"Fortnite" auf PS5 & Xbox Series X/S: Das kann die Next-Gen-Version

fortnite-season-4-keyart
So nutzt "Fortnite" die Leistung der neuen Konsolen. Bild: © Epic Games 2020

"Fortnite" wird direkt zum Launch von PS5 und Xbox Series X/S für die neuen Konsolen zur Verfügung stehen. Entwickler Epic Games gibt nun bekannt: Das Spiel bekommt keinen bloßen Port, sondern eine rundum erneuerte Fassung mit besserer Optik und Performance.

In einer Pressemitteilung hat Epic Games detailliert beschrieben, wie "Fortnite" von der Leistung der neuen Konsolen profitieren wird. Die Verbesserungen sind jeweils ab Tag 1 verfügbar – auf Xbox Series X/S also ab 10. November, auf der PlayStation 5 ab 19. November.

So läuft "Fortnite" auf Xbox Series X/S und PS5

  • 4K-Auflösung mit 60 FPS: Epic Games verspricht eine flüssige Bildrate bei hoher Auflösung auf Xbox Series X und PS5. Auf der Xbox Series S läuft "Fortnite" bei 1080p-Auflösung mit 60 FPS.
  • Dynamische Optik und Physik: Die Umgebung im Spiel soll besser auf Deine Aktionen reagieren. Gras und Bäume sind von Explosionen betroffen, Flüssigkeiten und Rauch werden realistischer simuliert, Wolken und der Sturm haben neue visuelle Effekte. Die Xbox Series S wird "die meisten" optischen Verbesserungen bekommen – welche genau fehlen werden, geht aus der Pressemitteilung nicht hervor.
  • Schnellere Ladezeiten: Alle Ladezeiten im Spiel fallen verkürzt aus – das betrifft sogar die Matchmaking-Zeit. Du kommst also schneller in eine neue Runde.
  • Verbesserter Splitscreen-Multiplayer: Der Mehrspieler-Modus mit geteiltem Bildschirm läuft auf den Next-Gen-Konsolen mit 60 FPS.
  • Controller-Immersion & Modus-Auswahl aus dem Menü (nur PS5): Auf der neuen PlayStation nutzt "Fortnite" das haptische Feedback und die adaptiven Trigger des neuen DualSense-Controllers. Außerdem kannst Du direkt im Konsolen-Menü auswählen, in welchem Modus (Solo, Duo, Squads) Du spielen willst – und Dich von dort sofort ins Matchmaking einreihen.

Auffällig: Obwohl die neuen Konsolen Raytracing unterstützen, scheint das Feature für die Next-Gen-Version von "Fortnite" nicht geplant zu sein – zumindest ist davon in der Pressemitteilung keine Rede. Auf dem PC ist die fortschrittliche Lichtberechnungstechnik mit entsprechenden Grafikkarten seit Kurzem verfügbar.

Crossplay auch in der Next Gen

Auch auf Xbox Series X/S und PS5 wird Crossplay und Cross-Save zwischen allen Plattformen verfügbar sein. Du nimmst Deinen bisherigen Fortschritt also auf jeden Fall mit auf die neuen Konsolen und spielst weiterhin mit Deinen Freunden zusammen, solange Du das gleiche Epic-Konto wie bisher verwendest.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Fortnite

close
Bitte Suchbegriff eingeben