Galaxy S7: Diese 8 Features kommen mit Android 7.0 Nougat

Das Galaxy S7 und das S7 Edge erhalten mit dem Update auf Android 7.0 Nougat neue Features.
Das Galaxy S7 und das S7 Edge erhalten mit dem Update auf Android 7.0 Nougat neue Features. Bild: © TURN ON 2016

Android 7.0 Nougat bringt für das Galaxy S7 viele neue Features. Die hat Samsung nun selbst in einem Dokument zur Beta-Version zusammengefasst. Die spannendsten 8 Neuerungen stellen wir hier kurz vor. Bis zum Release des Updates dauert es nicht mehr lange.

Android 7.0 Nougat für das Galaxy S7 und das S7 Edge soll im Dezember 2016 oder spätestens im Januar 2017 erscheinen. Samsung veröffentlichte nun einen Ausblick auf die neuen Features, den man sich hier herunterladen kann. Wir stellen einige der spannendsten Veränderungen vor.

1. S Planner wird durch Calendar ersetzt

Samsungs-Nougat-8 fullscreen
Der S Planner muss dem Calendar weichen, der aber dieselben Funktionen bietet. Bild: © Samsung 2016

In Android 7.0 Nougat wird der S Planner durch die App Calendar umbenannt und ersetzt. Du kannst alle vom S Planner bekannten Features in der Calendar-App nutzen. Calendar ist laut Samsung aber einfacher in der Handhabung.

2. Aufgeräumte Einstellungen

Samsungs-Nougat-2 fullscreen
Android 7.0 Nougat  räumt beim Galaxy S7 und S7 Edge die Einstellungen auf. Bild: © Samsung 2016

Die meisten Veränderungen werden laut Samsung an der Benutzeroberfläche vorgenommen. Zum Beispiel werden das Hauptmenü der Einstellungen verkürzt und dafür einige Funktionen in ein Untermenü ausgelagert. Ein unterstützender Link führt die Nutzer im Untermenü an eine andere Stelle, wenn sie darin nicht die passende Einstellung finden.

3. Displaygröße anpassen

Samsungs-Nougat-3 fullscreen
Zukünftig wird man die Displaygröße im Menü anpassen können. Bild: © Samsung 2016

Bislang konnte man nur die Schriftgröße im Menü verändern, mit Android 7.0 wirst Du obendrein die Displaygröße anpassen können. Dadurch ändert sich nicht nur die Größe der Schrift, sondern auch die Größe von Icons, Widgets und so weiter. Übrigens wirst Du zusätzlich die Displayauflösung auf Full HD oder auch 720p reduzieren können, um Akkulaufzeit zu sparen.

4. Mehr Einstellungen in den Quick Settings

Samsungs-Nougat-4 fullscreen
In Android 7.0 wird man App-Einstellungen in den Quick Settings vornehmen können. Bild: © Samsung 2016

Die Schnelleinstellungen über den Benachrichtigungen sind für viele Nutzer schon das bevorzugte Einstellungsmenü. Da ist es nur konsequent, dass Samsung es um weitere Einstellungen erweitert. Zum Beispiel erhält man mehr Optionen für die WLAN-Konfiguration, wenn man das entsprechende Icon gedrückt hält.

5. Benachrichtigungen gruppieren und direkt antworten

Samsungs-Nougat_5 fullscreen
Die Benachrichtigungen werden auch um einige Features erweitert. Bild: © Samsung 2016

Auch bei den Benachrichtigungen unter den Quick-Settings gibt es Neues. So werden Benachrichtigungen nun nach Kategorien wie Messages und E-Mail gruppiert und Du kannst direkt mit einem Button auf Nachrichten antworten.

6. Erweiterter Splitscreen

Samsungs-Nougat_6 fullscreen
Wie viele Fenster sind genug? Das Android-7.0-Update erlaubt mehr als nur zwei Apps im Splitscreen-Modus. Bild: © Samsung 2016

Die Größe des geteilten Bildschirms mit zwei Apps lässt sich nun einfacher anpassen. Aber mehr als das: Android 7.0 erlaubt weitere Fenster mit Apps auf dem Bildschirm. So kannst Du etwa auch drei Apps min Pop-Up-Fenstern gleichzeitig nutzen.

7. Mehr Always-On-Display-Einstellungen

Samsungs-Nougat_7 fullscreen
Das Always-On-Display wird um weitere Uhrendesigns und Farben bereichert. Bild: © Samsung 2016

Im Gegensatz zum LG V10 und V20 ist das Always-On-Display beim Galaxy S7 eigentlich dasselbe, normale Display und nicht ein zweites, nur dass es immer angeschaltet ist. Immerhin ist der Bildschirm somit groß genug für schöne neue Uhren-Designs und Farben. Außerdem wirst Du direkt eine der Apps wie Anrufe und E-Mails vom Always-On-Display aus via doppeltem Tippen öffnen können.

8. Sonstige neue Features

Der Video Enhancer ist eine Einstellung, mit der die Bild- und Tonqualität von Videos verbessert werden soll. Die Option ist mit Apps wie YouTube, Netflix und dem eingebauten Video-Player kompatibel.

Der Blaulichtfilter verändert die angezeigten Farben des Displays, damit Du leichter einschlafen und mit einem angenehmeren Farbton aufwachen kann.

Die gestenbasierte Kamera-App soll aufgeräumter und einfacher zu bedienen sein. Du wechselst etwa durch ein Wischen nach links die Kamerafilter oder mit einem Wischen nach oben und unten zwischen der Selfie-Cam oder der Hauptkamera.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Samsung Galaxy S7

close
Bitte Suchbegriff eingeben