Was zunächst mal als Disneyattraktion in einem seiner Themenparks begann, mauserte sich als "Fluch der Karibik"-Filmreihe zu einem der lukrativsten Franchises des Mäusekonzerns. Bei inzwischen fünf Filmen verliert der ein oder andere schnell mal den Überblick, mit welchem "Pirates of the Caribbean"-Film er am besten in See stechen sollte.
Deshalb haben wir hier die Reihenfolge der karibischen Abenteuer rund um Captain Jack Sparrow für Dich noch mal aufgelistet – damit Du auch nach einem Fässchen Rum intus noch den Überblick behältst.
1. "Fluch der Karibik" (2003)
Alles nahm 2003 mit dem noch schlicht betitelten "Fluch der Karibik" seinen Anfang, der uns in die Karibik zu Beginn des 18. Jahrhunderts entführte. Einer Zeit, in der die Meere von blutrünstigen Piraten und der britischen Marine bevölkert sind. Mittendrin steckt die Gouverneurstochter Elizabeth (Keira Knightley), die von einer verfluchten Schiffbesatzung rund um Captain Barbossa als Geisel genommen wird. Der Hufschmied Will (Orlando Bloom), der in Elizabeth verliebt ist, versucht sie aus ihren Fängen zu befreien – wozu er notgedrungen auf die Hilfe des verpeilten und schifflosen Captains Jack Sparrow (Johnny Depp) zurückgreifen muss.
Yo-ho-ho! Johnny Depp dachte sich, dass Piraten die Rockstars des 18. Jahrhunderts wären, und basierte Jack Sparrow daher auf Keith Richards von den Rolling Stones, wie er IGN verriet. In Teil 3 und 4 der Reihe verkörpert Richards passenderweise in Cameo-Auftritten auch Sparrows Vater Captain Teague.
2. "Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2" (2006)
Schon drei Jahre später geht das Abenteuer weiter, doch ein Happy End ist Elizabeth und Will vorerst nicht beschieden. Schon vor dem Altar stehend droht den Verlobten der Galgen, da sie Sparrow in "Fluch der Karibik" zur Flucht verhalfen. Um das zu verhindern, sollen sie den Kompass des Piraten auftreiben. Sparrow hat jedoch seine ganz eigenen Probleme, fordert doch Captain Davy Jones von der Flying Dutchmen eine Blutschuld ein. An Bord seines Schiffes voller Untoter ist auch Wills verschollener Vater. Nun muss sich das Dreiergespann zusammentun, um seine Haut zu retten.
Yo-ho-ho! Captain Davy Jones' Gestalt mit Tintenfischkörper wurde dank CGI, aber auch Handanimation verwirklicht. Seine Haut hat die Beschaffenheit von Kaffeeflecken, die per Photoshop-ähnlicher Software von einer schmutzigen Kaffeetasse eingescannt wurden.
3. "Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt" (2007)
Captain Jack Sparrow scheint diesmal wirklich nicht mehr zu retten sein. Am Ende von "Fluch der Karibik 2" wurde der Pirat, der Ärger magisch anzieht, von einem Riesenkraken verschluckt. Und in "Am Ende der Welt" versucht seine treue Crew, ihn aus dem Reich der Toten zurückzuholen. Seine Hilfe haben sie bitter nötig, denn nachdem die britische Ostindien-Kompanie rund um den durchtriebenen Lord Cutler Beckett im Besitz von Davy Jones' Herz ist, befehligt er die Fyling Dutchmen und kontrolliert damit das Karibische Meer.
Yo-ho-ho! Im Film wird enthüllt, dass Captain Barbossas Vorname Hector ist. Das beruht darauf, dass Depp im Audiokommentar zu "Fluch der Karibik" im Spaß Hector als Barbossas Vorname angab. Dieser Scherz wurde von Fans ernst genommen, sodass sich die Macher dazu entschlossen, den Namen offiziell zu machen.
4. "Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten" (2011)
Mit "Fremde Gezeiten" entfernt sich die Reihe erstmals von ihrem Haupthandlungsstrang rund um Elizabeth und Will und widmet sich einem Solo-Abenteuer des verpeilten Piraten Jack Sparrow. Diesmal ist es die Suche nach der Quelle der Jugend, die die Piratenschaft aber auch den spanischen und den britischen König antreibt. Auch Sparrow macht sich notgedrungen auf die Suche nach ihr, da seine alte Flamme Angelica (Penélope Cruz) ihm keine andere Wahl lässt.
Yo-ho-ho! Penélope Cruz war während der Dreharbeiten schwanger, weshalb sie schließlich auf ihre Schwester Mónica Cruz als Bodydouble zurückgreifen musste. Während Penélope Cruz alle Close-Ups machte, übernahm ihre Schwester alle Szenen aus der Ferne, wie The Daily Telegraph berichtete.
5. "Pirates of the Caribbean: Salazars Rache" (2017)
Im neuesten Abenteuer des Piraten schließlich meldet sich mit Captain Salazar (Javier Bardem) ein tot geglaubter Feind aus dem Teufelsdreieck zurück, um sich an Sparrow für eine Tat aus der Vergangenheit zu rächen. Jetzt kann ihn und den Rest der Piraten nur noch der sagenumwobene magische Dreizack von Poseidon retten. Mit der Hilfe von Wills Sohn Henry und der jungen Astronomin Carina will er das magische Artefakt an sich bringen – doch auch seine Begleiter möchten den Dreizack für ihre eigenen Zwecke verwenden.
Yo-ho-ho! Zur Zeit der Dreharbeiten machte Depp gerade die bittere Scheidung von Amber Heard durch, weshalb er chronisch zu spät ans Set kam. Deshalb wurde ein Produktionsassistent eingestellt, dessen Aufgabe es war, außerhalb von Depps Haus zu warten und Bescheid zu geben, wenn er wach war.
Und es ist noch kein Land in Sicht – zumindest die Post-Credit-Szene von "Salazars Rache" lässt "Pirates of the Caribbean 6" sehr möglich erscheinen.