt ganz schwarz. Die Fitbit Charge 3 einschalten? Nicht mehr möglich.

In solchen Fällen empfiehlt es sich, das Gerät zunächst neu zu starten.

Fitbit Charge 3: Neustart am Handgelenk oder per Ladegerät

Zum Neustart der Charge 3 gibt es zwei Möglichkeiten. Reagiert das Wearable noch auf Tippen und Tastendrücken, kannst Du den Tracker ganz einfach am Handgelenk neu starten. Dafür aktivierst Du das Display der Charge 3 und wischst auf dem Startbildschirm nach links. Anschließend wählst Du im Menü "Einstellungen" aus. Tippe dann auf "Allgemein" und im Anschluss auf "Neustart".

Fitbit Charge 3 Einstellungen fullscreen
Schritt 1: Im Menü "Einstellungen" wählen. Bild: © TURN ON 2020
Fitbit Charge 3 Menuepunkt Allgemein fullscreen
Schritt 2: "Allgemein" antippen. Bild: © TURN ON 2020
Fitbit Charge 3 Neustart 1 fullscreen
Schritt 3: "Neustart" antippen. Bild: © TURN ON 2020
Fitbit Charge 3 Einstellungen
Fitbit Charge 3 Menuepunkt Allgemein
Fitbit Charge 3 Neustart 1

Etwas komplizierter wird es, wenn die Fitbit Charge 3 nicht mehr auf Tippen und Wischen reagiert. In diesem Fall sind folgende Schritte für einen Neustart notwendig:

  1. Schließe den Tracker mit dem Ladekabel an eine Stromquelle an. Das kann ein Computer oder das zugehörige Ladegerät sein. Achte darauf, dass das Ladekabel am Tracker richtig einrastet!
  2. Drücke die Taste seitlich am Tracker und halte sie acht Sekunden lang gedrückt.
  3. Lasse die Taste los. Erscheint ein Smiley und der Tracker vibriert, war der Neustart erfolgreich.
  4. Trenne den Tracker vom Ladekabel.
Fitbit Charge 3 Ladekabel fullscreen
Schließe den Tracker an eine Stromquelle an. Halte die Taste seitlich am Tracker acht Sekunden gedrückt. Bild: © TURN ON 2020
Fitbit Charge 3 Neustart 2 fullscreen
Der Smiley signalisiert den erfolgreichen Neustart. Bild: © TURN ON 2020
Fitbit Charge 3 Ladekabel
Fitbit Charge 3 Neustart 2

Wenn gar nichts mehr geht: Fitbit Charge 3 zurücksetzen

Sind die Probleme nach dem Neustart nicht verschwunden, kannst Du den Tracker auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Aber Vorsicht: Im Gegensatz zum Neustart, bei dem die Aktivitätsdaten auf dem Gerät erhalten bleiben, werden beim Reset alle gespeicherten Daten gelöscht. Nach dem Zurücksetzen musst Du Deine Charge 3 neu einrichten. Das Zurücksetzen sollte deshalb die allerletzte Methode zur Fehlerbehebung sein.

Übrigens: Der Reset empfiehlt sich ebenfalls, wenn Du Deinen Tracker verkaufen oder an eine andere Person weitergeben willst.

Und so geht's: Um alle Benutzerdaten zu löschen, aktivierst Du das Display Deines Trackers und wischst auf dem Startbildschirm nach links. Wähle im Menü "Einstellungen". Tippe anschließend auf den Unterpunkt "Allgemein" und wähle "Benutzerdaten löschen" aus. Nach dem Zurücksetzen muss der Tracker neu eingerichtet werden.

Fitbit Charge 3 Einstellungen fullscreen
Schritt 1: Im Menü "Einstellungen" wählen. Bild: © TURN ON 2020
Fitbit Charge 3 Menuepunkt Allgemein fullscreen
Schritt 2: "Allgemein" antippen. Bild: © TURN ON 2020
Fitbit Charge 3 Benutzerdaten loeschen fullscreen
Schritt 3: Wähle "Benutzerdaten löschen" aus. Bild: © TURN ON 2020
Fitbit Charge 3 Einstellungen
Fitbit Charge 3 Menuepunkt Allgemein
Fitbit Charge 3 Benutzerdaten loeschen

Zusammenfassung

  • Wenn Dein Tracker nicht mehr reagiert oder synchronisiert, solltest Du die Fitbit Charge 3 ausschalten und neustarten
  • Neustart, wenn Touch-Eingaben möglich: Menü > "Einstellungen" > "Allgemein" > "Neustart"
  • Neustart, wenn Touch-Eingaben nicht möglich: Ladekabel anschließen > Hardware-Taste acht Sekunden gedrückt halten > Loslassen > Tracker vom Ladekabel trennen
  • Fitbit Charge 3 zurücksetzen: Menü > "Einstellungen" > "Allgemein" > "Benutzerdaten löschen"
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Fitbit Charge 3

close
Bitte Suchbegriff eingeben