Fossil Gen 5E: Smartwatch mit LTE auf der CES 2021 vorgestellt

Fossil Gen 5 Smartwatch mit Wear OS
Äußerlich unverändert, aber im Inneren gibt's eine kleine, aber feine Neuerung der Fossil Gen 5E. Bild: © Fossil 2019

Die Smartwatch Fossil Gen 5E bekommt ein Upgrade: Auf der CES 2021 hat der Hersteller bekannt gegeben, dass das Wearable künftig mit einem LTE-Modem ausgestattet wird.

Das bedeutet, dass die Smartwatch für Sprachverbindungen oder auch Datenübertragungen verwendet werden kann, ohne dass ein Smartphone in der Nähe benötigt wird. Aber: Weitere Änderungen erhält die Fossil Gen 5E LTE nicht, wie unter anderem Wareable schreibt.

Mit LTE, aber altem Prozessor

Somit arbeitet im Inneren der Smartwatch nach wie vor ein Qualcomm Snapdragon Wear 3100 als Prozessor. Eine Verbesserung auf den Nachfolger 4100 sieht Fossil derzeit nicht vor. Wareable vermutet, dass dieser Prozessor frühestens in der Fossil Gen 6 zu finden sein wird – mit dessen Vorstellung im September 2021 während der IFA gerechnet wird.

Release vorerst nur in den USA?

Welche Auswirkung das LTE-Modul auf die Akkulaufzeit der Fossil Gen 5E hat, verriet der Hersteller nicht. Es ist sogar möglich, dass es die LTE-Version in Deutschland gar nicht zu kaufen geben wird: Aktuell besteht eine direkte Kooperation mit dem US-Telekommunikationskonzern Verizon. Über eine Markteinführung in Europa oder gar Deutschland gibt es noch keine Informationen. Es ist durchaus denkbar, dass ein Release hierzulande übersprungen wird.

Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit durch das Upgrade groß, dass das Nachfolgermodell, die Fossil Gen 6, von Anfang an über LTE verfügen könnte und dann auch hierzulande erhältlich ist. Spätestens im September wissen wir mehr.

Smartwatches von Fossil Jetzt kaufen bei

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Smartwatches

close
Bitte Suchbegriff eingeben