Fitbit Versa Lite vs. Fitbit Versa: Was sind die Unterschiede?

Optisch ist kaum ein Unterschied auszumachen: Fitbit Versa (links) und Fitbit Versa Lite.
Optisch ist kaum ein Unterschied auszumachen: Fitbit Versa (links) und Fitbit Versa Lite. Bild: © Fitbit 2019

Du willst Dir eine Smartwatch von Fitbit zulegen, kannst Dich aber nicht zwischen der Fitbit Versa Lite und der Fitbit Versa entscheiden? Wir zeigen Dir, wo die Unterschiede der beiden smarten Uhren liegen, welche Features beim Lite-Modell fehlen und wie sich das im Preis widerspiegelt.

Der erste Eindruck zählt: Design & Display

Die beiden Fitbit-Versa-Modelle sehen sich zum Verwechseln ähnlich, bis auf die verschiedenen Farbvarianten unterscheiden sich die Smartwatches lediglich in einem Detail: Die Fitbit Versa verfügt über drei Knöpfe (einer links am Gehäuse und zwei rechts), während das Lite-Modell nur einen Button auf der linken Seite hat.

Was sind Nits?
Nit beschreibt die Leuchtdichte – also die Lichtstärke pro Quadratmeter (cd/m²) – beispielsweise von Computerbildschirmen und LED-Videowänden. Oder einfacher ausgedrückt: Es beschreibt, wie viel Licht das Display über einen bestimmten Weg an Deine Augen sendet. Im Schnitt liegen die Werte im unteren bis mittleren vierstelligen Bereich.

Das Display misst bei beiden Smartwatches 34 Millimeter in der Diagonale und hat eine Auflösung von 300 x 300 Pixeln. Die Uhren wiegen jeweils 38 Gramm, ihr Gehäuse ist mit 1,12 Zentimetern sehr dünn. Du bleibst also nicht ständig irgendwo hängen und kannst die Smartwatch auch nachts tragen.

Der Touchscreen ist aus Corning Gorilla Glass 3 und damit äußerst robust, Kratzer haben ein schweres Spiel. Die Helligkeit beträgt bis zu 1.000 Nits.

Welche Funktionen fehlen bei der Fitbit Versa Lite?

Mit der Fitbit Versa Lite kannst Du nicht kontaktlos bezahlen. fullscreen
Mit der Fitbit Versa Lite kannst Du nicht kontaktlos bezahlen. Bild: © Fitbit 2018

In den Basisfunktionen unterscheiden sich Fitbit Versa und Fitbit Versa Lite kaum, beide Smartwatches bieten diese Features:

  • Schritte tracken
  • verbrannte Kalorien erkennen
  • Schlaf aufzeichnen
  • Herzfrequenz messen
  • Smartphone-Benachrichtigungen anzeigen
  • geführte Atemübungen
  • Gesundheits-Tracking für Frauen
  • personalisierte Erinnerungen

Die Fitbit Versa bietet weitere Features, die der Fitbit Versa Lite fehlen. Dazu gehört kontaktloses Bezahlen, nur die Fitbit Versa ist mit dem dafür nötigen NFC-Chip ausgestattet. Das Speichern von mehr als 300 Musikstücken und das Abspielen von Songs ist ebenfalls nur mit der Fitbit Versa möglich, gleiches gilt fürs Anzeigen von Trainings auf dem Display und die Zählung der bewältigten Stockwerke.

Einen GPS-Empfänger haben beide Smartwatches nicht. Du musst die Standorterkennung auf Deinem Smartphone aktivieren, um sie zu nutzen.

Beide Fitbits können mit zum Schwimmen und Surfen

Die Fitbit Versa oder Fitbit Versa Lite kann problemlos mit zum Surfen genommen werden. fullscreen
Fitbit Versa und Fitbit Versa Lite kannst Du problemlos zum Surfen mitnehmen. Bild: © Fitbit 2018

Fitbit Versa und Fitbit Versa Lite sind bis zu einer Tiefe von 50 Meter wasserfest. Regen, Händewaschen, Schwimmen und Surf-Sessions machen den Smartwatch-Modellen also nichts aus.

Die Fitbit Versa unterstützt Dich auch beim Schwimmtraining, zeichnet die geschwommenen Bahnen und verbrannten Kalorien auf. Dieses Feature ist bei der Lite nicht zu finden.

