Fitbit Ionic 2? Nachfolger der Smartwatch soll kommen

Fitbit setzt auch in Zukunft auf die Ionic-Smartwatch.
Fitbit setzt auch in Zukunft auf die Ionic-Smartwatch. Bild: © Fitbit 2019

Gerade erst hat Fitbit vier neue Fitness-Tracker auf den Markt gebracht. Doch der Wearable-Hersteller will auch die Smartwatches in seinem Portfolio offensichtlich nicht vernachlässigen. So soll etwa die Fitbit Ionic einen Nachfolger bekommen.

Die Fitness-Smartwatch ist laut Fitbit-CEO James Park nach wie vor ein wichtiger Teil der Produktpalette, wie er Wareable gegenüber betonte.

Fitbit Ionic wurde für Spitzensportler entwickelt

"Die Ionic wird irgendwann eine Neuauflage erhalten", verspricht Park. "Sie ist immer noch ein wichtiger Teil unseres Portfolios, vor allem, da sie für Spitzenathleten gedacht ist. Menschen, die viel aktiver und fitter sind. Und die Sensoren sind speziell für diesen Anwendungsfall entwickelt worden. Egal, ob es sich um GPS oder andere Dinge handelt", führt der Fitbit-CEO aus. "Es wird also immer einen Platz [für die Ionic] am oberen Ende unseres Entwicklungsplans geben."

Vier neue Fitness-Tracker gleichzeitig veröffentlicht

In diesem Jahr ist jedoch offenbar noch nicht mit der Fitbit Ionic 2 zu rechnen, da sich der US-Hersteller laut Park unter anderem darauf konzentriert, die Zahl der aktiven Nutzer zu steigern. Und das dürfte auch mit der Einführung der vier neuen Fitness-Tracker gelingen, die kürzlich angekündigt wurden.

So ist die Fitbit Versa ab sofort in einer abgespeckten Lite-Edition verfügbar. Als Einsteigermodelle werden zudem Fitbit Inspire und Fitbit Inspire HR für Privatpersonen zugänglich gemacht. Außerdem stellte der US-Hersteller mit dem Fitbit Ace 2 einen Kinder-Fitness-Tracker für Kids ab sechs Jahren vor.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Fitbit Ionic

close
Bitte Suchbegriff eingeben