Der Navi- und Smartwatch-Hersteller Garmin hat die Firma Firstbeat aufgekauft. Das Unternehmen entwickelt die wichtigsten Analysefunktionen für viele Smartwatches. Die Übernahme dürfte langfristige Auswirkungen auf den Markt für Fitness- und Sport-Wearables haben.
Garmin und Firstbeat sind langjährige Partner. So hat Firstbeat für die Sportuhren und für Fitnesstracker des Herstellers wichtige Funktionen zur Verfügung gestellt. Beispielsweise die Ermittlung von Erholungszeiten, des Stresslevels, des Trainingseffekts und der körperlichen Belastung. Hier ist vor allem die Smartwatch Fenix 6 gut ausgestattet – sie ist mit 18 verschiedenen Metriken versehen.
Müssen sich andere Hersteller eine neue Software suchen?
Die Übernahme von Firstbeat bedeutet, dass die Firma Garmin weiterhin die Grundlage ihrer Analysefunktionen liefert - aber wohl nicht nur das. Für die Branche dürfte die Übernahme wichtig sein, da Firstbeat auch anderen Herstellern von Wearables wie Casio, Suunto, Huawei und Amazfit die gleichen Analysealgorithmen zur Verfügung stellt. Das schreibt Golem.de. Dafür sind in der Regel Lizenzen notwendig, die mit der Zeit auslaufen. Ob diese von anderen Herstellern weiterhin gekauft werden können, jetzt wo Firstbeat zu Garmin gehört, ist unklar.
Positive Folgen für Garmins Kunden
Die Kunden von Garmin dürften langfristig von der Übernahme profitieren. Eine engere Zusammenarbeit der beiden Firmen könnte bedeuten, dass die Software von Firstbeat noch besser in die Geräte von Garmin integriert wird. Möglich wären auch Updates, die der Hersteller an ältere Wearable-Modelle ausliefert.