Der MWC zählt Jahr für Jahr zu den Highlights im Kalender jedes Smartphone-Fans. Auch 2016 verrät uns die Mobile-Messe in Barcelona, was in diesem Jahr angesagt ist. Auf diese 7 Technik-Neuheiten freuen wir uns am meisten.
Der Mobile World Congress öffnet seine Pforten in diesem Jahr schon Ende Februar: Vom 22. bis zum 25. diesen Monats präsentieren uns Elektronikkonzerne wie Samsung, LG, Sony und Co., welche mobilen Neuheiten uns im ersten Halbjahr 2016 erwarten. Einige Hersteller können den offiziellen Start des MWC aber gar nicht abwarten und enthüllen ihre heiß erwarteten Technik-Highlights schon am Vortag. Bereits am Sonntag wird es also spannend!
1. Samsung Galaxy S7 & Galaxy S7 Edge
Zu den Herstellern, die mit ihren Neuheiten nicht länger hinterm Berg halten möchten, zählt zum Beispiel Samsung. Die Unpacked-Events des Herstellers am Vorabend des MWC haben mittlerweile Tradition. Und auch 2016 wird das nicht anders sein: Am 21. Februar wird Samsung ab 19 Uhr seine mobilen Neuheiten auspacken – allen voran das Galaxy S7 und das Galaxy S7 Edge.
Jens wird live vor Ort sein und die neuen Smartphone-Flaggschiffe für TURN ON gleich einem großen Gerüchtecheck unterziehen. Stimmt es, dass der microSD-Slot zurückkehrt und die beiden Android-Modelle wieder wasserdicht werden? Wird der Akku tatsächlich so groß ausfallen wie vermutet und setzt die Technik im Inneren wieder neue Maßstäbe? Was ist mit der Kamera? Wird sie wirklich niedriger auflösen, aber bessere Fotos bei schlechtem Licht liefern, und endlich nicht mehr so weit aus dem Gehäuse herausragen? Bei so vielen Fragen freuen wir uns natürlich nicht nur auf das erste Hands-On, sondern auch auf einen ausführlichen Test von Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge.
2. Samsung Gear 360
Samsung könnte aber noch eine weitere spannende Neuheit beim Unpacked-Event vor dem MWC auspacken: die Gear 360. Dass der südkoreanische Konzern an einer 360-Grad-Kamera arbeitet, ist schon länger bekannt. Einblicke in das Project Beyond gab Samsung bereits Ende 2014 auf einer hauseigenen Entwicklerkonferenz. Wenige Wochen vor dem MWC 2016 kam allerdings das Gerücht auf, dass es jetzt konkret werden könnte. In Barcelona wird Samsung mit der Gear 360 voraussichtlich seine erste serienreife 360-Grad-Kamera vorstellen, die in der Lage ist, Material für das Virtual Reality-Headset Samsung Gear VR aufzunehmen.
3. LG G5

Ebenfalls schon einem Tag vor dem offiziellen Start des MWC 2016 lädt LG zur Pressekonferenz. Star der Veranstaltung, die ab 14 Uhr startet und von TURN ON live im Ticker begleitet wird: das neue LG G5. Wie alle großen Hersteller will jetzt auch LG bei seinem Flaggschiff-Modell auf ein edles Gehäuse aus Metall setzen. Anders als bei der Konkurrenz könnte der G4-Nachfolger aber dennoch einen wechselbaren Akku besitzen – als erstes Smartphone mit einem Metall-Unibody überhaupt. Aber nicht nur das: LG stellt beim neuen G5 anscheinend das Zubehör in den Fokus. Inhalt zahlreicher Spekulationen ist seit Längerem ein sogenannter Magic Slot, der Erweiterungen für die Smartphone-Kamera oder einem besseren Sound-System Platz bieten könnte. Diese Woche war der mysteriöse Schacht dann erstmals auf einem Leak-Foto zu sehen.
4. Sony Xperia Z5 Tablet

Auch Sony veranstaltet eine Pressekonferenz auf dem Mobile World Congress. Die Japaner warten damit jedoch, bis die Messe offiziell ihre Pforten öffnet. Dass wir am 22. Februar ab 8:30 Uhr ein neues Smartphone-Flaggschiff präsentiert bekommen, ist daher eher unwahrscheinlich. Statt eines Sony Xperia Z6 erwarten wir eher eine Erweiterung der auf der IFA 2015 vorgestellten Xperia Z5-Modellreihe. Durchaus denkbar ist beispielsweise die Ankündigung eines Sony Xperia Z5 Tablet. Auch das Vorjahresmodell, das Xperia Z4 Tablet, wurde im Rahmen des MWC enthüllt.
5. Microsoft Lumia 650

Weniger geheimnisvoll ist die Technik-Neuheit, mit der Microsoft zum Mobile World Congress in Barcelona reist. Der Software-Gigant aus Redmond bestätigte nämlich bereits, dass das Lumia 650 auf der internationalen Technikmesse zu sehen sein wird. Das Mittelklasse-Smartphone soll sogar noch im Februar in den Verkauf starten – zu einem Preis von 229 Euro. Interessant ist das Modell mit HD-Display, 8-Megapixel-Kamera und erweiterbarem 16-GB-Speicher dennoch. Immerhin läuft auch die preiswerte Alternative zu Lumia 950 und Lumia 950 XL unter Windows 10 Mobile.
6. Huawei Matebook

Unter dem Motto "The new style of business" lädt Huawei bereits am Sonntagnachmittag zur Pressekonferenz. Der Hersteller aus Fernost könnte Spekulationen zufolge daher ein Tablet oder Convertible präsentieren – im Gespräch ist dies als Huawei Matebook. Hat Huawei also einen Konkurrenten für das Apple iPad Pro, das Microsoft Surface Pro 4 oder sogar das Surface Book im Gepäck? Wir sind gespannt. Auch darauf, ob sich an der Smartphone-Front etwas Neues tut. Man munkelt etwa, Huawei könnte das P9 in Barcelona enthüllen.
7. Xiaomi Mi5

Zur allerersten MWC-Pressekonferenz in der Unternehmensgeschichte lädt Hersteller Xiaomi. Dabei ist das Mi5 gar nicht vorrangig für den europäischen Markt gedacht. Interessant ist das Smartphone aber allemal. Denn hinter dem 5,2 Zoll großen Full HD-Display soll Gerüchten zufolge ein Snapdragon 820 arbeiten, der von 4 GB RAM unterstützt wird. Die 16-Megapixel-Kamera mit sechsteiliger Linse und f/2.2-Blende hat das Potenzial, beeindruckende Bilder zu liefern. Der Akku des Xiaomi Mi5 soll zudem 3600 mAh fassen. Außerhalb Chinas an den Flaggschiff-Killer zu kommen, dürfte allerdings schwierig werden. Die ersten Chargen sind erfahrungsgemäß online sehr schnell ausverkauft.
Kein HTC One M10 auf dem MWC 2016
Wohl nicht zum MWC 2016 wird es hingegen das HTC One M10 schaffen. Noch im vergangenen Jahr wählte der taiwanische Hersteller die internationale Technikmesse als Plattform, um sein Android-Flaggschiff für 2015 zu präsentieren. Allerdings kam das HTC One M9 nicht wirklich gut am Markt an. Der Nachfolger soll daher vieles neu machen – und lässt sich Zeit. Obwohl es bereits Leak-Bilder gibt, die das Gerät zeigen, ist mit der Enthüllung nicht vor März zu rechnen. Der Release dürfte dann frühestens im April erfolgen.