Beim Stichwort Fitness-Gadgets denkst Du zuerst an Fitness-Tracker und smarte Armbänder? So verständlich das bei der großen Fülle an Angeboten aus diesem Bereich ist, lohnt es sich durchaus, auch mal über den Tellerrand zu schauen. Wir haben sechs Fitness-Gadgets für Dich zusammengestellt, die Dich zusätzlich zu Deinem Fitness-Tracker beim Training unterstützen.
Jabra Sport Pulse Special Edition Kopfhörer

Die smarten Jabra Sport Pulse Special Edition Kopfhörer vereinen gleich mehrere Vorteile in sich. Sie messen per In-Ohr-Sensor die Pulsrate, erstellen eine automatische Analyse des VO2-Max-Levels, also des maximalen Sauerstoffvolumens, das Du nutzen kannst, und liefern ein Echtzeitcoaching direkt ins Ohr. Gleichzeitig ist das kabellose Fitness-Gadget aber auch ein klangstarker In-ear-Kopfhörer mit Comply-Ohrstöpseln und integrierten Bedienelementen, mit denen sich Musik und eingehende Anrufe regeln lassen. Die zugehörige Jabra Sport Life App hilft beim Trainingsmanagement.
Läuft: Das Fitness-Gadget soll speziell bei der Optimierung des Lauftrainings helfen.
Motiv Ring
Der smarte Ring Motiv eignet sich für Fitness-Fans mit einem Faible für Kompaktheit. Er kann praktisch alles, was die bekannten Armbänder können. Dabei ist das Fitness-Gadget schmuckvoll und weniger unauffällig. Im Inneren des Titanrings verstecken sich ein optischer Herzfrequenzmesser, ein Beschleunigungssensor und andere technische Finessen, die zahlreiche Gesundheitsdaten an die zugehörige App übertragen.
Raffiniert: Weil Motiv wasserdicht und ultra-leicht ist, eignet er sich quasi für jede Sportart.
Coros Linx Smart Cycling Helmet
Der smarte Fahrradhelm Coros Linx Smart Cycling Helmet vereint Fitness-Gadget, Sicherheit und Musikgenuss in einem Gerät. Für Letzteres benötigt das Wearable nicht einmal "richtige" Kopfhörer, denn der Helm arbeitet via Knochenschalleitung, womit die Töne direkt ins Innenohr übertragen werden. Umgebungsgeräusche (vor allem des Verkehrs) werden trotzdem problemlos wahrgenommen.
Mit der zugehörigen App können Fitness-Daten und gefahrene Strecken organisiert werden. Zudem gibt es die Möglichkeit zur Voice-Navigation. Der in den Helm integrierte Aufprall/G-Sensor löst im Ernstfall einen automatischen Notruf aus.
Behütet: Der Linx Smart Cycling Helmet macht Fahrradfahren noch sicherer.
Tune von Kinematix
Es gibt fast nichts, was die smarte Einlegesohle (!) Tune von Kinematix nicht aufzeichnet: GPS-Tracking, Schrittzahl, Schrittlänge und Schrittfrequenz, Geschwindigkeit und Bodenkontaktzeit pro Kilometer, aber auch die prozentuale Häufigkeit des Fersenbodenkontaktes und der Fersenlaufschritte. Sie ist damit Fitness-Tracker und Laufanalyse in einem. Über die zugehörige App hilft sie Dir dabei, Deinen Laufstil zu verbessern. Die Daten werden für jeden Fuß einzeln erfasst, wodurch sich noch genauere Rückschlüsse auf die eigene Lauftechnik und mögliche Verbesserungsansätze ziehen lassen.
Symmetrisch: Das Fitness-Gadget verhilft zu einem gleichmäßigeren Laufstil.
Mediashop Vibro Shaper Vibrationsplatte

Nur zehn Minuten täglich sollen laut Hersteller ausreichen, um den Körper mithilfe der Vibro Shaper Vibrationsplatte in Form zu bringen. Und dafür musst Du nichts anderes tun, als Dich auf das Pad zu begeben. Ob Du dabei stehst, sitzt oder Dich aufstützt, ist Nebensache. Die integrierte Oszillationstechnik sorgt für bis zu 50 Muskelkontraktionen pro Sekunde und selbst tief eingelagertes Fett soll von den Schwingungen angegriffen werden.
Schwungvoll: Das Fitness-Gadget sorgt für effektives Ganzkörpertraining und schont dabei Knochen und Gelenke.
Halo Sport System
Halo Sport System ist viel mehr als ein weiteres Fitness-Wearable. Das smarte Gadget setzt auf Neurostimulation, um den Bewegungscortex des Gehirns "feinzutunen". 20 Minuten vor oder zu Beginn des Trainings aufgesetzt, soll das auch als Kopfhörer verwendbare Sportgerät dafür sorgen, dass das Gehirn bzw. die für Bewegungen zuständigen Nervenverbindungen in einen besonders "lernfähigen" Zustand versetzt werden.
Dieser hält dann laut Hersteller für etwa 60 Minuten an und verhilft zu schnelleren Trainingserfolgen. Halo Sport System ist nicht nur für Sport und Fitness geeignet, die Macher empfehlen es auch für Musiker, Chirurgen und andere Professionals.
Feintuning: Das Fitness-Gadget soll für einen schnelleren Lerneffekt des Gehirns sorgen.