Filme und Serien leben durch ihren unverwechselbaren Soundtrack. Ob namhafte Komponisten oder coole Songs: Sie alle sorgen für die perfekte Stimmung. Damit der Klang aber noch besser wird, greifen viele Musikliebhaber zur Schallplatte statt zur CD. Darum haben wir hier eine Liste mit den elf besten Soundtracks auf Vinyl zusammengestellt.
- 1. "Stranger Things"
- 2. "La La Land"
- 3. "Django Unchained"
- 4. "Pulp Fiction"
- 5. "Matrix"
- 6. "Luke Cage" Staffel 2
- 7. "A Star Is Born"
- 8. "Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs"
- 9. "Gladiator"
- 10. "Guardians of the Galaxy"
- 11. "Spider-Man: A New Unvierse"
1. "Stranger Things"
Die Netflix-Serie erwies sich als echter Hit auf dem Streamingdienst. Dafür sorgte nicht nur der charmante 80er-Jahre-Look, sondern vor allem auch der Soundtrack. Um sich vollends der Retromania hinzugeben, lohnt sich der Griff zur Schallplatte, um den Soundtrack absolut stilecht erleben zu können.
- Anzahl der Datenträger: 2
- Komponist/Interpret: Kyle Dixon, Michael Stein
- Spielzeit: 72 Minuten
2. "La La Land"
Ein Film, der das goldene Zeitalter des Kinos ehrt, muss auch der Musik eine entsprechende Ehre erweisen. Das geht am besten, indem Du den "La La Land"-Soundtrack auf Vinyl abspielst und dazu im heimischen Wohnzimmer zu den Songs tanzt – oder steppst.
- Anzahl der Datenträger: 1
- Komponist/Interpret: Various
- Spielzeit: 46 Minuten
3. "Django Unchained"
Wie gut, dass Quentin Tarantino für seinen Spaghetti-Western eine echte Legende anheuern konnte: Ennio Morricone, der unter anderem "Es war einmal in Amerika" und "Die Unbestechlichen" musikalisch untermalt hat. Um das Western-Feeling abzurunden, lohnt sich das Hören des Soundtracks auf Schallplatte. Denn erst mit dem typischen Kratzen der Vinyl kann man so richtig eintauchen.
- Anzahl der Datenträger: 2
- Komponist/Interpret: OST, Various
- Spielzeit: 54,5 Minuten
4. "Pulp Fiction"
Und noch mal Quentin Tarantino: Wer seine Filme kennt, der weiß, wie wichtig dem Kultregisseur der perfekte Soundtrack ist. Kein Song ist dabei zufällig gewählt, wie vermutlich kein OST besser beweist, als der zu "Pulp Fiction". Kool & The Gang, Chuck Berry und Dusty Springfield geben sich unter anderem die Ehre ...
- Anzahl der Datenträger: 1
- Komponist/Interpret: Various
- Spielzeit: 41 Minuten
5. "Matrix"
Ob es jemanden gibt, der noch nie das Thema von "Matrix" gehört hat? Vermutlich nicht. Und wenn doch, sollte dieser Person unbedingt der Soundtrack geschenkt werden – im Idealfall auf Vinyl! Die smoothen Moves à la Neo, wenn ihm die Kugeln in Zeitlupe um die Ohren fliegen, kommen dann von ganz allein.
- Anzahl der Datenträger: 1
- Komponist/Interpret: Don Davis
- Spielzeit: unbekannt
6. "Luke Cage" Staffel 2
Luke Cage sorgt im New Yorker Stadtteil Harlem für Recht und Ordnung. Auf dem Vinyl-Soundtrack sind es unterschiedliche Interpreten, die ihr Können in 45 Songs unter Beweis stellen. Die Laufzeit von über 90 Minuten vergeht dabei wie im Flug.
- Anzahl der Datenträger: 2
- Komponist/Interpret: Adrian Younge, Ali Shaheed Muhammad
- Spielzeit: 90,5 Minuten
7. "A Star Is Born"
Anfang Oktober ist das Musikdrama mit Lady Gaga und Bradley Cooper erst in den deutschen Kinos gestartet, den Soundtrack gibt es trotzdem schon zu kaufen. Und wie es sich für ein musikalisches Drama gehört, gibt es die Tracks auch auf Vinyl – darunter der viel gelobte Song "Shallow".
- Anzahl der Datenträger: 2
- Komponist/Interpret: Lady Gaga & Bradley Cooper, OST
- Spielzeit: 70,3 Minuten
8. "Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs"
Zu einem epischen Film gehört auch ein epischer Soundtrack. Der ist Komponist Howard Shore zum Fantasyspektakel von Peter Jackson wahrlich gelungen. Die sanften Töne und explodierenden Paukenschläge im Wechsel geben dem OST von "Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs" enormen Wiedererkennungswert. Allein schon für die aufwendige Aufmachung gehört dieses Werk ins heimische Schallplattenregal. Alternativ gibt es auch den Soundtrack zu "Die zwei Türme" auf Vinyl.
- Anzahl der Datenträger: 6
- Komponist/Interpret: Howard Shore
- Spielzeit: 229,1 Minuten
9. "Gladiator"
Dank Hans Zimmer kann sich auch Deutschland mit einem der berühmtesten Komponisten rühmen. Mit seinem Soundtrack zu "Gladiator" hat er sich ohne Frage ein Denkmal gesetzt. Spätestens der Track "Now We Are Free", der zusammen mit Lisa Gerrard und Gavon Greenaway sowie dem Lyndhurst Orchestra entstanden ist, sorgt für Gänsehaut.
- Anzahl der Datenträger: 2
- Komponist/Interpret: Various, Hans Zimmer
- Spielzeit: unbekannt
10. "Guardians of the Galaxy"
Keine Frage, der wohl fetzigste und unterhaltsamste Soundtrack der vergangenen Jahre dürfte zu "Guardians of the Galaxy" entstanden sein. Und zwar zu Volume 1 und Volume 2. Also: Schnell die Platte auf den Spieler gelegt und schon können die Arme zu den Jackson 5 geschwungen werden. Baby Groot zeigt, wie's geht!
"Guardians of the Galaxy: Awesome Mix Vol. 1"
- Anzahl der Datenträger: 1
- Komponist/Interpret: Various
- Spielzeit: 45 Minuten
"Guardians of the Galaxy: Awesome Mix Vol. 2"
- Anzahl der Datenträger: 2
- Komponist/Interpret: Various
- Spielzeit: 88,5 Minuten
11. "Spider-Man: A New Unvierse"
Nicht nur ein Ohren-, sondern auch ein Augenschmaus ist der Soundtrack zum Animationsfilm "Spider-Man: A New Universe". Mit vier unterschiedlichen Designs wird der Look des Vinyl-OST aufgepeppt und wird so zum Eyecatcher in jedem heimischen Regal. Für die Musik zeichnet Komponist Daniel Pemberton verantwortlich, es handelt sich also um die rein instrumentale Version.
- Anzahl der Datenträger: 2
- Komponist/Interpret: Daniel Pemberton
- Spielzeit: 78 Minuten