Für gute Sicht: Stiftung Warentest testet Fahrradbeleuchtung

Fahrrad Beleuchtung Stadt
Gute Front- und Rücklichter am Fahrrad – in der dunklen Jahreszeit besonders wichtig. Bild: © Christian Müller / Adobe Stock 2020

Der Herbst ist da! Das heißt auch: Es wird früher dunkel, das Fahrradlicht ist wieder häufiger in Betrieb. Passend dazu hat Stiftung Warentest 19 akkubetriebene Front- und Rücklichter für Bikes einem Test unterzogen. Das Ergebnis: Gute Fahrradbeleuchtung muss nicht teuer sein.

Die Tester haben dreizehn Frontscheinwerfer und sechs Rücklichter unter die Lupe genommen. Bei den Vorderlichtern erzielte nur ein hochpreisiges Gerät von Trelock ein sehr gutes Ergebnis. Die Rücklichter stufte Stiftung Warentest fast allesamt als "gut" ein.

Teure Vorderlichter liegen vorn

Der Frontscheinwerfer Trelock LS 760 I-Go Vision überzeugte auf ganzer Linie und erhielt die Testnote 1,3. Licht, Sicht, Handhabung und Haltbarkeit – in jeder Kategorie lautet das Urteil "sehr gut". Die Tester loben die harmonische, teils breite Ausleuchtung mit bis zu 40 Meter Reichweite. Außerdem informiere eine minutengenaue Anzeige darüber, wie lange der Akku noch hält. Der alles hat aber mit mehr als 100 Euro einen stolzen Preis.

Das Vorderlicht Ixon Space von Busch+Müller sicherte sich mit einer Wertung von 1,6 ("gut") den zweiten Platz. Die hellste Leuchte im Test ist laut Stiftung Warentest ideal für Radler mit hohem Sicherheitsbedürfnis. Allerdings sei das Frontlicht relativ schwer. Auch der Preis von rund 175 Euro dürfte nicht nach jedermanns Geschmack sein. Es gibt jedoch deutlich günstigere Alternativen: Die Tester bewerteten sechs weitere Lichter im Preisrahmen von 25 (Sigma Aura 35 USB) bis 59 Euro (Busch+Müller Ixon Core) als "gut".

Fahrradbeleuchtung Jetzt kaufen bei

 

Rücklichter bis auf eines alle "gut"

Die Rücklichter überzeugten fast komplett. Von den sechs Fahrradlichtern im Test schneiden fünf "gut" ab. Ganz vorn dabei sind das Sigma Blaze (1,7), Büchel Duo LED Stoptech (2,0) und Trelock LS 720 Reego (2,1). Alle drei Rücklichter erhielten in den Kategorien Licht, Sicht und Handhabung die Note "gut". Die Haltbarkeit stufen die Tester jeweils als "sehr gut" ein. Ein gutes Rücklicht gibt es mit dem Axa Compactline Rear USB schon für knapp 14 Euro.

Alle Testergebnisse sind kostenpflichtig auf der offiziellen Website von Stiftung Warentest abrufbar.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Fahrradbeleuchtung

close
Bitte Suchbegriff eingeben