Fotograf baut Replika der Mond-Kamera von Apollo 11

Hasselblad-Replika der Apollo-Kamera
Fotograf Cole Rise hat vier Jahre lang an der Hasselblad-Replika gearbeitet. Bild: © Cole Rise/spacecamera.co 2019

Das wichtigste Mitbringsel der Apollo-Missionen waren nicht Mondgesteine, sondern Fotos. Davon ist Fotograf Cole Rise überzeugt. Er hat die Hasselblad-Kamera nachgebaut, die damals Neil Armstrong auf den Mond begleitete.

Dabei konnte der 34-Jährige sich nicht einfach die Original-Kamera anschauen, um sie zu rekonstruieren, schreibt Wired. Die damals verwendeten modifizierten Hasselblad-EL-Modelle ließen Armstrong und Buzz Aldrin auf der Oberfläche des Mondes zurück. Stattdessen basierte der Tüftler seine Rekonstruktion auf einen Mond-Kamera-Prototyp von Hasselblad, den er bei einer Auktion ersteigerte. Außerdem halfen ihm Archivaufnahmen der Apollo-11-Mission, auf denen die Kameras abgebildet sind.

Kniffliges Projekt

Auch der Prototyp besaß jedoch nicht die gleiche Ausstattung wie das Original. So verfügte die Kamera etwa über eine 100-mm-Linse anstatt einem 60-mm-Objektiv. Letzteres wurde von Cole Rise per Hand eingebaut. Außerdem bearbeitete er den Motor, ergänzte Schalter und einen Polarisationsfilter, der seinen Recherchen zufolge ebenfalls in der Mond-Kamera zum Einsatz kam. Selbst die Typographie der Beschriftung kopierte er bis ins Detail und recherchierte die Original-Seriennummern der einzelnen Bauteile, die die Hasselblad-Ingenieure damals verwendeten.

Hasselblad Mond-Kamera-Replika von Cole Rise fullscreen
Objektiv, Motoren und Schalter wurden von dem Tüftler ausgetauscht. Bild: © Cole Rise/spacecamera.co 2019

Die Hasselblad der Apollo 11 ist Rise zufolge die wichtigste Kamera, die jemals gefertigt wurde. Die Fotos, die mit ihr gemacht wurden, vom Fußabdruck der Astronauten auf dem Mond bis hin zu dem berühmten Foto der blauen Erde, hätten unsere Kultur und Gesellschaft tiefgehend beeinflusst und inspiriert.

Vier Jahre hat seine Rekonstruktion insgesamt gedauert. Den Prozess dokumentiert er in einer eindrucksvollen Reportage. Die fertige Kamera lässt sich derzeit in Paris bewundern. In Zukunft will der Fotograf auch alle anderen Kameras nachbauen, die von NASA-Astronauten verwendet wurden.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Fotografie

close
Bitte Suchbegriff eingeben