"Fortnite: Battle Royale" ist leicht zu lernen und schwer zu meistern. Wenn Du schon Erfahrungen mit dem "PUBG"-Konkurrenten gesammelt hast, helfen Dir diese acht Pro-Tipps, Deine Taktik zu verfeinern und am Ende als Sieger auf der Arena-Insel zu stehen!
1. Landung & Route an Spielstil anpassen

Jedes Match von "Fortnite: Battle Royale" beginnt mit dem Absprung aus dem Battle-Bus und der Suche nach einem geeigneten Landeplatz. Überlasse diesen Teil auf keinen Fall dem Zufall, sondern passe ihn an Deinen Spielstil an, um einen möglichst gute Start zu erwischen. Bist Du ein zielsicherer Schütze, der in Feuergefechten die Nerven behält und sich gern in Konfrontationen stürzt? Dann lande in Stadtgebieten, wo viele Waffen, aber auch viele Gegner sind. Bist Du eher der unauffällige Typ und kommst durch Hinterlist, gute Tarnung und Voranpirschen zum Sieg? Dann such Dir eine abgelegenere Stelle, an der Du vielleicht eine erste Waffe findest, aber nicht direkt in Konflikte gerätst. Finde das perfekte Vorgehen für Deinen Stil und übe dann, immer wieder die gleichen Routen zu laufen. So hast Du von Anfang an einen Plan und einen strategischen Vorteil.
2. Zieh Heilung vielen Waffen vor
Am Anfang eines Matches bist Du froh über jede Waffe, die Du kriegen kannst, doch mit der Zeit füllt sich Dein Inventar mit immer mehr Wummen. Lege Dich deshalb auf einige wenige Waffen fest und wirf den Rest weg. Die freigewordenen Plätze solltest Du mit Heilungs-Items wie Bandagen belegen. Wenn es in der Spätphase des Matches heiß wird, bringt Dir die zusätzliche Pistole auf dem Schnellauswahl-Slot garantiert weniger Vorteile als das rettende Medikit.
3. Lass Platz für explosive Waffen

Lass beim Füllen Deiner Waffen- und Item-Slots auf jeden Fall Platz für eine Sprengstoff-Waffe wie den Raketen- oder Granatwerfer. Diese Waffen richten riesigen Schaden an und sind deshalb absolut unverzichtbar, um in Feuergefechten mit einem einzigen wohlkalkulierten Schuss die Oberhand zu gewinnen.
4. Verstecken & Geduld haben
Geduld ist eine Tugend in "Fortnite: Battle Royale". Neue Spieler erkennst Du häufig daran, dass sie auf alles feuern, was sich bewegt – vor lauter Freude darüber, dass ihnen in der großen Spielwelt mal ein Gegner vor die Flinte rennt. Sonderlich klug ist das aber nicht. Erfahrene Gamer schießen deshalb nur, wenn die Erfolgschancen hoch genug sind. Stelle also vor dem Kampfbeginn sicher, dass Du den Gegner auch wirklich triffst und dass Du eine Chance hast, ihn zu erledigen. Wenn er zu weit weg ist, machst Du ihn mit einem Schuss ins Blaue nur auf Dich aufmerksam – und verlierst ihn direkt wieder aus dem Visier. Besser: Erst einmal geduldig näher ranschleichen und dann tödlich zuschlagen! Außerdem solltest Du vor jedem Angriff checken, ob keine anderen Spieler im Umkreis sind, die dadurch erst auf Dich aufmerksam werden.
Umgekehrt hilft es natürlich ungemein, Spieler auszumachen, die diesen Tipp nicht beherzigen. Wenn sie geschwächt aus einem Feuergefecht mit einem Feind hervorgehen, hast Du aus dem Hinterhalt leichtes Spiel mit ihnen.
5. Supply Drops nutzen
Wie bei der Landung ist auch im Umgang mit Supply Drops Dein persönlicher Spielstil ein Stückweit entscheidend. Bist Du ein offensiver Spieler, findest Du in den Kisten wertvolle Waffen und Gegenstände, musst darum aber vermutlich mit anderen Spielern kämpfen. Für Hinterhalts-Strategen sind die Drops dagegen ein vorzügliches Lockmittel, das unvorsichtige Spieler aus ihrer Deckung holt – und sie Dir manchmal direkt vors Zielfernrohr laufen lässt.
7. Zum Baumeister werden

Das Bau-Feature von "Fortnite: Battle Royale" unterscheidet das Game fundamental von anderen Genrevertretern wie "PUBG" oder "GTA Online: Motor Wars". Lerne, es für Deine Zwecke zu nutzen! Viele Spieler vernachlässigen die Fähigkeit, Mauern, Wände und Fallen aus dem Boden zu stampfen und konzentrieren sich ganz auf den Shooter-Aspekt. Wenn Dir das Bauen schnell von der Hand geht, eröffnet das aber ganz neue taktische Möglichkeiten: In kritischen Situationen kann eine "Panikmauer", die Du zwischen Dir und dem Gegner hochziehst, Dir die rettenden Sekunden zur Heilung verschaffen. Mit Treppen kannst Du Dir außerdem blitzschnell ein Plateau mit Höhenvorteil sichern, Dir ein Scharfschützen-Nest auf einem Haus einrichten oder Dich aus einem Tal in die Hügel zurückziehen.
6. Flankieren
Wer schon etwas Erfahrung mit den Feuergefechten in "Fortnite: Battle Royale" hat, sollte sich eingehend mit der Flankieren-Taktik befassen. Die ist vor allem für Gruppen hilfreich: Einer oder mehrere Mitglieder lenken einen Gegner ab, der Rest des Teams überfällt ihn dann aus einer überraschenden Richtung. Doch auch Solospieler können die Strategie perfektionieren: Scheuche einen Gegner zum Beispiel mit einigen wohlplatzierten Schüssen auf, schleiche dann versteckt um ihn herum und gib ihm aus einer ganz anderen Richtung den Rest. Am effektivsten sind Flankenangriffe, wenn Du das Gelände zu Deinem Vorteil nutzt und Deine Gegner etwa gezielt in hügeligen Regionen oder Wäldern überraschst, die viel Deckung und gute Verstecke bieten.
8. Mit dem Sturm spielen

Der blaue Energiesturm, der die Karte in regelmäßigen Zeitabständen verkleinert, ist zugleich Dein Feind und Dein einziger verlässlicher Verbündeter – zumindest wenn Du solo spielst. Nutze ihn, indem Du Dich stets an seinem Rand entlang bewegst. Das gibt Dir zweierlei Vorteile: Zum einen sind die Chancen sehr gering, dass sich Gegner in Deinem Rücken befinden, denn dafür müssten sie sich ja in der Todeszone aufhalten. Zum anderen kannst Du aus der sicheren Zone heraus in aller Ruhe diejenigen Spieler ausschalten, die als Neuankömmlinge aus dem Sturmgebiet fliehen.