Zum Galaxy S22 Ultra ist eine mutmaßliche Infografik aufgetaucht, die die angeblichen Hardware-Spezifikationen und die Kameras des Modells auflisten. Zu den Highlights zählen die 108-MP-Hauptkamera mit "Super Clear Lens" und der Exynox-2200-Prozessor. Ob die Infografik echt ist, ist jedoch fraglich.
Die Infografik stammt vom Twitter-Nutzer @xeetechcare, der vor allem für Tech-Videos auf YouTube bekannt ist. Die niederländische Tech-Webseite LetsGoDigital hält die Grafik für offiziell, allerdings unterscheidet sich das Design doch recht deutlich von Samsungs gewohnter Design-Handschrift. Ob die genannten Daten wirklich offiziell sind, lässt sich deshalb nur schwer sagen. Zumindest klingen sie realistisch. Schauen wir uns die angeblichen Specs des Galaxy S22 Ultra genauer an.

Hauptkamera wird wohl "super klarem" Gorilla Glass geschützt
Laut Infografik setzt sich das Kameramodul aus folgenden Sensoren zusammen: ein 12-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor mit Dual Pixel Autofokus, ein 108-Megapixel-Weitwinkelsensor mit optischer Bildstabilisierung (OIS) und Super Clear Lens und zwei 10-Megapixel-Teleobjektive mit OIS, Dual Pixel Autofokus und dreifacher beziehungsweise zehnfacher Vergrößerung. Die Selfie-Kamera verfügt über eine 40-Megapixel-Auflösung und kommt in einem Loch im Display unter.
Die Daten decken sich mit den bisher bekannten Informationen. Neu ist die Super Clear Lens. Hierbei scheint es sich um eine Schutzschicht für die Hauptkamera zu handeln, die laut Infografik aus Gorilla Glass besteht. Die vollständige Beschreibung dazu ist leider auf dem Bild abgeschnitten, anscheinend soll die Schutzschicht aber klarer Bilder ohne Reflektionen oder Blendungen ermöglichen.
Diese Hardware soll im Galaxy S22 Ultra stecken
Das Herzstück des Galaxy S22 Ultra ist laut Infografik der hauseigene Exynos 2200, der über eine Grafikeinheit von AMD verfügt. Unabhängig davon, ob die Grafik offiziell ist oder nicht, dürfte diese Info schon in Stein gemeißelt sein. Unterstützt wird der Prozessor wahlweise von 8 GB oder 12 GB Arbeitsspeicher. Die Größen des internen Speichers sollen bei 128 GB, 256 GB und 512 GB liegen. Der Akku soll eine Kapazität von 5.000 mAh besitzen und sich mit 45 Watt schnell laden lassen. Die Leistung des Ladegeräts ist sogar schon durch ein offizielles Foto bestätigt worden.
Als Bildschirm soll ein Dynamic AMOLED-Display mit einer Diagonale von 6,8 Zoll zum Einsatz kommen. Die Auflösung liegt bei 3.080 x 1.440 Pixeln. Laut Infografik soll das Gewicht des Galaxy S22 Ultra 228 Gramm auf die Waage bringen und in den Farben Phantom Black, Phantom White, Grün und Burgunder-Rot erhältlich sein.
Offizielle Vorstellung im Februar
Ob die Infos zum Galaxy S22 Ultra tatsächlich korrekt sind, erfahren wir spätestens im kommenden Februar. Dann soll Samsung das Premium-Flaggschiff nämlich zusammen mit dem Galaxy S22 und Galaxy S22+ offiziell enthüllen. Die Preise der Smartphones sind aktuell noch nicht bekannt, sie dürften sich aber ungefähr auf dem Niveau der Vorgängermodelle befinden.