Flaggschiff-Killer? Das OnePlus 2 entzaubert

Das OnePlus 2 ist da und Jens hat natürlich sofort Hand an das neue Smartphone aus China gelegt. Was ihm dabei aufgefallen ist und warum der selbst ernannte Flaggschiff-Killer nicht in jeder Hinsicht überzeugen kann, erklärt er im ausführlichen Hands-on-Video.

Kaum ein Smartphone wurde in diesem Sommer so heiß erwartet wie das OnePlus 2. Vom Hersteller als Flaggschiff-Killer angekündigt, sorgte das Gerät schon lange vor seiner Veröffentlichung für Furore. Nun ist das OnePlus 2 da und Jens hat sich eines der ersten Modelle für ein ausführliches Hands-on gesichert.

Kamera mit Problemen

In unserem Video zeigt Jens das Gerät im Detail. Neben dem edlen Design und der üppigen Ausstattung gibt es beim OnePlus 2 jedoch auch einige Dinge, die weniger begeistern konnten. Warum zum Beispiel die Kamera bei schlechtem Licht nicht überzeugen kann und auch sonst eines selbst ernannten Flaggschiff-Killers nicht würdig ist, kann unser Kollege anhand von einigen sehr anschaulichen Beispielen erklären.

Bei passendem Licht macht die Kamera gute Bilder. fullscreen
Bei passendem Licht macht die Kamera gute Bilder. Bild: © TURN ON 2015
Mit Gegenlicht kommt der Sensor jedoch schlecht klar. fullscreen
Mit Gegenlicht kommt der Sensor jedoch schlecht klar. Bild: © TURN ON 2015
Sobald das Licht schwächer ist, schwinden die Details dramatisch. fullscreen
Sobald das Licht schwächer ist, schwinden die Details dramatisch. Bild: © TURN ON 2015
Bei schneller Bewegung findet der Sensor zum Teil keinen Fokus. fullscreen
Bei schneller Bewegung findet der Sensor zum Teil keinen Fokus. Bild: © TURN ON 2015
Bilder lassen sich "nachschärfen".Der Effekt kann allerdings nicht überzeugen. fullscreen
Bilder lassen sich "nachschärfen".Der Effekt kann allerdings nicht überzeugen. Bild: © TURN ON 2015
Bei passendem Licht macht die Kamera gute Bilder.
Mit Gegenlicht kommt der Sensor jedoch schlecht klar.
Sobald das Licht schwächer ist, schwinden die Details dramatisch.
Bei schneller Bewegung findet der Sensor zum Teil keinen Fokus.
Bilder lassen sich "nachschärfen".Der Effekt kann allerdings nicht überzeugen.

Oxygen OS oder doch nur Android?

Auch das Betriebssystem konnte Jens nicht zu 100 Prozent überzeugen. So verwendet der Hersteller OnePlus auf seinem neuen Gerät das eigens entwickelte Oxygen OS 5.1, das auf Android 5.1 basiert. Viel geändert haben die Entwickler dabei im Vergleich zum Stock Android nicht. So halten sich die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten, die der Vorgänger OnePlus One noch geboten hatte, beim Nachfolger doch arg in Grenzen.

Eine Enttäuschung erlebte unser Kollege auch beim Aufladen des OnePlus 2. So unterstützt das Gerät kein Quick-Charging und das, obwohl der verbaute Snapdragon 810-Prozessor diese Funktion eigentlich unterstützen sollte. Welche Erfahrungen Jens beim Laden des Smartphones noch gemacht hat, verrät er ebenfalls im Video.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben