Wenn das Februarwetter sich wieder von seiner winterlichsten Seite zeigt, ist es wieder Zeit für packende Thriller mit eiskalten Mördern – und die spielen natürlich idealerweise in passendem Ambiente. Wir haben zwölf Schneefilme rausgesucht, die Dir das Blut in den Adern gefrieren lassen.
- "Shining" (1980)
- "Das Ding aus einer anderen Welt" (1982)
- "Fargo – Blutiger Schnee" (1996)
- "30 Days of Night" (2007)
- "The Grey – Unter Wölfen" (2011)
- "Cold Blood" (2012)
- "Snowpiercer" (2013)
- "The Hateful 8" (2015)
- "The Revenant – Der Rückkehrer" (2015)
- "Schneemann" (2017)
- "Wolfsnächte" (2018)
- "Hard Powder" (2019)
"Shining" (1980)
Mitten in der eisigen Pampa von Colorado sind kultige Worte zu vernehmen: "Hier ist Jackie!" Die Axt-Szene aus "Shining" von Regiemeister Stanley Kubrick ist inzwischen legendär. Der gesamte Film, der (natürlich) auf einem Stephen-King-Roman basiert, lässt auch beinahe 30 Jahre nach Release niemanden kalt. Jack Nicholson hat als manischer Familienvater großen Anteil daran.
"Das Ding aus einer anderen Welt" (1982)
Wir befinden uns im Jahr 1982 auf einer US-amerikanischen Forschungsstation mitten in der Antarktis. Die Wissenschaftler entdecken eine außerirdische Lebensform und wollen sie weiter untersuchen. Dann stellen sie allerdings fest, dass das "Ding" jede erdenkliche Form annehmen kann – auch die eines Menschen. Das führt natürlich zu Komplikationen: Wer ist hier Freund, wer ist Feind? Plötzlich erscheint jeder verdächtig und muss eliminiert werden. Ein blutiger Showdown ist unausweichlich.
"Fargo – Blutiger Schnee" (1996)
Die Coen-Brüder haben wohl das perfekte Beispiel geliefert, wenn es um blutige Schneefilme geht, denn mehr Blut mit mehr Schnee geht eigentlich kaum. Eine Polizeichefin muss im winterlichsten Minneapolis einen Entführungsfall aufklären, der fürchterlich in die Hose gegangen ist. Wie gewohnt gelingt den Coens ein cleverer Genremix aus pechschwarzer Komödie und packendem Thriller.
"30 Days of Night" (2007)
Jedes Jahr ereilt einen Teil von Alaska das gleiche Schicksal: Einen Monat lang herrscht dort komplette Finsternis, da es die Sonne in dieser Zeit nicht über den Horizont schafft. Sobald sich die letzten Sonnenstrahlen verabschieden, wird eine abseits gelegene Stadt von blutdurstigen Vampiren heimgesucht – und nur zwei Polizisten scheinen die letzte Rettung vor der endgültigen Zerstörung zu sein.
"The Grey – Unter Wölfen" (2011)
In diesem Survival-Thriller spielt Liam Neeson den knallharten Überlebenskünstler Ottway. Der übersteht nicht nur einen Flugzeugabsturz, er nimmt es auch mit einem ganzen Rudel hungriger Wölfe auf, die sich nichts sehnlicher wünschen, als den einen oder anderen Happs von Ottway und seinen Begleitern abzubekommen. Dass das ganze Szenario bei Minusgraden in der Pampa von Alaska spielt, minimiert die Überlebenschancen um ein Vielfaches.
"Cold Blood – Kein Ausweg. Keine Gnade." (2012)
Nach einem Casinoüberfall muss ein Geschwisterpaar im bitterkalten Michigan vor der Polizei fliehen, verunglückt aber unterwegs. Beide gehen zunächst getrennte Wege, doch am Ende finden sie wieder zusammen – haben jedoch eine blutige Spur der Gewalt hinterlassen. Der actiongeladene Schneefilm kann mit Eric Bana, Olivia Wilde, Charlie Hunnam und Kate Mara auf namhafte Stars zurückgreifen und punktet durch eine Familienzusammenführung der etwas anderen Art.
"Snowpiercer" (2013)
Im Jahr 2031 ist die Erde zu einem frostigen Eisplaneten verkommen und ein Großteil der Menschheit eliminiert. Die wenigen Überlebenden, die es noch gibt, leben seit 17 Jahren in einer Zweiklassengesellschaft in einem Zug, der seit der Apokalypse die Erde wieder und wieder umrundet. Ein Teil der Unterschicht hat jedoch genug von dem System und zettelt eine Revolution an. Schluss mit der Teilung – koste es, was es wolle!
"The Hateful 8" (2015)
Noch ein blutiger Schneefilm gefällig? Dann darf Quentin Tarantinos "The Hateful 8" natürlich nicht fehlen. Der Kultregisseur steckt für seinen Film acht fragwürdige, verschrobene und gewalttätige Charaktere in einen Raum und erzählt seine Story gewohnt in Kapiteln – allerdings nicht immer chronologisch. Das Konfliktpotenzial ist enorm und das erste Blut lässt nicht lange auf sich warten.
"The Revenant – Der Rückkehrer" (2015)
Wie gnadenlos Kälte sein kann, zeigt Alejandro Iñárritu eindrucksvoll und vor allem schonungslos in seinem Oscar-prämierten "The Revenant". Leonardo DiCaprio spielt darin einen Fellhändler, der von einem Bären angegriffen und zum Sterben von seinen Mitstreitern zurückgelassen wird. Doch er überlebt – und setzt alles daran, dass es auch so bleibt. Vor allem DiCaprio musste während des Drehs leiden, in bitterkalte Flüsse steigen und es sich in einem echten Kadaver "gemütlich" machen. Iñárritu kannte keine Gnade ...
"Schneemann" (2017)
2007 veröffentlichte der norwegische Schriftsteller Jo Nesbø seinen Krimi "Schneemann", der zehn Jahre später den Weg auf die große Leinwand fand – mit Michael Fassbender in der Hauptrolle. Der spielt den Kriminalhauptkommissar Hole, der einem Serienmörder das Handwerk legen will. Doch das Katz-und-Maus-Spiel wird persönlich, als plötzlich Holes Frau ins Visier des Täters gerät ...
"Wolfsnächte" (2018)
Drei Kinder verschwinden spurlos und die Bewohner eines abgeschiedenen Ortes in Alaska sind sich sicher: Das können nur die Wölfe gewesen sein! Ein Wolfsexperte wird zurate gezogen, der auf Spurensuche gehen und herausfinden soll, wohin die Kinder verschleppt wurden. Was der Spezialist in der Wildnis findet, übersteigt seine Vorstellungskraft.
"Hard Powder" (2019)
Wieder Liam Neeson, wieder verschlägt es ihn in eisige Gefilde. In der tiefschwarzen Actionkomödie "Hard Powder" spielt er einen Schneepflugfahrer in den Rocky Mountains, der es mit einem Drogenkartell aufnimmt. Die Gangster haben nämlich seinen Sohn auf dem Gewissen. Getötet hat der auf Rache sinnende Vater zwar noch nie, aber was in Krimis klappt, wird ja mit Sicherheit in der Realität genauso gut funktionieren. Und anfangs läuft auch alles wie am Schnürchen ...