Fotografieren mit dem iPhone 6: Die 9 besten Fotografie-Apps

iphone kamera
iphone kamera Bild: © YouTube/Peter McKinnon 2017

Ob für perfekte Schnappschüsse oder gelungene Selfies: Auch beim iPhone 6 bietet es sich an, zum Fotografieren auf eine hilfreiche Kamera-App zurückzugreifen. Die Kamera schneidet im Test zwar gut ab. Allerdings bringen die Applikationen Bearbeitungsmöglichkeiten und interessante Features mit sich. Wir stellen die neun spannendsten Fotografie-Apps vor.

1. Der Klassiker: Die Foto-App Instagram

Der Filter Slumber ist einer von 24 Effekten bei Instagram. fullscreen
Der Filter Slumber ist einer von 24 Effekten bei Instagram. Bild: © Instagram 2014

Eine der bekanntesten iPhone-Fotografie-Apps ist zugleich auch eine der besten: Instagram. Ursprünglich war der Dienst als reine Filter-Anwendung für Smartphones gestartet. Heute umfasst Instagram ein komplettes soziales Netzwerk, in dem Schnappschüsse gepostet, gelikt und kommentiert werden können. Die App ist kostenlos und bietet unzählige Filter.

2. Vielfältige Features: Camera+

Die App Camera+ bietet deutlich mehr Features als die normale iOS-Kamera. fullscreen
Die App Camera+ bietet deutlich mehr Features als die normale iOS-Kamera. Bild: © tap tap tap/iTunes 2014

Die kostenpflichtige App Camera+ gehört schon seit geraumer Zeit zu den beliebtesten alternativen Fotografie-Anwendungen auf dem iPhone. Mit der umfangreichen Anwendung hast Du deutlich mehr Kontrolle beim Fotografieren als mit der Standard-Kamera von iOS: So gibt es einen sechsfachen Digitalzooom, einen digitalen Bildstabilisator, eine Auslöseverzögerung und einen umfangreichen Bearbeitungsmodus. Schnappschüsse können direkt mit Camera+ gemacht werden, alternativ gibt es auch eine Importfunktion aus der Fotobibliothek. Sogar eine direkte Verbindung mit dem Online-Speicherdienst iCloud besteht.

3. Mit virtuellen Objektiven: Hipstamatic

Für Hipstamatic gibt es zahlreiche kostenpflichtige Extra-Filter. fullscreen
Für Hipstamatic gibt es zahlreiche kostenpflichtige Extra-Filter. Bild: © Hipstamatic/iTunes 2014

Der Name ist bei der kostenpflichtigen iPhone-Kamera-App Hipstamatic Programm: Mit der iOS-Anwendung lassen sich Schnappschüsse ähnlich wie bei Instagram mit coolen Retro-Filtern verschönern. Die Effekte sind aber nicht festgelegt, sondern können über die Kombination virtueller Objektive, Filme und Blitze frei eingestellt werden. Zur Grundausstattung der App gehören drei Linsen, drei Filme und zwei Blitze. Weitere Effekte sind als In-App-Käufe erhältlich.

4. Bietet Profi-Funktionen: ProCamera 8

ProCamera 8 bietet Profi-Funktionen wie die Einstellung der Verschlusszeit. fullscreen
ProCamera 8 bietet Profi-Funktionen wie die Einstellung der Verschlusszeit. Bild: © Cocologics/iTunes 2014

Die Stärken der kostenpflichtigen App ProCamera 8 liegen ganz eindeutig bei der klassischen iPhone-Fotografie. So bringt die Anwendung einige Funktionen von Kompakt- und Spiegelreflexkameras auf das iPhone 6. Mit ProCamera 8 kannst Du somit etwa die Belichtungsdauer und den ISO-Wert genauso einstellen, wie die Farbtemperatur und den Farbstich. Auch echte Profi-Funktionen wie ein spezieller Nachtmodus oder die Sperre des automatischen Weißabgleichs sind mit an Bord.

