Garmin und Fitnessstudio-Unternehmen Gold's Gym haben eine neue Kooperation auf den Weg gebracht. Die zielt auf Nutzer der beliebten Gold's-AMP-App ab und soll zu einem noch besseren Training verhelfen.
Es sieht ganz so aus, als würde sich Garmin durch Kooperationen langsam aber sicher den Weg zur Allround-Fitness- und Gesundheits-Lösung bahnen. Nach Weight Watchers und Runtastic ist das Unternehmen nun mit Gold's Gym eine neue Partnerschaft eingegangen und die ist echt etwas fürs Herz.
Zahlreiche Garmin-Wearables mit Gold's Gym kompatibel
Dank der neuen Partnerschaft sind Nutzer bestimmter Garmin-Wearables nämlich künftig in der Lage, ihre Herzfrequenz in Echtzeit direkt in der Workout-App anzeigen zu lassen. Das wiederum soll ein effizienteres Training ermöglichen. Zu den kompatiblen Geräten gehören die Garmin Vivosmart 3, Vivosport, Vivomove HR, Vivoactive 3, Forerunner 645 und Forerunner 645 Music, sowie die Garmin Fēnix 5s, Fēnix 5 und Fēnix 5x, bestätigt das Unternehmen in der zugehörigen Pressemitteilung.
"Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich Fitness-Wearables wissen wir, dass die Bedeutung der Herzfrequenzüberwachung während des Trainings schlicht nicht hoch genug bewertet werden kann", wird Dan Bartel von Garmin in der Erklärung zitiert. "Wir freuen uns, durch die Kooperation mit Gold's Gym unsere beiden Erfahrungsgebiete vereinen und eine digitale Personal-Training-Erfahrung ohne Gleichen bieten zu können."
Eigene App-Erweiterung für Herbst geplant
Im Herbst dieses Jahres soll die Kooperation zwischen Garmin und Gold's Gym zusätzlich um eine eigene App-Erweiterung bereichert werden. Nutzer sollen hierdurch in der Lage sein, ihre Workout-Daten über eine neue Gold's-AMP-Connect-IQ-App sowohl in der ursprünglichen Gold's-AMP-App als auch in der Garmin-Connect-App zu speichern und auszuwerten.
All das soll übrigens ohne Zusatzkosten für Nutzer funktionieren. Während Mitglieder der "echten" Gold's-Gym-Fitnessstudios kostenlosen Zugriff auf die Angebote der Gold's-AMP-App und das neue Feature von Garmin haben werden, steht für Nicht-Mitglieder die etablierte monatliche Bezahl-App-Version wie gehabt zur Verfügung.