Fitbit Ionic: Neue Kooperation bringt Diabetes-Kontrolle

Schon bald könnte sich die Anschaffung der Fitbit Ionic für Diabetiker lohnen.
Schon bald könnte sich die Anschaffung der Fitbit Ionic für Diabetiker lohnen. Bild: © Fitbit 2017

Noch ist die Fitbit Ionic nicht auf dem Markt, doch die Smartwatch dürfte nicht nur für Sportbegeisterte von Interesse sein, sondern auch für Diabetiker. Wie der Konzern nun in einer Mitteilung verkündete, ist er eine Kooperation mit Dexcom eingegangen, wodurch die Ionic künftig auch den Blutzuckerspiegel messen kann.

Dexcom ist ein etabliertes Unternehmen, das für Diabetiker Geräte zur Überprüfung des Blutzuckers herstellt. Durch die angekündigte Kooperation mit Fitbit geht es nun einen Schritt weiter: Erstmals soll das System von Dexcom auf eine Smartwatch übertragen werden – und das auf die Fitbit Ionic, wie es in einer offiziellen Pressemitteilung heißt.

Fitbit Ionic für Diabetiker interessant

Fitbit-Chef James Park ist sichtlich begeistert von der Zusammenarbeit mit Dexcom: "Die Kraft unserer Marke und unsere Möglichkeit, wichtige Gesundheitsdaten für mindestens vier Tage zu tracken, gekoppelt mit Dexcoms Führungsposition auf dem CGM-Markt (Continuous Glucose Monitoring), stellt eine mächtige Kombination dar, von der wir hoffen, dass wir damit Millionen Menschen helfen können, ihre Diabetes besser überprüfen zu können."

Markteinführung erst 2018

Eine ähnliche Meinung teilt auch Dexcom-Chef Kevin Sayer: "Wir glauben, dass, wenn wir unsere Daten auf die Fitbit Ionic übertragen und sie für Android- und iOS-User zugänglich machen, dass wir einen positiven Einfluss darauf haben, wie Betroffene mit ihrer Diabetes umgehen."

Da die Fitbit Ionic im Oktober auf dem Markt erscheinen soll, wird sie zunächst ohne die Funktion der Blutzuckermessung ausgeliefert. Laut der Pressemitteilung soll das Feature erst 2018 verfügbar sein. Außerdem planen beide Unternehmen eine stete Weiterführung und Verbesserung der Datenerfassung im Sinne der Patienten.

Mit der Erfassung des Blutzuckerspiegels verfügt die Fitbit Ionic über ein weiteres Feature, mit dem auch die Konkurrenz-Smartwatch von Apple bald ausgestattet werden könnte. Auch dort plant man, entsprechende Sensoren in die Apple Watch zu integrieren.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Fitbit Ionic

close
Bitte Suchbegriff eingeben