Deine Uhr, Dein Style: Ziffernblätter & Apps

Neues Ziffernblatt? Keine Problem. fullscreen
Neues Ziffernblatt gefällig? Kein Problem, ein Klick genügt! Bild: © TURN ON 2018

Typisch Fitbit: Du hast die Auswahl zwischen zahlreichen Ziffernblättern, um den Look der Versa oder Versa Lite zu verändern. Fitbit stellt diverse Designs zur Verfügung, im App-Store findest Du noch weitere Looks von Drittanbietern. Sie lassen sich mit einem Klick auf der Smartwatch installieren.

Für die Wearables gibt es außerdem diverse Apps, im Store sind zahlreiche Fitness- und Ernährungs-Anwendungen wie MyFitnessPal, RunKeeper und Waterlogged zu finden.

Darüber hinaus kannst Du Fitbit Versa und Fitbit Versa Lite mit Deinem eigenen Bitmoji aufpeppen. Dein animiertes Ich ist dann auf bestimmten Ziffernblättern zu sehen und sorgt so für eine Extraportion Motivation.

Smartwatches mit langem Atem: Akkulaufzeit

Beide Versa-Modelle halten für Smartwatches relativ lange durch, die Akkulaufzeit soll jeweils mindestens vier Tage betragen. Sie ist abhängig davon, wie intensiv Fitbit Versa und Versa Lite genutzt werden.

Armbänder für jede Gelegenheit

Fitbit Versa fullscreen
Fitbit Versa: Welches Armband ist Dein Favorit? Bild: © Fitbit 2019

Ob zum Sport, festlichen Event oder zur Party mit Freunden – Du findest immer das passende Armband für Deine Fitbit Versa oder Versa Lite. Das Angebot ist groß, für sportliche Aktivitäten eignen sich die klassischen Fitbit-Armbänder (je 29,95 Euro) am besten, da sie robust und wasserabweisend sind.

Zum Casual-Business-Look passen die handgefertigten Armbänder aus Horween-Leder für je 59,95 Euro. Außerdem gibt es für die Fitbits Armbänder mit Metallgliedern aus Edelstahl (99,95 Euro) sowie ein Armband aus Metallgeflecht (79,95 Euro). Den sportlich-legeren Look unterstreichen die zwei- und dreifarbigen Hybridgewebe-Armbänder für jeweils 39,95 Euro.

fitbit Versa Lite fullscreen
Fitbit Versa und Versa Lite: von farbenfroh bis dezent – Du hast die Wahl. Bild: © Fitbit 2019

So viel kosten Fitbit Versa und Versa Lite

Die Fitbit Versa bei SATURN ist in mehreren Farben erhältlich.

Fitbit Versa: Wer die Fitbit-Smartwatch in vollem Umfang nutzen möchte, muss mit mindestens 159,99 Euro (Stand: 21. August 2019) rechnen. Dafür bietet die Fitbit Versa eine ganze Reihe nützlicher Features, auf die Du bei der Lite-Version verzichten musst – zum Beispiel kontaktloses Bezahlen.

  • Fitbit Versa (Schwarz): 159,99 Euro
  • Fitbit Versa (Peach/Rose Gold): 159,99 Euro
  • Fitbit Versa (Grau/Aluminium-Silber): 159,99 Euro
  • Fitbit Versa Special Edition (Gewebearmband in Lavendel): 179,99 Euro
  • Fitbit Versa Special Edition (Gewebearmband in Dunkelgrau): 179,99 Euro
Du findest die günstige Fitbit Versa Lite bei SATURN

Fitbit Versa Lite: Günstiger ist da natürlich das Lite-Modell, das aktuell (Stand: 21. August 2019) je nach Farbe zwischen 136,99 und 159,95 Euro kostet. Nicht zur Verfügung steht unter anderem die Option kontaktloser Zahlungen, da die Fitbit Versa Lite keinen NFC-Chip besitzt. Zudem ist das Speichern und Abspielen von Musik nicht möglich.

  • Fitbit Versa Lite (Weiß/Silber): 144,99 Euro
  • Fitbit Versa Lite (Flieder/Silber): 150,99 Euro
  • Fitbit Versa Lite (Marineblau): 141,99 Euro
  • Fitbit Versa Lite (Magenta): 136,99 Euro
  • Fitbit Versa Lite (Dunkelgrau/Aluminium): 159,95 Euro
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Fitbit Versa

close
Bitte Suchbegriff eingeben