"Forza Horizon 4" für PS4: Kommt ein PlayStation-Release des Racers?

In "Forza Horizon 4" auf Xbox und PC brennt der Asphalt.
In "Forza Horizon 4" auf Xbox und PC brennt der Asphalt. Bild: © Xbox Press 2018

An "Forza Horizon 4" führt  für Rennspiel-Fans auf Xbox und PC kein Weg vorbei. Eine PS4- oder PS5-Version wurde nicht angekündigt, ob der Racer trotzdem noch für Sony-Konsolen erscheinen könnte und welche Alternativen Du spielen kannst, erfährst Du hier.

"Forza Horizon" ist ein Spin-Off der Rennsimulation "Forza Motorsport". Der größte Unterschied zur Hauptserie besteht darin, dass die Rennen in einer Open-World stattfinden und es sich um einen Arcade-Racer und keine Rennsimulation handelt. Deshalb ist der Titel vor allem bei Gamern, die einfach losfahren und ihr Auto nicht erst haarklein einstellen wollen, sehr beliebt.

Der neueste Teil "Forza Horizon 4" ist in Großbritannien angesiedelt, enthält mehr als 450 Fahrzeuge und erschien am 2. Oktober 2018.

"Forza Horizon 4" will in Sachen Open-World-Racing im Oktober neue Maßstäbe setzen. fullscreen
"Forza Horizon 4" setzt in Sachen Open-World-Racing neue Maßstäbe. Bild: © Xbox Press 2018

Wird "Forza Horizon 4" auch für PS4 und PS5 erscheinen?

Das Rennspiel wurde bisher nur für Xbox One und Windows-10-PCs veröffentlicht, was wenig verwunderlich ist: Die bisherigen "Forza Horizon"-Teile waren alle Xbox-exklusiv. Absolute Gewissheit, dass Du "Forza Horizon 4" wohl niemals für PS5 und PS4 kaufen können wirst, bringt der Fakt, dass Microsoft seit Juli 2018 Besitzer des Entwicklerstudios Playground Games ist. Damit ist ein Release auf Sonys Konsole bis auf Weiteres ausgeschlossen – schließlich muss sich die Xbox in Sachen Exklusivtitel ja ohnehin ständig an der PlayStation messen lassen. Microsoft wird daher nicht leichtfertig auf ein Game vom Kaliber "Forza Horizon" verzichten.

Diese Games sind gute Alternativen zu "Forza Horizon 4" für PS4 & PS5

PS4- und PS5-Spieler müssen aber nicht unbedingt ins andere Lager wechseln, um an erstklassige Racing-Action zu kommen. "Forza Horizon 4" zieht zwar die Blicke vieler Racing-Fans auf sich, aber als Sony-Fan musst Du deshalb nicht im Regen stehen. Auch auf der PS4 gibt es einige actiongeladene Rennspiele, in denen Du so richtig Gas geben kannst.

Wir präsentieren Dir drei actionreiche Racing-Games – und eine etwas abseitigere Überraschung. fullscreen
Wir präsentieren Dir drei actionreiche Racing-Games – und eine etwas abseitigere Überraschung. Bild: © Sony/EA/Ubisoft 2018
  • "Driveclub": In "Driveclub" erwartet Dich zwar keine Open-World, sondern feste Rennen, die über ein Menü ausgewählt werden müssen. Dafür bietet das Spiel aber ein cooles Club-Feature: Du kannst Dich mit anderen Fahrern zusammenschließen, einen Club gründen und gegen andere Clubs antreten. Regelmäßige Duelle und Herausforderungen gegen andere Spieler lockern den Rennalltag auf und motivieren, sich mit anderen Clubs und Rivalen zu messen. Abgesehen vom Gameplay sind die Fahrzeuge in "Driveclub" auch noch sehr schön anzusehen.
  • "Burnout Paradise Remastered": Wenn Du auf echte Arcade-Action in einer offenen Spielwelt stehst und gerne mal Dein eigenes oder das Auto deines Kontrahenten zu Schrott fährst, dann ist "Burnout Paradise Remastered" genau dein Fall. Das Spiel bietet schräge Spielmodi wie den "Stunt Run", bei dem Du Punkte durch möglichst spektakuläre Stunts sammeln musst oder "Road Rage", wo Du mit Deinem Wagen möglichst viele gegnerische Fahrzeuge fahrunfähig machen musst. Für alle Arten von Rennen in "Burnout Paradise Remsatered" gilt: Das absichtliche Rammen und Zerstören gegnerischer Autos wird nicht bestraft, sondern belohnt.
  • "The Crew 2": Wenn Dir die Straße allein zu langweilig ist, dann ist "The Crew 2" eine gute Wahl: Hier kannst Du nämlich auch noch zu Wasser und in der Luft an den Start gehen. Zur Wahl stehen insgesamt 250 Fahrzeuge, darunter Motorräder, Boote, Flugzeuge und Monstertrucks. Die Rennschauplätze erstrecken sich über eine verkleinerte Open-World-Version der USA. Insgesamt gibt es 14 unterschiedliche Renn- und Event-Disziplinen, darunter Street Racing, Rallye, Aerobatics, Boot-Slalom, Motorrad-Freestyle und Formel 1. In der Welt von "The Crew 2" sind Freiheit, Spaß und Abwechslung garantiert.
  • "GTA 5": Auch wenn "GTA 5" nicht als Rennspiel konzipiert wurde, gibt es trotzdem einige Gemeinsamkeiten mit "Forza Horizon 4" – etwa eine Open-World, eine Vielzahl von Fahrzeugen und sogar Renn-Events. Da der Fokus nicht primär auf Rennen liegt, spielen sich die Events natürlich nicht so präzise wie bei den anderen genannten Alternativen. Trotzdem kommt dabei Spaß auf und sie sind obendrein durchaus fordernd. Solltest Du irgendwann einmal keine Lust mehr auf Autorennen haben, kannst Du außerdem einfach ein bisschen Chaos in der Stadt anrichten. Die Parallelen zwischen den beiden Games sehen übrigens nicht nur wir: Ein "Forza Horizon 4"-Trailer wurde von einem Fan schon sehr detailgetreu ein "GTA 5" nachgebaut.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Forza Horizon 4

close
Bitte Suchbegriff eingeben