5. Verschönern von Selfies: Facetune

Mit Facetune können Hautunreinheiten auf Selfies ganz leicht beseitigt werden. fullscreen
Mit Facetune können Hautunreinheiten auf Selfies ganz leicht beseitigt werden. Bild: © Lightricks/iTunes 2014

Wenn Du öfter Selfies oder Schnappschüsse von anderen Personen mit dem iPhone 6 aufnimmst, möchtest Du die Fotos vielleicht nachträglich noch etwas verschönern. Dafür eignet sich die kostenpflichtige App Facetune, mit der sich Hautunreinheiten oder Falten auf Porträtfotos ganz leicht beseitigen lassen. Auch Zähne können geweißt und Haare geglättet werden. Zahlreiche Tutorials erklären am Anfang den Umgang mit Facetune.

6. Umfassende Bildbearbeitung: DesignLab Studio

Mit Piclab HD können Fotos mit zahlreichen Schriften und Icons verschönert werden. fullscreen
Mit Piclab HD können Fotos mit zahlreichen Schriften und Icons verschönert werden. Bild: © Roberto Nickson/iTunes 2014

Mit der kostenpflichtigen App DesignLab Studio können sowohl neue Fotos gemacht als auch alte Bilder bearbeitet werden. Besonders geeignet ist die Anwendung für zusätzliche Illustrationen, Sprüche und andere Design-Elemente. DesignLab Studio bietet dafür sehr viele verschiedene Schriftarten und Bilder, die als zusätzliche Ebenen ganz simpel nach dem Fotografieren über den Schnappschuss gelegt werden. Die App beherrscht aber auch Filter, Farbanpassungen und Änderungen bei der Farbsättigung.

7. Allrounder und den Foto-Apps: VSCO Cam

VSCO CAM knipst Fotos mit einem eigenen Interface. fullscreen
VSCO CAM knipst Fotos mit einem eigenen Interface. Bild: © Visual Supply Company/iTunes 2014

VSCO Cam ist ein der beliebtesten Allrounder-Foto-Apps für das iPhone 6. Die kostenlose Anwendung knipst Bilder mit einem eigenen Interface, das sehr aufgeräumt wirkt. Für die Bearbeitung stehen zahlreiche Filter und Effekte zur Verfügung, zusätzliche Features und Werkzeuge gibt es als In-App-Käufe. Dafür sind die Grundfunktionen der Kamera-App aber etwas eingeschränkt: HDR gibt es beispielsweise bei VSCO Cam nicht.

8. Für Schwarz-Weiß-Liebhaber: Color Splash

Color Splash färbt Schwarz-Weiiß-Fotos mit dramatischen Effekten ein. fullscreen
Color Splash färbt Schwarz-Weiß-Fotos mit dramatischen Effekten ein. Bild: © Pocket Pixels/iTunes 2014

Color Splash ist eine Foto-App mit einer interessanten Grundidee: Mit dem kostenpflichtigen Programm können Bilder nach dem Fotografieren in Schwarz-Weiß-Aufnahmen umgewandelt werden. Einzelne Bereiche des Fotos werden dann eingefärbt, beispielsweise mit einem dramatischen Rot. Zum Feinjustieren und Experimentieren stehen verschiedene Pinsel und Werkzeuge zur Verfügung.

9. Verspielter Cartoon-Look: Paper Camera

Paper Camera verwandelt Fotos in Comic-Zeichnungen. fullscreen
Paper Camera verwandelt Fotos in Comic-Zeichnungen. Bild: © JFDP Labs/iTunes 2014

Die kostenpflichtige App Paper Camera gewährt einen neuen spannenden Blick auf den Alltag. In Echtzeit wandelt die Anwendung das Bild der Kamera in eine cartoonhafte Welt aus Papier um. Dabei stehen unterschiedliche Effekte wie Skizze, Comic-Buch, Noir oder Neon zur Auswahl. Auch alte Fotos können per Importfunktion in Zeichnungen verwandelt werden.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben