Das Samsung Galaxy A90 bekommt angeblich den Flaggschiff-Chip Snapdragon 855 und wird voraussichtlich auch als 5G-Modell erhältlich sein. Davon abgesehen ist von einem Feature namens "Tilt OIS" die Rede.
Das Galaxy A90 soll in Form von zwei Modellen auf den Markt kommen. Das schreibt der bekannte Leaker Steve Hemmersdorfer alias OnLeaks auf Twitter. Das "SM-A908" genannte 5G-Modell bietet demnach ein 6,7 Zoll großes Display, einen Snapdragon 855 und einen In-Display-Fingerabdrucksensor. Die Triple-Kamera löst mit 48 Megapixeln + 8 MP + 5 MP auf.
4G-Modell hat wohl die bessere Ausstattung
Abgesehen vom fehlenden 5G-Modem ist das SM-A905 etwas besser ausgestattet. Dieses Smartphone setzt ebenso auf einen 6,7 Zoll großen Bildschirm mit In-Display-Fingerabdrucksensor und auf einen Snapdragon 855. Als Kameras dienen hier Sensoren mit den Auflösungen von 48 Megapixeln + 12 MP + 5 MP. Exklusiv ist bei diesem 4G-Modell das "Tilt OIS"-Feature. "OIS" bezeichnet die optische Bildstabilisierung, die beim Fotografieren Verwacklungen vermeidet. "Tilt" bedeutet "Neigen".
In Europa vielleicht mit Exynos-Prozessor
Vermutlich wird das Galaxy A90 eine rotierende Kamera bieten wie bereits das Galaxy A80. So lässt sich die Triple-Hauptkamera auch für Selfies einsetzen. Das "Tilt OIS" scheint eine für diese Drehbewegung angepasste Stabilisierung zu bezeichnen. Für gewöhnlich werden Samsung-Smartphones in Europa allerdings mit Exynos-Chips ausgestattet und nicht mit Qualcomm-Prozessoren wie dem Snapdragon 855. Samsung hat zudem bereits das passende 5G-Modem namens Exynos Modem 5100 gebastelt.
Das Galaxy A90 scheint auf jeden Fall ein für Samsung ungewöhnliches Smartphone zu werden, da es wohl Oberklasse-Technik in einem Mittelklasse-Handy unterbringt. Die Galaxy-A-Serie ist allerdings auch für die Einführung von experimentellen Innovationen wie der drehbaren Kamera des Galaxy A80 bekannt, sie stellt also mehr da als nur Samsungs Mittelklasse.