Immer mehr Menschen nutzen Smart-Home-Features in ihren heimischen vier Wänden. Wer zudem im Besitz einer Smartwatch von Fitbit ist, hat gleich doppelten Grund zur Freude, denn mit der Fitbit Versa oder Fitbit Ionic können künftig Haushaltsgeräte, die Beleuchtung und vieles mehr gesteuert werden.
Möglich macht das eine neue Kooperation zwischen Home Connect und Fitbit. Wie das Smart-Home-Unternehmen in seiner Pressemitteilung bekannt gibt, sind die Fitbit Versa und Fitbit Ionic die ersten Wearables, die mit ihrem Produkt interagieren können.
Home Connect erweitert Zusammenarbeit
"Mit Fitbit können wir unseren Kunden dabei helfen, das Potenzial ihrer Connected-Home-Geräte zu erschließen, und zwar von der Smartwatch aus, die sie sowieso schon tragen", wird Patrick Palacio, Chef der Abteilung für Unternehmensentwicklung und Innovationen bei Home Connect, in der Pressemitteilung zitiert. Die Zusammenarbeit ermögliche es den Kunden nun, mithilfe von nur einer App ihr eingerichtetes Smart Home zu steuern, "um ihre Erfahrungen und Lifestyles zu bereichern".
Deine Fitbit-Smartwatch steuert Ofen, Kühlschrank und Co.
Kunden, die Home Connect künftig über ihre Fitbit-Smartwatch nutzen wollen, können dann von unterwegs prüfen, wann der Reinigungsvorgang der Spülmaschine fertig oder wann das Abendessen gar ist. Darüber hinaus soll die App auch Benachrichtigungen an den Smartwatch-Besitzer schicken, wenn die Waschmaschine durchgelaufen ist oder die Kühlschranktür versehentlich offengelassen wurde.
Home Connect arbeitet nämlich auch mit Unternehmen wie Bosch, Gaggenau, Nest, Flic oder Neff zusammen. In der "intuitiven Home-Connect-App" werden dann alle Geräte zusammengeführt.
Wie gut sich das Smart Home via Fitbit-Smartwarch steuern lässt, soll in Form von Live-Demonstrationen im Zuge der International Builders Show (IBS) in Las Vegas vorgeführt werden. Wann es auch im Eigenheim zum Einsatz kommt, ist noch unklar.