"Fortnite"-Spielwiese: 8 krasse Bauwerke aus dem Übungsmodus

"Fortnite"-Baumeister toben sich auf der Spielwiese aus.
"Fortnite"-Baumeister toben sich auf der Spielwiese aus. Bild: © Epic Games 2018

Der zeitlich begrenzte Modus "Spielwiese" bringt die Kreativität der "Fortnite"-Spieler auf Hochtouren: Ganz ohne Angst vor Abschüssen durch andere Spieler können hier in Ruhe Ressourcen gesammelt und zu gewaltigen Bauwerken verbaut werden. Wir zeigen acht besonders beeindruckende Kreationen, die dabei in dem Battle-Royale-Spiel entstanden sind.

Kein Wunder, dass die neue "Spielwiese" inoffiziell als "Minecraft-Modus" für "Fortnite: Battle Royale" bezeichnet wird: Ganz wie in dem berühmten Klötzchen-Game sind der Kreativität hier kaum Grenzen gesetzt. Ein wichtiger Unterschied ist allerdings: Nach einer Stunde ist die Runde in "Fornite" vorbei und die Bauwerke für immer verschwunden! Das macht diese phänomenalen Bauten aber eigentlich nur noch beeindruckender.

1. Tilted Hills – die Stadt aus Holz

Der YouTuber Sonny Evans verwirklichte sich in "Fortnite" den Traum von der eigenen Stadt: Auf einer Anhöhe bei Tilted Towers baute er den neuen Stadtteil Tilted Hills. Die Siedlung besteht zum Großteil aus Holz, sonderlich lang genießen konnte ihr Erschaffer seine Zeit als Gründer und Bürgermeister allerdings nicht: Nach rund 60 Minuten holte ihn der unvermeidliche "Fortnite"-Sturm ein. Bonuspunkte gibt's für die entspannende Klaviermusik, die dem Video von der Baustelle die passende Stimmung verleiht.

2. Wasserschloss in Loot Lake

Und gleich noch ein zweiter Bauherren-Traum, den Sonny Evans im "Spielwiese"-Modus in die (digitale) Realität umsetzte – mit einem eigenen Wasserschlösschen. Am Ufer von Loot Lake erschuf er eine idyllische Burg aus Stein und Holz mit Türmchen, Bootsanleger, Brückenbögen und einem hohen Aussichtsturm. Wie er das in einer Stunde geschafft hat? Keine Ahnung.

3. Godzilla – oder so ähnlich

Was passiert, wenn sich Architekten mit etwas weniger Gefühl für die richtige Zeitplanung auf der Spielwiese austoben, zeigt dieses Bild recht eindrucksvoll: Bei den Beinen ihres Holz-Godzillas dachten die Konstrukteure noch ambitioniert, mit der Zeit fiel ihnen aber offenbar auf, das die Zeit nicht für die ganze Riesenechse reichen würde. Zwischendurch ging der Trend daher mehr in Richtung Hochhaus, bevor man am Ende doch wieder mehr ins Tierreich wollte – und dem kuriosen Gebilde einen Vogelkopf samt Schnabel aufpropfte.

4. Lama-Familie auf Wanderschaft

Das Ende der Welt naht, die Lamas gehen auf Wanderschaft! Die offiziellen Wappentiere von "Fortnite" dürfen im "Spielwiese"-Modus natürlich nicht fehlen. Im Unterschied zu ihren pinken Artgenossen in der Wildnis der Battle-Royale-Karte fehlt diesen Exemplaren aus Holz und Metall allerdings der wertvolle Inhalt aus Loot.

Vorbild "Minecraft
In "Minecraft" toben sich die Spieler schon seit Jahren an gewaltigen Bauprojekten aus. Hier zeigen wir Dir sieben der größten und irrsten Bauwerke aus dem Kreativ-Klassiker!

5. Nuketown aus "Call of Duty"

Die Map Nuketown aus "Call of Duty: Black Ops" ist eine der beliebtesten Karten aus dem Ego-Shooter von Activision. Nun gab es sie für eine Stunde auch in "Fortnite" – als Nachbau im "Spielwiese"-Modus. Zum Glück verbrachten ihre Erschaffer aber nicht die ganze Stunde mit Bauen, sondern konnten auch noch die Gelegenheit nutzen, ein schnelles 2v2-Deathmatch in der selbst erstellten Umgebung zu zocken.

6. Majestätisches Holzschiff

Schade eigentlich, dass sich mit dem Bausystem von "Fortnite" nur fest auf dem Boden verwurzelte Gebilde erschaffen lassen: Dieses Kreuzfahrtschiff aus Holz würde sich als Fähre über den Loot Lake ansonsten sicher gut machen! Die Frage ist nur, wie man es antreiben sollte – vielleicht mit Einkaufswagen am Heck? Wir freuen uns jedenfalls schon auf die modifizierte "Spielwiese" mit beweglichen Bauteilen, die Epic Game schleunigst ins Sortiment aufnehmen sollte.

7. Fußballstadion remastered

Eigentlich hat "Fortnite: Battle Royale" ja schon ein Fußballstadion aber das war dem Erschaffer dieses Bauwerks irgendwie nicht gut genug. Also bauter er die Tribünen rund um das Fußballfeld ab und anschließend aus Baumaterialien wieder auf. Warum? Man weiß es nicht – aber es wurde sicherlich schon eine Stunde Zeit mit sinnloseren Dingen totgeschlagen.

8. "Mario Kart" in Tilted Towers

Seit die Einkaufswagen in "Fortnite" herumstehen, sind die Spieler nicht mehr nur zu Fuß, sondern auch auf Rädern unterwegs. Kombiniert mit viel Zeit und Material zum Bauen war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die ersten großen Rennstrecken auf der Karte sprießen. Der Parcours mit dem klangvollen Namen "Tilted Tracks" ist besonders schick geworden – und das Gameplay-Video mit "Mario Kart"-Musik und den passenden Soundschnipseln setzt ihn einfach großartig in Szene.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Fortnite

close
Bitte Suchbegriff eingeben