Auf diese Nachricht haben Besitzer des Fitbit Charge 3 gewartet: Der Fitness-Tracker bekommt ein Firmware-Update, das einige praktische Neuerungen mit sich bringt. Wir sagen nur: Fitbit Pay! Einen kleinen Haken gibt es aber trotzdem ...
Zunächst die gute Nachricht: Das Firmware-Update, das für den Fitbit Charge 3 zur Verfügung steht, ist bereits auf allen Trackern, die jetzt gekauft werden, vorinstalliert.
Fitbit Pay und Management von Anrufen
Damit einher geht die Nutzung von Fitbit Pay. Das bedeutet, dass alle Besitzer der Special Edition künftig in den Genuss kommen werden, mit ihrem Tracker bargeldlos zahlen zu können. Allerdings muss dabei darauf geachtet werden, ob die jeweilige Bank bereits dieses Feature unterstützt.
Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, eingehende Anrufe direkt vom Fitbit Charge 3 anzunehmen oder abzulehnen. Das Smartphone kann dabei – zumindest wenn der Anruf abgelehnt wird – in der Tasche bleiben.
Direkt auf Nachrichten antworten
Wer seinen Fitbit Charge 3 mit einem Android-Smartphone gekoppelt hat, kann durch das Update künftig das Quick-Reply-Feature verwenden. Bedeutet: Per Tracker kann auf eingehende Nachrichten mit Kurzantworten direkt reagiert werden.
Und der Haken an der Sache?
Wie eingangs erwähnt, ist das Firmware-Update auf neu verkauften Trackern bereits vorinstalliert. Wer bereits im Besitz eines Fitbit Charge 3 ist, bekommt die Neuerungen im Laufe der kommenden Tage oder Wochen, wie im Fitbit-Forum zu lesen ist.