Flickr nur noch mit 1000 Fotos kostenlos: Das musst Du jetzt tun

Flickr erlaubt bald nur noch 1000 Bilder für Gratisnutzer: Das kannst Du jetzt tun.
Flickr erlaubt bald nur noch 1000 Bilder für Gratisnutzer: Das kannst Du jetzt tun. Bild: © picture alliance/imageBROKER 2018

Die Tage, in denen Flickr jedem Nutzer 1 TB kostenfreien Speicher für Bilder zur Verfügung stellte, sind gezählt. Künftig bietet der Gratis-Account nur noch Platz für 1000 Fotos. Wir verraten Dir, was Du jetzt tun kannst, um Deine Bilder zu retten.

Deshalb streicht Flickr den 1-TB-Gratis-Speicherplatz

Nächstes Jahr wird es eine wichtige Änderung bei Flickr geben. Der Fotodienst wird Nutzern eines kostenlosen Accounts nach dem 8. Januar 2019 nicht länger einen Terabyte an Speicherplatz für Fotos bieten. Stattdessen sinkt das Upload-Limit auf 1000 Bilder – sofern Du nicht in einen kostenpflichtigen Pro-Account investierst.

Flickr fullscreen
Für seine kostenlosen Accounts führt Flickr ein Limit von 1000 Fotos ein. Bild: © TURN ON 2018

Das Unternehmen begründet das in der Ankündigung folgendermaßen: "Der freie Terabyte hat vor allem Mitglieder angezogen, die nur an dem freien Speicherplatz interessiert waren, nicht an dem Austausch mit anderen Fotografie-Enthusiasten. Das hat unsere Plattform verändert, sie entwickelte sich weg von Community-Interaktion und dem Entdecken gemeinsamer Interessen, was Flickr ursprünglich zum besten Zuhause für Fotografen machte."

Was passiert mit meinen Fotos nach dem 8. Januar 2019?

Das heißt jedoch nicht, dass alle Deine Fotos, die das neue Limit überschreiten, bereits im Januar 2019 gelöscht werden. Nach dem 8. Januar wirst Du zunächst keine neuen Bilder mehr hochladen können, wenn Dein Speicher bereits 1000 Fotos oder mehr fasst. Mit dem Löschen von Bildern beginnt Flickr dann ab dem 5. Februar 2019. Bis dahin solltest Du alle Fotos gesichert haben, die Dir wichtig sind. Beim Löschen arbeitet sich der Dienst vom ältesten zum jüngsten Upload-Datum vor, bis das 1000-Foto-Limit eingehalten wird.

So sicherst Du Deine Fotos, die das neue Limit überschreiten

Um Deine Fotos zu sichern, hast Du zwei Möglichkeiten: Entweder lädst Du 500 Fotos über die Camera Roll herunter oder Du entscheidest Dich für ganze Alben. Für die erste Methode musst Du im "Du"-Bereich von Flickr die Camera Roll und dann bis zu 500 Fotos auswählen, die Du herunterladen willst. Ist die Auswahl getroffen, klickst Du darunter auf "Download" und bestätigst die Wahl noch einmal. Anschließend packt Flickr die Bilder in eine ZIP-Datei und startet den Download. Das kann einen Moment dauern.

Flickr 2 fullscreen
Hast Du mehr als 1000 Fotos in Deinem Gratis-Account, solltest Du sie herunterladen, bevor sie gelöscht werden. Bild: ©CC: Flickr/Greg Williams 2018

Mehr Bilder auf einmal kannst Du über den Download von ganzen Alben sichern. Auch dafür gehst Du in den "Du"-Bereich, wählst dort jedoch die Alben statt der Camera Roll aus. Ein Album, das Du komplett als ZIP-Datei herunterladen kannst, darf bis zu 5000 Fotos enthalten. Da die Bilder jeweils in Originalauflösung verpackt und heruntergeladen werden, kann auch das einige Zeit in Anspruch nehmen. Bedenke auch, dass Du genügend lokalen Speicherplatz in Deinem Downloads-Ordner zur Verfügung haben solltest.

Flickr Pro: Das kostet unbegrenzter Speicherplatz

Möchtest Du Flickr allerdings auch weiterhin mit mehr als 1000 Fotos nutzen, führt kein Weg an einem kostenpflichtigen Pro-Account vorbei. Neben unbegrenztem Speicherplatz bietet Flickr Pro zudem die werbefreie Nutzung, erweiterte Statistiken und die Fotosicherung per Auto-Uploader für den Desktop. Ein Pro-Account ist aktuell für 5,99 US-Dollar pro Monat oder 2,92 US-Dollar pro Monat bei jährlicher Abrechnung erhältlich. Aber pass auf, das Abo verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn Du es nicht rechtzeitig kündigst.

Zusammenfassung

  1. Ab dem 8. Januar 2019 dürfen kostenlose Flickr-Accounts nur noch 1000 Fotos umfassen
  2. Bilder, die das neue Limit überschreiten, werden ab dem 5. Februar gelöscht (vom ältesten zum jüngsten Upload-Datum)
  3. Du hast zwei Möglichkeiten, Deine Bilder vorab zu sichern
  4. Entweder lädst Du über die Camera Roll bis zu 500 Fotos als ZIP-Datei herunter
  5. Oder Du wählst ganze Alben aus, die bis zu 5000 Bilder enthalten dürfen
  6. Alternativ kannst Du in einen werbefreien Pro-Account investieren, der unbegrenzten Speicherplatz bietet
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben