"Forza Horizon 4" – Schnellstes Auto & Co: 5 Wagen, die Du haben musst

Du willst das Feld in "Forza Horizon 4" nur im Rückspiegel sehen? Dann schnapp Dir einen unserer Auto-Tipps!
Du willst das Feld in "Forza Horizon 4" nur im Rückspiegel sehen? Dann schnapp Dir einen unserer Auto-Tipps! Bild: © Xbox Press 2018

Du bist auf der Suche nach dem schnellsten Auto in "Forza Horizon 4"? Wir helfen! In unserer Liste liest Du, welche Wagen des Open-World-Racers zu Top-Leistungen am Tachometer fähig sind. Dazu zeigen wir Dir einige andere schnelle Boliden, die Du in der Garage haben solltest – und einen unschlagbaren Allrounder für die kalte Jahreszeit.

Mit seinem Fuhrpark von 450 Wagen ist "Forza Horizon 4" äußerst umfangreich. Dazu kommen Tuning-Optionen, mit denen Du die Leistung Deiner Sportwagen und Hypercars zusätzlich erhöhen kannst. Das schnellste Auto auszumachen, ist deshalb gar nicht so einfach, weshalb wir Dir im folgenden mehrere Kandidaten vorstellen, die von der "Forza Horizon"-Community allesamt bereits zu Höchstleistungen angetrieben wurden oder sich anderweitig bewährt haben.

1. Schnellstes Auto I: Jaguar D-Type

  • Preis: 10.000.000 Credits
  • Performance-Wert: 513

Mit dem richtigen Tuning war der Jaguar D-Type bereits in "Forza Horizon 3" quasi uneinholbar. Das setzt sich in "Forza Horizon 4" fort. Wie der YouTuber AceOfKing98 in einem Video bewies, lässt sich der Klassiker mit der stromlinienförmigen Form und dem eher unbeeindruckenden Performance-Wert mit ein bisschen Schrauber-Glück auf 297 mph (rund 478 km/h) beschleunigen.

Es ginge wohl sogar noch schneller, aber: Die Karte in "Forz Horizon 4" bietet keine endlos lange Gerade, weshalb jeder Speed-Test früher oder später an der Leitplanke endet. Vielleicht ändert ein DLC daran irgendwann ja noch etwas.

2. Schnellstes Auto II: Koenigsegg Agera rs

  • Preis: 2.000.000 Credits
  • Performance-Wert: 996

Der nächste heiße Anwärter auf den Titel "schnellstes Auto in 'Forza Horizon 4'" ist dieses schwedische Fabrikat: Der Koenigsegg Agera rs wurde mittlerweile von mehreren YouTubern auf 285 mph (rund 458 km/h) getrieben und ist damit unter den Top-Performern in Sachen Höchstgeschwindigkeit ebenfalls ganz weit vorne.

Auch hier gilt: Der Wagen könnte wohl noch schneller, doch die Straßenkarte setzt ihm leider Grenzen. Sein großer Vorteil gegenüber dem Jaguar D-Type: Er ist ein wenig erschwinglicher...

3. Bester Alltags-Racer I: Koenigsegg One:1

  • Preis: 2.850.000 Credits
  • Performance-Wert: 993

Du willst maßlose Geschwindigkeit, gleichzeitig aber auch ein alltagstaugliches Handling, das Dich nicht beim kleinsten Fehler sofort aus der Bahn fegt? Dann ist der Koenigsegg One:1 Dein bester Freund! Der Supersportwagen, der seinen Namen einem PS-zu-Gewicht-Verhältnis von 1:1 verdankt, klebt auch bei hohen Geschwindigkeiten an der Straße.

Davon kannst Du Dir in "Forza Horizon 4" schon früh einen Eindruck verschaffen: Im Rahmen der Horizon-Story "Die weltschnellste Autovermietung" darfst Du den Boliden probefahren. Bis Du ihn selbst kaufen kannst, musst Du vermutlich ein bisschen Credits sparen – aber dann willst Du nie wieder aussteigen.

4. Bester Alltags-Racer II: Pagani Zonda Forza Edition

  • Preis: 1.950.000 Credits
  • Performance-Wert: 986

Wenn es um ein taugliches Hypercar für Spritztouren durch die Open-World geht, ist der Pagani Zonda Forza Edition eine gute Alternative zum Koenigsegg One:1 – besonders für Besitzer des VIP-Passes: Die bekommen das Monster im (eventuell etwas gewöhnungsbedürftigen) Gold-Design nämlich gratis.

Für alle anderen lohnt sich das Sparen: Der Pagani Zonda erreicht nicht ganz die Geschwindigkeit des One:1, ist im Handling aber noch ein bisschen gnädiger und gibt Dir einen "Clean Skills"-Boost. Selbst im Winter kannst Du Dich damit zumindest mal für eine kurze Runde auf den Asphalt wagen.

5. Bestes Winter-Auto: Hoonigan Gymkhana 9 Ford Focus RS RX

  • Preis: 500.000 Credits
  • Performance-Wert: 886

Im Winter stellt "Forza Horizon 4" ganz andere Anforderungen an Dich als Fahrer als in den anderen Jahreszeiten: Wenn die Straßen glatt sind, lässt Du den Highspeed-Sportwagen besser in der Garage – sonst landest Du schneller abseits der Strecke als Dir lieb ist. Vielmehr ist die kalte Jahreszeit der Moment, in dem der Hoonigan Gymkhana 9 Ford Focus RS RX glänzen kann!

Der Rallye-Wagen mag in Sachen Top-Speed hinter den Hypercars zurückstecken. Dafür überzeugt er mit grandioser Straßenhaftung, die ihn auch in allen anderen Jahreszeiten zum Top-Kandidaten für Dirt- und Offroad-Rennen macht. Dazu ist er mit einem Kaufpreis von 500.000 Credits auch noch vergleichsweise erschwinglich.

Mehr zum Thema
"Forza Horizon 4" ist am 2. Oktober für Xbox One und PCs mit Windows 10 erschienen.
  • Hier geht's zu unserem ausführlichen Test des Open-World-Racers.
  • Alle Fundorte der versteckten Scheunenfunde findest Du in unserer Übersicht.
  • Einen Überblick über alle käuflichen Spieler-Häuser im Game gibt's hier.
  • In unserem Ratgeber erklären wir alles Wissenswerte zur Schnellreise-Funktion.
  • Pleite? Hier entlang für Tipps, wie Du schnell viele Credits bekommst!
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Forza Horizon 4

close
Bitte Suchbegriff eingeben